Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - HS Experte: kein Zugriff auf Kommunikationsobjekte bei EIB-Telegrammen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - HS Experte: kein Zugriff auf Kommunikationsobjekte bei EIB-Telegrammen

    Hallo,

    ich erhalte bei meinem bestehenden HS Projekt (Experte 2.2.080131) die Fehlermeldungen "Ungültiges Kommunikationsobjekt verwendet" nachdem ich einen erneuten Import der Kommunikationsobjekte durchgeführt habe (siehe Anhang HS_Fehlermeldungen.jpg). Dabei war "Datentypen synchronisieren" aktiviert. An den Objekten für die bereits verwendeten EIB-Telegramme wurden aber keine Änderungen vorgenommen.

    Im HS Experten kann ich im Dialog "Kommunkationsobjekte" kein Objekt ändern bzw. übernehmen, da der Button "Übernehmen" deaktiviert (grau) ist. Vorher habe ich in "IP/EIB-Telegramme empfangen" ein Telegramm neu angelegt. Dieses Verhalten habe ich sowohl in meinem bestehenden Projekt als auch bei einem neuen Test-Projekt (siehe Anhang HS_IPEIB_Telegramme.jpg). In anderen Dialogen, die auch auf die Kommunikationsobjekte zugreifen, kann der Button "Übernehmen" allerdings angeklickt werden (z.B. im Logikeditor).

    Weiss jemand eine Lösung, wie ich die Objekte wieder bei den EIB-Telegrammen übernehmen kann?

    Gruß, HG

    P.S.: tolles Forum, ihr habt mir schon viele Anregungen gegeben und ich konnte schon einige Probleme durch eure Ratschläge lösen.
    Angehängte Dateien

    #2
    Für was legst du denn den EIB-Telegramm-Empfang an?? Das braucht man nur für EIB-14byte-Objekte!

    Das ist ein absoluter Sonderfall (ich hab das noch nie gebraucht)! Normale EIB-Objekte hört der HS automatisch mit!

    Ich glaube, du hast ein generelles Verstandnis-Problem mit dem HS!?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      damit habe ich den Aufruf von Szenen oder Sequenzen realisiert. Vom SmartSensor rufe ich eine Szene/Sequenz auf, die im HS hinterlegt ist. Diesen Lösungsweg habe ich mal hier im Forum (oder war es im anderen?) gelesen. Dabei werden die Werte (Szenennummern) über eine Gruppenadresse geschickt (wie im Tab Absender angegeben), der Wert im EIB Telegramm verglichen (Empfangen) und anschließend die Szene/Sequenz aufgerufen (Befehl).

      Jetzt habe ich mal den Datentyp auf 14-Byte Text umgestellt: der Button kann wieder angeklickt werden und die Szenen/Sequenzen funktionieren auch. Danke erstmal für den Hinweis.

      Wie kann man den Aufruf von Szenen/Sequenzen, die vom SmartSensor oder Tastern aufgerufen werden, im HS denn eleganter und einfacher lösen?
      Erstellst du die Szenen über den Lichtszenen-Baustein und wie rufst du sie auf?

      Gruß, HG

      Kommentar


        #4
        schau mal hier :

        http://www.knx-user-forum.de/showthr...ht=Lichtszenen
        ____________

        Gruss Norbe

        Kommentar


          #5
          Hallo Norbe,

          danke für den Link zur Verwendung des Lichtszenen-Baustein. Das habe ich auch schon testweise umgesetzt. Trotzdem bleibt noch die Frage offen, wie man ein Lichtszene im HS am einfachsten aufruft. Folgendes Thema habe ich mit der Suche gefunden (was ich auch schon weiter oben beschrieben habe): http://www.knx-user-forum.de/showthread.php?t=578. Dabei muss nicht jedesmal eine neue GA angelegt werden

          Gruß, HG

          Kommentar

          Lädt...
          X