Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Präsenzmelder Fehlfunktionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX Präsenzmelder Fehlfunktionen

    Hallo zusammen,

    Ich Arbeite ab jetzt nur mehr als KNX Techniker und komme schon bei meiner ersten großen baustelle nicht mehr weiter!

    Nun meine Frage!
    Ich habe ein Parkhaus mit 10 ebenen, jede ebene ist in 2 teile aufgeteilt und in jedem teil sind 3 Präsenzmelder Type "Merten KNX Argus Präsenz" davon einer Master die anderen im Slave betreib.

    Ich habe mitten in der Nacht immer wieder fehlauslösungen in diversen ebenen und immer zu unterschiedlichen uhrzeiten, alle störeinflüsse wie z.B. Notleuchten und Abgehängte beschilderung wurde schon alles fixiert bzw. entfernt.

    Auch die erfassungsradien der Melder sind schon eingeschränkt und die empfindlichkeit auf niedrig gestellt!

    Kann das sein das in der Nacht Vögel oder ähnliches Flug getier die Melder zum Auslösen bringt??


    Danke schonmal für eure Hilfe!!

    MFG
    Gerald

    #2
    ja das "kann" sein....

    aber probiere einmal das Ansprechen (im Sekundenbereich) zu verzögern - dann sollte Ruhe sein, weil dann eine gewisse Verweildauer notwendig ist
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Vielen dank für die schnelle Antwort!!

      Hat mir sehr geholfen auf diese idee wäre ich ws gar nicht gekommen!!

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        Danke EPIX an deinen Tipp!!

        hab eine Totzeit von ein bis 2 sekunden eingestellt!
        Jetzt war eine woche ruhe, nur max eine Fehlauslösung Pro Nacht.

        Kann mir jemand sagen wie lange ein Präsenzmelder der für die Innenraum montage geeignet ist hält, wenn er in einem offenem Raum mit der Aussentemperatur und der Luftfeuchtigkeit in berührung kommt!!

        Habe 60 Melder in einer Parkgarage und die Spielen von woche zu woche Mehr Verrückt!!

        MFG

        Kommentar


          #5
          in einer Parkgarage hast du mehrere Problemkreise:

          - Russ (Kriechströme in Elektronik)
          - Schmutz/Staub (Verschmutzung Sensoren)
          - Feuchtigkeit (Feind aller Elekrotechniker)
          - Luftströmungen (Verschmutzung UND!!!! Gefahr der Auslösung durch bewegte warme Luftströme = Vortäuschung einer Bewegung)

          Nur so - was mir gerade spontan einfällt
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Hatte auch schon öfter Problem mit den Argus AP-Meldern.
            Sendeten sporadisch eine "1" obwohl geschlossener Raum mit konstanter Temperatur und null Bewegung.
            Teilweise sogar alle paar sekunden.

            Damals (vor nem halben Jahr ca.) war das ein generelles Problem einer Argus-Serie. Lt. Aussage Merten war da wohl ein Bestückungsautomat defekt. Aber bevor das aufgefallen ist, waren natürlich schon eine Handvoll Melder im Vertrieb.
            Kommt immer besonders gut an beim Kunden wenn man solche Problemfälle hat.

            Kommentar

            Lädt...
            X