Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfassungsgüte BWM (1,1m) neben Tür

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Erfassungsgüte BWM (1,1m) neben Tür

    Hallo Leute,

    ich habe trotz Bemühen der SuFu (und Durchackern der unzählbaren Threads zu PM/BWM Positionierung, Auslöseverhalten, etc.) auf meine Frage keine zufriedenstellende Antwort gefunden.

    Ich habe im Bad einen BWM neben der Tür (auf 1,1m Höhe ab FBOK) vorgesehen. Geplant ist, da Berker S.1 Schalterprogramm, der Berker-Wächter für Montagehöhe 1,1m (7526 11 89) (Link).

    Leider ist der Wächter auf der gleichen Wand wie die Tür (und nicht 90° dazu) insofern habe ich die Befürchtung dass die die Auslösung nicht sonderlich gut sein wird, d.h. das Licht geht erst an nachdem ich bereits 2-3 Schritte im Raum bin und nicht schon beim Betreten. Ich hab zur Verdeutlichung eine Grafik mit der Situation angehängt (Wächter=grüner Punkt, Erfassung angedeutet hellgrün).

    Ich wollte fragen ob jemand diese Situation hat mit einem 1,1m-BWM (muß natürlich nicht unbedingt Berker sein ) und mir sagen kann ob das gut funktioniert oder ob es doch deutliche Verzögerungen gibt!

    Danke
    LG
    Martin

    PS: Die Türe wird wahrscheinlich normalerweise offen stehen, d.h. die Bewegung der Tür fällt für eine schnellere Erfassung aus...
    Angehängte Dateien

    #2
    Schau dir in der Dokumentation die Prinzipdarstellung des Erfassungsfeld mal an. Da siehst du deutlich, dass ein Bewegungsmelder(nicht nur der von Berker) voraussetzt, dass man eine gewisse Wegstrecke in seinem Erfassungsfeld zurücklegt.
    Wirklich besser wird das nur mit einem Präsenzmelder, da der eine feinere Auflösung hat. Von Theben gibt es da z.B. den PresenceLight 180 KNX. Über das Aussehen kann man allerdings streiten. Das ist ein Stand-alone Gerät und passt in kein Schalterprogramm.
    Nachteilig könnte allerdings sein, dass das Gerät für eine Montagehöhe von 2,2 m konstruiert ist. Die Erfassung sollte trotzdem besser sein, als bei jedem BM.
    Im Katalog (Theben | Produktkatalog 2012/2013 - online blättern) auf Seite 190.
    Viele Grüße Hartmut
    Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
    "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

    Kommentar


      #3
      Moin,

      ich habe den Automatikschalter von Gira in der gleichen Einbausituation. Da kann man den kleinen Finger durch die Tür stecken und das Licht ist an

      VG,
      Mucki

      Kommentar


        #4
        Mein Merten macht auch das was er soll im Flur (zwischen Bad und Schlafzimmer).

        Wenn ich das Kind mal im Elternbett zur Nacht gebettet habe, bin ich durch die Tür in den Flur gekrochen um bloß nicht erfasst zu werden und das Licht im Flur zu schalten .

        Das funktioniert!
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #5
          Zitat von MuckiLegden Beitrag anzeigen
          Moin,

          ich habe den Automatikschalter von Gira in der gleichen Einbausituation. Da kann man den kleinen Finger durch die Tür stecken und das Licht ist an

          VG,
          Mucki
          Bei mir ist das überall so. Ein kleiner Kinderfinger genügt.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Nur mal so neben bei....

            Bist du sicher das man vom Flur direkt aufs Klo gucken soll?

            Ich habs immer ganz gerne wenn man in einem Bad die Tür aufmacht nicht gleich das Klo sieht. Kann ja mal einer drauf sitzen.

            Kommentar


              #7
              Kloverwirrung

              Zitat von division Beitrag anzeigen
              Nur mal so neben bei....

              Bist du sicher das man vom Flur direkt aufs Klo gucken soll?

              Ich habs immer ganz gerne wenn man in einem Bad die Tür aufmacht nicht gleich das Klo sieht. Kann ja mal einer drauf sitzen.
              Hi division,

              Danke für Deine Aufmerksamkeit!
              Das ist nur im Plan so (ist noch Stand Polierplan), das hatte mein Planer auf Basis eines kleinen Missverständnisses so eingezeichnet.
              Das ist jetzt in der Realität (Hütte steht schon) kein Klo sondern ein Bidet geworden, das WC ist gegenüber der Badtür (eigener Raum).

              WC im Bad ist schon prinzipiell nicht so mein Ding , speziell dann nicht wenn man von der Türe volée auf den Thron sieht...

              @all:
              Herzlichen Dank für Eure Kommentare! Ich glaube ich werde das dann so realisieren. Alternative (falls es nicht gut funktioniert hätte) wäre die Nachrüstung eines Decken-PM gewesen
              (was aber BTW mit ziemlichem Aufwand verbunden gewesen wäre: Dämmung vom Dachboden aus "aufgraben",
              Loch in Rigips schneiden, Folie wieder heilen, Kabel nachziehen,... ,
              außerdem wäre dann das Loch in der Wand neben der Tür übriggeblieben... )

              LG
              Martin

              Kommentar


                #8
                Ich habe genau diese Berker an diesen Stellen, ist meiner Erfahrung nach die der beste Ort. Licht geht schon an, wenn man die Tür aufmacht.
                Ich habe auch noch Einen direkt über der Tür, ... dies muß der schlechteste Ort sein ...!

                Kommentar

                Lädt...
                X