Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktivität der Heizungspumpe abfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Aktivität der Heizungspumpe abfragen

    Hallo, ich habe bereits versucht die Daten meine Junkers Heizung direkt abzufragen, das ist jedoch nicht so einfach möglich.
    Ich überlege, einen Durchflusssensor oder Strömungsschalter in dem Verteilerkasten anzubringen, wo die Motoren zur Schaltung der Fussbodenheizung angebracht sind. Läuft durch die Schläuche das Wasser, könnte ich feststellen wann die Heizungspumpe läuft. Vielleicht gibt es solch einen Sensor auch mit Temp.- Fühler inklusive? Dann könnte ich auch feststellen wie hoch die Vorlauftemp ist.
    Was haltet ihr von der Idee?? Ist das möglich? (Ich habe ein Wiregate im Einsatz)
    Dank und Gruß
    Tobias

    #2
    Warum nicht einfach einen Binäreingang an die Umwälzpumpe anschließen?
    Ich habe mir in der Bucht nen alten EB Binäreingang von Busch Jäger besorgt.
    Der hat 4 Kontakte und soll bei mir Solepumpe, HK, WW-Zirkulation und den Kompressor der Wärmepumpe abfragen. Montiert ist der allerdings noch nicht. Damit muss dann nur 1xKNX zur Heizung gelegt werden. Ansonsten können dir Temp. Sensoren an Vor- und Rücklauf auch Aufschluss über den Betrieb der Pumpe geben (Schwellwert, Hysterese).
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #3
      Kann es sein, das die Frage schon im anderen Beitrag beantwortet wurde?

      Binäreingang für die Pumpen, 1-Wire für die Temperaturen.

      Gruß
      Lothar
      --
      Gruß
      Lothar

      Kommentar


        #4
        Danke für die Antworten, ich möchte ungerne an der Heizung rumschrauben. Die ist gerade 2 Wochen alt und ich möchte die Garantie nicht verlieren.
        Wie würde man den Binäreingang an die Pumpe anschließen können??
        Vielen Dank für die Mühe!!

        Kommentar


          #5
          Wenn du den L also Außenleiter der Pumpe abstecken könntest dann könntest Du diesen durch ein Master-Slave Bausatz stecken. Sollte eigentlich mit dem N genauso gehen. Dieser muss nur doch eine kleine Spule durchgeführt werden.
          Damit könntest Du dann auf einen Binäreingang gehen.

          Soeinen Bausatz gabs mal beim Conrad: http://images.conrad.de/xl/1000_1999..._00_FB.EPS.jpg

          Kommentar


            #6
            oder

            KNX Energiesparer
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Coole Sache!!!

              Kommentar


                #8
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Was es alles gibt, das ist ne richtig nette Sache.


                Gruß
                Lothar
                --
                Gruß
                Lothar

                Kommentar

                Lädt...
                X