Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iPhone über VPN an Fritzbox?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    iPhone über VPN an Fritzbox?

    Hi

    Ich möchte gerne über die Gira-App auf den Homeserver übers Internet zugreifen. Wenn ich den Port in der Fritzbox aufmache (80) geht das auch super. Allerdings wäre mir wohler wenn ich das über eine VPN-Verbindung hinbekäme. Ich habe zwar eine Menge Tutorials gelesen um mit dem iPad eine VPN zur Fritzbox hinzubekommen, allerdings hat das nie richtig funktioniert. Der Tunnel wurde zwar aufgemacht, aber ich konnte weder mit Ping noch mit anderen Tools auf den HS zugreifen. Er war einfach nicht da. Hat das schon mal jemand hinbekommen?

    mfg
    Thomas

    #2
    Hallo,

    also ich hab das ganze hiermit (AVM - VPN-Verbindung mit Apple iOS (z.B. iPhone) bzw. Mac OS X zur FRITZ!Box (Client-LAN-Kopplung)) gemacht und es funktioniert eigentlich ganz gut.

    Gruß
    Joggi

    Kommentar


      #3
      Hi

      Tja, damit habe ich es auch probiert und der Tunnel geht auch und ich komme auch auf die Fritzbox, aber alle IPs hinter der Fritzbox sehe ich nicht.

      Kommentar


        #4
        Funktioniert problemlos, außer:

        Aus einem Netz mit gleichen IP-Adressen geht es nicht! Wenn ich dann WLAN deaktiviere, klappt es.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Hallo Mathias,

          du meinst Subnetz, oder?
          bspw. externes Netz hat 192.168.0. und das Netz "zu hause" hat ebenfalls 192.168.0.?

          Wie meinst du "WLAN deaktivieren"? Mit was greifst du zu?

          Kommentar


            #6
            ...also ich habe 2,39€ investiert - und alles gut ;-)

            Das ganze hat mich dann 5 Minuten gekostet !!!

            FRITZ!Box VPN Assistant

            LG
            Daniel

            Kommentar


              #7
              Hab es auch mit der Anleitung die Joggi gepostet hat gemacht... ging problemlos. Aber das von Matthias angesprochen Problem hast du bei VPN generell.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                die beiden physikalischen Adressen ( Host und Guest ) müssen schon unterschiedlich sein, sonst kommt der Router durcheinander.

                Wenn Dein Guest ein 192.168.130.X eine IP-Adresse hat, dann darf die Host nicht auch in einer "eigenen" gleichnamigen Umgebung laufen. Da müsstest Du dann eben 192.168.131.X nehmen. dann geht das problemlos.

                Peter
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  Oh..dann war das mein Problem. Ich hatte bei beiden Netzen 192.168.1.x.
                  Muss ich mal ausprobieren! Danke.

                  Thomas

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X