Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Helios KWL lässt sich nicht programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Helios KWL lässt sich nicht programmieren

    Hallo Forum,

    habe eben (wozu doch so Sonntage gut sind) mal meine Lüftungsanlage an den Bus gehangen und wollte diese Programmieren.
    Aber: Schon beim Programmieren der Adresse, bekomme ich die Fehlermeldung, dass dies nicht möglich ist, da sich mehrere Geräte im Programmiermodus befinden.
    Also: Geprüft und siehe da, eine Adresse und diese dafür 15 mal...
    Irgendwann hatte ich den Gira IP-Router im Verdacht und habe den mal von IP-Routing auf die "normale" Variante umgestellt. Jetzt tauchte die Lüftungsanlage "nur noch" 4 mal auf, was aber - bekanntlich - immer noch 3 mal zuviel ist...
    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

    ETS4.1.2 an Gira IP-Router (216700)

    Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag,
    Volker

    #2
    Update:
    Habe mit der Technik von Helios gesprochen. Dort kann man sich das Phänomen nicht erklären, weiß aber auch nicht wie sich die Anlage am IP-Router verhält, da man dort nur über USB programmiert.
    Der Techniker war aber so freundlich, mir seine Schnittstelle (inkl. USB-Kabel und einem Test-Gateway) zur Verfügung zu stellen. Das nenne ich doch mal Service!
    Und siehe da: Mit der USB-Schnittstelle ich das Problem weg.

    Woran kann es nun liegen? Ist mein Router defekt?

    Vielen Dank für Eure Hilfe,
    Volker

    Kommentar


      #3
      Hoi..

      welche Helios-Lüftung hast Du und welche KNX-Anbindung?

      Gruss Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen Peter,

        ich habe eine KWL EC 500 PRO L mit dem EIB-Modul EIB 300 (oder so ähnlich - bin gerade nicht auf der Baustelle).
        Andere Geräte lassen sich programmieren...

        Einen schönen Tag wünscht,
        Volker

        Kommentar


          #5
          Hoi Volker..

          alles klar!? Mir geht es nur darum, weil mir von Helios gesagt wurde, dass das KNX-Modul für eben diese Helios Lüftung nicht mehr lieferbar ist (wegen Bauteilengpass).

          Wann und wo hast Du das Teil besorgt?

          Gruss Peter
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #6
            Lieber PeterPan

            Das ist richtig, das Helios EIB/KNX Modul so wie es war, wird es nicht mehr geben. Gemäss Helios Entwicklung wird aber an einer neuen Lösung intensiv gearbeitet. Sie soll (Aussage eines Technikgurus) eine Hammerlösung sein. Man ist sich durchaus bewusst das man mit der KNX anbindung fast ein alleinstellungs Merkmal hat.
            Ich warte nun auf das neue Modul da ich kein altes mehr bekommen habe.

            @volvog Hast du das richtige Katalog File (*.vd*) bekommen?

            Gruss Puma
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Hallo Peter,

              ja, ist schon 'ne Weile her, dass ich das bekommen habe. Bisher hatte ich nur keine Zeit das zu installieren.
              Habe aber auch schon davon gehört, dass das so nicht mehr lieferbar wäre...

              @Puma:
              Wenn ich mich richtig erinnere, ist das jene .vd-Datei die ich auch habe. Habe aber gerade keinen Zugriff auf den entsprechenden Rechner. Aber ich habe
              a) eine CD dazu bekommen
              b) mir die vd-Datei runter geladen
              und beide waren identisch. Aber ich werde das nochmal vergleichen.

              Vielen Dank,
              Volker

              Kommentar


                #8
                So, ich muss nochmal auf das eigentliche Thema zurück kommen...

                Helios war ja so freundlich, mir eine USB-Schnittstelle zum Test zur Verfügung zu stellen. Damit konnte ich dann programmieren.

                Heute jetzt, wollte ich weitere Änderungen vornehmen. Und was soll ich sagen: Auch per USB taucht die Lüftungsanlage mehrfach auf. Und nicht nur die: Ich wollte den IP-Router neu programmieren, und auch der: 4* vorhanden.
                Außerdem bekomme ich im Gruppenmonitor Telegramme von einer PA, die es in meinem Projekt gar nicht gibt auf eine GA, die es auch nicht gibt...?!?!?!?`
                Wenn ich versuche, die Geräteinformationen dieser PA zu lesen, bekomme ich die Fehlermeldung, dass das Gerät (oder die Schnittstelle) nicht annimmt..

                Woran kann das liegen?
                Über schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar. Heute ist auf der ersten Etage der Estrich rein gekommen, Montag morgen ist die nächste Etage dran. Sollte ich ein gravierendes Problem haben, ist Eile geboten...

                Vielen Dank für Eure Hilfe,
                Volker

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  hat schonmal jemand in Erfahrung gebracht ob der LON-KNX Gateway von Vallox an der Helios KWL betrieben werden kann und ob vallox diesen noch liefert?

                  Gruß Benjamin

                  Kommentar


                    #10
                    Für die Sufu zu füllen antworte ich mal selbst auf meine Frage.

                    Das Vallox Knx Gateway ist zu 100% baugleich mit dem alten Helios und kann somit auch an der KWL von Helios betrieben werden. Vallox hat das Gateway zwar auch nicht mehr im Programm aber Sie verkaufen noch Restbestände.

                    Gruß Benjamin

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X