Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wieder mal eine Anfängerfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hmm ... mal ne andere Frage: Hast du Frau bzw. Freundin, die mit einzieht bzw. auch mitzahlt? Dann wirst mit deiner Mini Variante wohl bald mal die Frage nach dem Sinn dieses sündteuren Bus-Zeugs beantworten müssen. Kann ja auch nicht mehr, als ein normaler Lichtschalter!

    Zumindest vorsehen würd ich die PM auf jeden Fall und z.B. Flur und so gleich mal machen. Auf jeden Fall 1-wire verlegen, wenn auch noch nicht benutzt. Dali ist Geschmackssache, ich hab ihn, würd ihn aber wahrscheinlich nicht mehr einbauen.

    Auf jeden Fall gut überlegen was du in Zukunft mit deiner Anlage machen willst, mit einer "husch pfusch" Installationen wirst gerade bei einer Bus Installation wahrscheinlich nicht Glücklich werden!

    Kommentar


      #17
      Zitat von fabig Beitrag anzeigen
      Womit ich dann wieder den Taster an der Wand hätte.
      PM ist schon eine Option, aber da muss sich erst das Baukonto wieder füllen.
      Vorher muss alles nur "funktionieren" ohne das ich erst "analog" kaufe und dann KNX nachrüste.
      Das stimmt schon, aber du kannst ja z.B. den PM nachrüsten, einfach ne Leerdose und Leerrohr vorbereiten und dann wenn wieder Geld da ist, nachrüsten. Bis dahin schaltest du halt manuell mit dem Taster.

      Nur der Vollständigkeit halber, auch wenn es für dich wahrscheinlich keine Option ist:
      Einige, inklusive mir, haben für genau den Fall mit der Badewanne einen Temperatursensor an die Wanne geklebt. Steigt die Temperatur über einen Schwellwert, bleibt das Licht an.

      Kommentar


        #18
        Wenn ich den Fehlboden aufmache wegen der Dämmung, kommt eh in jede Zimmerdecke nochmal ein grünes Kabel rein.
        Temperatursensor an der Wanne klingt gut, ich werde da noch fix ein Kabel rein werfen bevor der Fußboden geschlossen wird.

        Kommentar


          #19
          Zitat von mclb Beitrag anzeigen
          Hmm ... mal ne andere Frage: Hast du Frau bzw. Freundin, die mit einzieht bzw. auch mitzahlt? Dann wirst mit deiner Mini Variante wohl bald mal die Frage nach dem Sinn dieses sündteuren Bus-Zeugs beantworten müssen. Kann ja auch nicht mehr, als ein normaler Lichtschalter!
          Der reicht schon das sie dann meine Nachttischlampe und den Fernseher mit ausschalten kann.

          Kommentar


            #20
            Naja, jedem das Seine. Ich kann nur sagen, dass meiner Frau immer mehr Dinge einfallen, die ihr gefallen würden ... sie hat mittlerweile verstanden, wie mächtig so eine Bus Installation ist, wenn mans halbwegs (un)vernünftig macht ;-)

            Kommentar


              #21
              Zitat von lo4dro Beitrag anzeigen
              Die Light Version kannst du sehr einfach und kostenfrei erwerben.
              Hab den Test bestanden. Danke noch einmal für den Hinweis.
              Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
              Wäre es Dir möglich, deinem Thread einen gescheiten Titel zu vergeben?
              Ich glaub das geht nicht mehr oder ich bin zu blöd dazu.
              Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
              "Mal wieder eine Anfängerfrage" ist auf jeden Fall unzureichend.
              Was wäre denn ein passender Titel? Mir fällt nichts gescheites ein.
              Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
              Soll keine Gängelung sein, aber das Verhältnis von Fragenden zu Antwortenden beträgt hier (gefühlt) 100:1. Zur "Entlastung" der Antwortenden wäre es hilfreich, wenn sich jeder Antwortsuchende möglichst per SuFu bedienen kann.
              Jupp hab ich gemacht. Hab nach Anfänger Neuling usw. gesucht in der Hoffnung das jemand ähnliche Probleme hatte aber nichts passendes gefunden.
              Meine größten Zweifel bestanden bei den Tastern/Busankopplern.
              Ich bin immer noch nicht sicher ob ich beim Taster auf eine Taste An/aus legen kann. Im Schulungsvideo gabs die Variante nicht.

              Kommentar


                #22
                Zitat von fabig Beitrag anzeigen
                Ich bin immer noch nicht sicher ob ich beim Taster auf eine Taste An/aus legen kann. Im Schulungsvideo gabs die Variante nicht.
                Also ein Taster kann (je nach Sensor) mehrere Werte annehmen.

                Ich nutze ein Taster um ein Rollo (Rollogruppe) zu steuern.
                kurze Tastung = Aus
                lange Tastung = hoch oder runter (je nach vorheriger Bewegung)

                Auf einer anderen Taste habe ich eine Teilschließung der Rollos gelegt.
                kurze Tastung = 30%
                lange Tastung = 60 %

                Und auf einer weiteren Taste das DG-Licht.
                Toggelt nach jeder Tastung zwischen ein und aus.
                Vielleicht könnte wenn man einen Dimmer hat, die lange Tastung zum Dimmen nutzen.

