Wir sind aktuell dabei unser Sanierungsobjekt zu verdrahten. Leider hat sich herausgestellt, dass der vorhandene Schornstein als Versorgungsschacht für die Verkabelung nicht ausreicht. Nun müssen statt der zentralen Planung (Keller) in den Etagen Unterverteilungen gesetzt werden. Insgesamt drei UVs. Zwei davon im Hausflur, eine leider in der Wohnküche.
Aus Erfahrung aus unserem Gartenhaus (bereits fertig) bin ich aus der Unterverteilung recht deutliche Schaltgeräusche gewohnt (ABB 8.10.1). Gibt es Schaltaktoren, die verhältnismäßig leise schalten oder gibt es UVs, die bauseitig sehr gut schallgedämmt sind? Ich fände es mehr wie störend, demnächst bei jedem Schaltvorgang ein Klackgeräusch zu vernehmen. Ist bei teurer Elektronik nicht gerade ästhetisch.
Licht wird dabei komplett per Dimmaktoren gesteuert (da gibt’s ja kein Schaltklacken), Heizung zentral im Keller, es handelt sich ausschließlich um die Schaltaktoren für Steckdosen und Rolladenaktoren.
Danke für Tipps
Aus Erfahrung aus unserem Gartenhaus (bereits fertig) bin ich aus der Unterverteilung recht deutliche Schaltgeräusche gewohnt (ABB 8.10.1). Gibt es Schaltaktoren, die verhältnismäßig leise schalten oder gibt es UVs, die bauseitig sehr gut schallgedämmt sind? Ich fände es mehr wie störend, demnächst bei jedem Schaltvorgang ein Klackgeräusch zu vernehmen. Ist bei teurer Elektronik nicht gerade ästhetisch.
Licht wird dabei komplett per Dimmaktoren gesteuert (da gibt’s ja kein Schaltklacken), Heizung zentral im Keller, es handelt sich ausschließlich um die Schaltaktoren für Steckdosen und Rolladenaktoren.
Danke für Tipps
Kommentar