Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Genauigkeit Zennio Energy Saver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    hmmm

    Darf ich das nochmal hochschieben ?!

    Wer hat derzeit ein KES-Setup mit allen Werten am Start ?

    Ein Screenshot wäre da sehr hilfreich für mich, besten Dank !

    EIB/IP-Router, 3 Dali Gateways, IPS auf: WHS2011 -22" Touch -6xMicroVis II logic -4xSqueezebox + Boxen (Teufel) -Gigabit-Vernetzung -60 Dimmkanäle DALI -UVR1611 mit BL-Net -iPad -4xFoscam FI8905W -4xD-Link DCS-932L -Zennio KES -2x Fingerprinter eKey

    Kommentar


      #17
      Zitat von elektromaier Beitrag anzeigen
      .. die Abweichungen sind aber deutlich höher als 5%.

      Gemessener Verbrauch über 2 Tage:
      Stromzähler: 11KW/h
      KES: 31KW/h

      Wenn ich die aktuelle Leistungsmessung betrachte, und eine 60W Glühbirne einschalte, scheint der gemessene Wert zu stimmen.
      Seit April 2013 gibt es scheinbar eine neue Software Version (v2.0) für den KES mit einem verbesserten Algorithmus.

      Fabricantes domótica KNX

      Hat jemand Erfahrung mit dieser neuen Version? Danke.

      Gruss,
      Cyril

      Kommentar


        #18
        Wenn auch schon alt - ich habe ebenfalls das Problem, dass der KES ausschließlich die aktuelle Leistung sendet. Alle(!) anderen Werte bleiben für immer auf Null. Gesamtverbrauch, stündlich, täglich, usw. - alle liefern nur 0,00. globale Anforderung oder Anforderung pro Kanal usw. bringt nur Nullen...

        Habe die 3xsinglePhase Applikationen 1.0 und 2.0 ausprobiert, mit gleichem Resultat!

        Weiß jemand, wie ich das Ding dazu bewegen kann, die Verbrauchswerte auszuspucken?!
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #19
          ich bin auch nicht weiter

          der Support bei Zennio scheint sich nicht für meine Anfrage zu interessieren - ich habe bisher leider keine Lösung gefunden - bin also auch für jeden Hinweis zum KES dankbar !

          EIB/IP-Router, 3 Dali Gateways, IPS auf: WHS2011 -22" Touch -6xMicroVis II logic -4xSqueezebox + Boxen (Teufel) -Gigabit-Vernetzung -60 Dimmkanäle DALI -UVR1611 mit BL-Net -iPad -4xFoscam FI8905W -4xD-Link DCS-932L -Zennio KES -2x Fingerprinter eKey

          Kommentar


            #20
            Es klappt! Ich war nur zu ungeduldig - habe übersehen, dass die Verbrauchswerte als Integer gesendet werden. Die waren daher tagelang 0 (weil eben ohne Nachkommastellen)…

            Allerdings ist das Teil wirklich sehr ungenau - Bilanz nach ca. 1 Monat:

            Zählerstand 12 kWh
            KES sagt 35 kWh

            Also 5% sind das nicht gerade...
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #21
              DAnke

              Freut mich für dich, dass es klappt. WÜrdest Du Deine Einstellungen evtl. als Screenshot teilen ?

              EIB/IP-Router, 3 Dali Gateways, IPS auf: WHS2011 -22" Touch -6xMicroVis II logic -4xSqueezebox + Boxen (Teufel) -Gigabit-Vernetzung -60 Dimmkanäle DALI -UVR1611 mit BL-Net -iPad -4xFoscam FI8905W -4xD-Link DCS-932L -Zennio KES -2x Fingerprinter eKey

              Kommentar


                #22
                Wie steht es nun mit der Genauigkeit?

                Wie steht es nun in der Praxis im Haushalt mit der Genauigkeit?

                Hat jemand Erfahrungswerte bzw. Einstellungen die Genauigkeit zu verbessern?

                Die früheren Statements waren nicht gerade motivierend, solche Teile zu verwenden.

                Danke für Erfahrungsberichte!

                Kommentar

                Lädt...
                X