                Nebenefekt: ich sehe in der Visu wie viel Strom die Lampe verbraucht hat (Schaltaktor ist mit Stromkennung)

                Gruß
                Lothar
                --
                Gruß
                Lothar

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                  Guten Morgen, Fabig.

                  Soll keine Gängelung sein, aber...
                  Ist es aber ! Warum sollte jemand der neu im Forum ist nicht auch mal so einen Titel posten ? Ich denke wir sind da um uns gegenseitig zu helfen.

                  Nur so meine Meinung dazu.

                  Gruss
                  Axel

                  Kommentar


                    #24
                    Ihm wird doch geholfen!? Zusätzlich hat ihn Stefan noch darauf hingewiesen, was an seinem Beitrag verbesserungswürdig ist, wo ist das Problem?

                    Und warum ein aussagekräftiger Titel sehr wünschenswert ist, hat Stefan in seinem Beitrag sogar nochmal erklärt.
                    Inwieweit ein freundlicher Hinweis von seiner Seite dann eine Gängelung darstellen soll, erschliesst sich mir nicht.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von fabig Beitrag anzeigen
                      Ich glaub das geht nicht mehr oder ich bin zu blöd dazu.
                      Es ist ein bisschen versteckt . Klicke bei deinem ersten Beitrag auf "editieren". Danach musst du nochmal auf "Erweitert" klicken (rechts unten). Jetzt kannst du den Titel anpassen.

                      Grüße
                      Shoko

                      Kommentar


                        #26
                        Jetzt verratet mir doch mal, was nach eurer Ansicht ein aussagekräftiger Titel wäre, nach dem ein Anfänger!!! suchen würden die ähnlich unsicher sind wie ich.
                        @Shoko
                        Habs gefunden.
                        Ist das erste Forum was ich kennen lerne wo das so spät noch möglich ist.

                        Kommentar


                          #27
                          Titelvorschläge

                          Guten Morgen,

                          Zitat von fabig Beitrag anzeigen
                          Jetzt verratet mir doch mal, was nach eurer Ansicht ein aussagekräftiger Titel wäre, nach dem ein Anfänger!!! suchen würde.
                          Ja gerne. Erstmal ein Kompliment, dass Du meinen Hinweis auch aufgegriffen hast, andere übergehen das gerne.

                          Nun, Du hast Deinem Thread eröffnet um Fragestellungen hinsichtlich einer Minimum - oder anfängliche - KNX-Installation nur für Beleuchtung und ein paar Steckdosen.

                          Folgende Titelvorschläge:
                          • "[KNX/EIB] Nur Beleuchtung und Steckdosen, was wird benötigt?"
                          • "[KNX/EIB] Welche Komponenten für Minimum-Installation, nur Licht und Steckdosen?"
                          • "[KNX/EIB] Nur Beleuchtung und Steckdosen, was bei sehr knappen Budget?"

                          Hinweis: Mit "[KNX/EIB]" meine ich den entsprechenden zur Auswahl stehenden Präfix.

                          lg

                          Stefan

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                            Ja gerne. Erstmal ein Kompliment, dass Du meinen Hinweis auch aufgegriffen hast, andere übergehen das gerne.
                            Hab es mal angepasst.
                            Ach ich bin noch etwas lernfähig (keine Ahnung wie lange noch)

                            Naja die externe Änderung erfolgt dann doch nicht.

                            Kommentar


                              #29
                              So, nachdem das ja nun geklärt ist kommen ich mal auf die eigentlichen Fragen zurück:
                              Zitat von fabig Beitrag anzeigen
                              Meine größten Zweifel bestanden bei den Tastern/Busankopplern.
                              Was genau für Zweifel? Die Busankoppler betrachtet man am besten immer als Einheit mit dem aufgesteckten Modul. so wie die ETS es auch macht. Bei vielen Geräten gibt es diese Trennung auch nicht mehr, man nennt das dann integrierten Busankoppler.
                              Zitat von fabig Beitrag anzeigen
                              Ich bin immer noch nicht sicher ob ich beim Taster auf eine Taste An/aus legen kann.
                              Du meinst, ob Du mit ein und der selben Taste erst ein- und dann wieder ausschalten kannst? Nun, der Funktionsumfang der verschiedenen Tastsensoren ist nicht gleich, auch erlauben verschiedene Aktoren unterschiedliche Arten der Ansteuerung. Daher kann man diese Frage nicht sicher mit ja beantworten ohne die verwendeten Geräte zu kennen. Aber alle mir bislang untergekommenen Tastsensoren und Taster-Interfaces können EIN und AUS im Wechsel senden, die Konfiguration dafür nennt sich meistens "UM"(schalten).
                              Tessi

                              Kommentar


                                #30
                                Ich hab zwar immer noch nicht ETS4 zum laufen gebracht aber mach mir schon Gedanken zur Schnittstelle.
                                Etwas voreilig hab ich mir ja das USB-Interface bestellt. Es macht doch sicher Sinn Das IP-basierende zu nehmen.

                                Wie finde ich die Schnittstelle im Netzwerk? Ich bin ja Freund fester IP-Adressen?

                                Würde das Siemens 5WG1148-1AB22 ohne Probleme zu der MDT Hardware passen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X