Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik - Anwesenheit/Standby/Nachtabschaltung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Logik - Anwesenheit/Standby/Nachtabschaltung

    Ich hab mal ein grundsätzliches Problem wo ich einfach auf keine sinnvolle Lösung komme.

    Bevor ich die ibuttons verwendet habe gab es an der Tür einen Taster der TV/Herd/Ofen und Licht weggeschalten hat und bei Ankunft wieder zugeschalten hat.

    Im Wohnzimmer gab es dann noch einen Taster der Abends beim zu Bett gehen nur TV/Herd/Ofen weggeschalten hat. Morgens muss der dann natürlich wieder manuell eingeschalten werden.

    Mit meinem jetzigen Plugin für die ibuttons wir der Wert der Präsenz allerdings zyklisch auf den Bus geschrieben (halte ich nach wie vor für sinnvoll). Damit führt die jetztige Vergabe der GAs natürlich dazu dass der TV gleich wieder an geht

    Wie löst Ihr so einen Standby/Nachtabschaltung? Präsensmelder sind derzeit nur in den Fluren vorhanden.

    Jemand eine Idee ??


    Gruß Mirko
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    #2
    Ich habe dass bei mir so gelöst, dass bei Abwesend oder Nacht eine 0 auf die Zentralaus GA gesendet wird. Die Verbraucher, die nach dem aufheben von Nocht oder Abwesenheit wieder automatisch einschalten sollen sind mit einer weiteren GA verknüfpt, die 0 und 1 (je nach Zustand) auf den BUS sendet.

    Für die Geräte in der TV Ecke habe ich ganz einfach eine geschaltene Steckdose, die ich jederzeit über einen Taster, die Visu oder meine Funkfernbedienung einschalten kann. Somit ist auch das einschalten vom Sofa aus gegeben. Ich kann aber auch einfach nur auf dem Sofa sitzen und lesen ohne dass die ganzen Geräte im Staandby energie verbrauchen

    Kurz... Für Fernseher Zentralaus über z.B. IButton und aktivieren immer manuell
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
      Ich habe dass bei mir so gelöst, dass bei Abwesend oder Nacht eine 0 auf die Zentralaus GA gesendet wird. Die Verbraucher, die nach dem aufheben von Nocht oder Abwesenheit wieder automatisch einschalten sollen sind mit einer weiteren GA verknüfpt, die 0 und 1 (je nach Zustand) auf den BUS sendet.
      Hallo,

      ist dafür eine Logik notwendig oder geht das auch ohne? Danke.

      Ari

      Kommentar


        #4
        Ja ich habe das bei mir mit einer ganz kleinen Logik im WG gelöst, da die meisten Taster nicht 2 GA's (eine für nur 0 und eine für 0/1) haben. Da ich aber bei Abwesenheit und im Nachtmodus ohnehin das WLAN abschalte (nicht über Aktor sondern über ein kleines Skript) bot sich dass bei mir ohnehin an

        Was willst du den genau machen? Bzw. was wären deine Anforderungen?
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Ich habe nochmal eine Perl Frage. Ich möchte bestimmte Gruppenadressen aus einem Hash abfragen und die Werte addieren. Damit frage ich dann die Stromerkennung von TV und diverse Lampen ab. Wenn die alle unter einem bestimmten Schwellwert sind (z.B. TV aus, aber Steckdose noch "scharf") geht das Haus auf Nachtmodus.

          Dazu möchte ich eigentlich nur die Werte aus dem Hash via knx_read addieren.
          Hier mal mein Ansatz, aber irgendwas passt mit der Schleife nicht. Mit denen stehe ich irgendwie immernoch auf Kriegsfuß.

          Code:
          #Nachtabschaltung#
          
          #Definitionen 
          
          my %function = ("power"=>"8/1/0",
                          "play"=>"8/1/1",
                          "mute"=>"8/1/2",
                          "vol_trigger"=>"8/1/3",
                          "volume"=>"8/1/5",
                          "pause"=>"8/1/4",
                          "stop"=>"8/1/6",
                          "favorites"=>"8/1/7",
                          "show"=>"1/2/35");
          
          #Ende Definitionen
          
          # Eigenen Aufruf-Zyklus setzen
          $plugin_info{$plugname.'_cycle'} = 300;
          my $i=0;
          while (my($key,$ga) = each %function)
          {
            $plugin_subscribe{$function{$key}}{$plugname} = 1;
            $i += knx_read($function{$key},0);
            return  $i;
          }
          Nicht wundern, zum Testen habe ich die GAs der Squeezebox, das macht sich per Visu ganz gut.

          Danke und Gruß
          Mirko
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #6
            Hallo Mirko

            Bei mir funktioniert es so:

            Code:
            while ((my $key) = each %function)
            {
              $plugin_subscribe{$function{$key}}{$plugname} = 1;
              $i += knx_read($function{$key},0,1.001);
            }
            
            return  $i;
            Der erste Fehler der mir aufgefallen war ist der return innerhalb der Schleife. Damit wurde beim einlesen der ersten GA das Plugin verlassen

            Ein zusätzliches Problem, dass ich auch bei meinem WG immer wider veststellen muss -> Bei mir werden nicht immer alle GA's aktualisiert trotz TPUART. Das sehe ich in der CV. Ich kann wenn ich die CV nicht offen habe den Zustand über einen Taster ändern und wenn ich die CV dann aufmache wird immer noch der alte Zustand angezeigt. Das hat mit dem Cache des WG zu tun. Ich habe mit deinem Plugin und meinen Modifikationen 2 GA's von mir eingelesen. Eine mit 0 und eine mit 1. Das Plugin hat trotzdem immer 0 ausgegeben. Also CV aufgemacht und nachgesehen... Da werden beide auf 0 angezeigt. Wenn ich über die CV dann die Schaltfläche der falsch angezeigten GA betätige wechselt der Zustand auf 1 (Passieren tut aber nichts da der schaltausgang schon auf 1 steht) und siehe da! Auch das Plugin zeigt nun 1 an.

            Es könnte auch bei dir ab und zu vorkommen, dass deine Werte im WG Cache falsch sind. Leider liest das Plugin bei mir auch bei:

            Code:
            knx_read($function{$key},0,1.001);
            ...scheinbar aus dem Cache den falschen Wert
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              Oh mann ... sieht man ja sofort.

              Ich mach dann mal weiter und schau mal was der cache bei mir so sagt.

              Danke!
              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
              Baustelle 2.0 !

              Kommentar

              Lädt...
              X