Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HP Switch und ABB ip Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HP Switch und ABB ip Router

    Habe folgenden Aufbau :

    HP Procurve Switch daran angeschlossen mein ABB Router und mein Asus Router.
    Ist der ABB Router am asus angeschlossen funktioniert die KNX Verbindung
    stecke ich ihn aufs Switch bekomme ich keine verbindung mehr !!??
    in der ETS4 habe ich ip Routing eingestellt
    verbindungstest sagt er ok aber es geht nichts ???
    mit dem KNX App bekomme ich auch keine verbindung ??er sagt aber mit knx verbunden aber es geht nichts.
    Wie gesagt über den Asus Router habe ich meine Wlan Verbindung.
    vor dem Switch hangt eine Fritz Box fürs DSL

    Wer kann mir da helfen ??

    Gruß und Danke

    #2
    Hallo Patricia,

    wenn Du den HP-Switch zwischen Asus Switch und ABB Router hängst, zeigen die beiden Status-LEDs verbindungen an? HP-Switches benötigen zum Teil Crossover-Kabel zwischen zwei Switches, das hängt vom Modell ab. Hat es einen MDI-X Port, den Asus Switch testweiser an diesen anschließen.

    Grüße
    Armin

    Kommentar


      #3
      Hi,
      nicht alle Switche unterstützen das Multicastprotokoll sauber, ich denke da liegt der Hase im Pfeffer, bin ich schon oft drüber gestolpert...
      Gruß

      Olli

      Kommentar


        #4
        Zitat von Olli.O Beitrag anzeigen
        Hi,
        nicht alle Switche unterstützen das Multicastprotokoll sauber, ich denke da liegt der Hase im Pfeffer, bin ich schon oft drüber gestolpert...
        Pöse Falle !

        Wenn zwei Autos auf eine Kreuzung einen Unfall haben und Du kommst hinzu. Dan schaust Du dir die Ampekln an der kreuzung an und kannst sagen wer der Unfallverursacher war ?

        Natürlich nich tda die Ampelphasen ja weitergelaufen sind.

        Ähnlich verhält es sich bei Multicast und switches. Funktioniert es mit einem Switch und nicht mit einem zweiten, dann muss dieser zweite etwas falsch machen.

        Falsch, der zweite hält sich einfach an die Multicast RFCs, der erste nicht. Also sind der erste Switch und das Multicast Gerät im Fehler.

        Nun zum Thema:

        Helfen würde zu wissen um welchen Procurve Switch es sich genau handelt, inklusive Firmwareversion.

        Gruss,
        Gaston

        Kommentar

        Lädt...
        X