Hallo,
ich möchte gerne einen Linearmotor 12 Volt an einen Rolladenaktor anschliessen.
Dieser Motor hat ein + und ein - Anschluss und wird durch Umpolung gefahren, siehe Text.
Ich benötige ja 1 Kanal um einmal AUF und einmal AB zu fahren.
Jetzt zu meiner Frage.
Wie wird der Motor an den Aktor angeschlossen? (Hat nur 2 Kabel dran rot und schwarz).
Findet eine Umpolung im Aktor statt?
Wenn ja dann brauche ich doch das rote Kabel einfach nur an Anschluß AUF und Anschluß AB anschliessen d.h. ich müsste es brücken.
Wäre das so korrekt?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
René
ich möchte gerne einen Linearmotor 12 Volt an einen Rolladenaktor anschliessen.
Dieser Motor hat ein + und ein - Anschluss und wird durch Umpolung gefahren, siehe Text.
Die Kolbenstange fährt aus, wenn die rote Leitung
mit Plus und schwarze Leitung mit Minus verbunden wird. Für das Einziehen der Kolbenstange ist Plus mit Minus zu vertauschen. Die
Bewegung stoppt immer automatisch beim Erreichen der eingebauten Endschalter. Danach ist die Spannung umzupolen, um zurück fahren
zu können.
mit Plus und schwarze Leitung mit Minus verbunden wird. Für das Einziehen der Kolbenstange ist Plus mit Minus zu vertauschen. Die
Bewegung stoppt immer automatisch beim Erreichen der eingebauten Endschalter. Danach ist die Spannung umzupolen, um zurück fahren
zu können.
Jetzt zu meiner Frage.
Wie wird der Motor an den Aktor angeschlossen? (Hat nur 2 Kabel dran rot und schwarz).
Findet eine Umpolung im Aktor statt?
Wenn ja dann brauche ich doch das rote Kabel einfach nur an Anschluß AUF und Anschluß AB anschliessen d.h. ich müsste es brücken.
Wäre das so korrekt?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
René
Kommentar