Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

externe Schaltlisten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS externe Schaltlisten

    Hallo zusammen,

    ich versuche grade externe Schaltlisten in meinen HS einzulesen.
    Danke der Forumsuche und älterer Threads hab ich die ersten Fehler behoben... aber es will trotzdem nicht.

    Könntet ihr bitte die Screenshots ansehen, ob ihr da einen Fehler entdeckt?

    Edit: In der eibmon Liste sehe ich, dass der Status der Abfrage ok (RC 1) ist, aber die GA 105/2/1 wird nicht gesetzt

    Grüße
    Christian
    Angehängte Dateien

    #2
    sieht aber alles gut aus.
    Versuch das mal remanent zu machen...
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      achso, nochwas

      wenn Du um 11.03 einliest, dann ist der 11.00 Termin ja rum, wird aber nicht mehr eingelesen, der 11.05 Termin aber noch nicht erreicht. hast Du das berücksichtigt und lange genug gewartet?
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        remanent brachte leider auch keinen Erfolg.
        Deinen Hinweis habe ich bedacht, hab 11.05 abgewartet, aber es tut sich nichts. Ich hab auch gestern nacht gegen 3 Uhr einen Schaltbefehlt auf 8 Uhr morgens gesetzt. Nichts.

        Um sicherzugehen, dass es nicht irgendwo in meinem Projekt hakt, habe ich eben ein komplett neues Projekt angelegt und darin ausschließlich eine Schaltliste. Leider gleiches Verhalten.

        Gibt es denn irgendeine Möglichkeit weiter zu "debuggen"?
        Eine Information, ob er die Daten aus der Liste verarbeiten kann wäre bspw. hilfreich.
        Steh wirklich auf dem Schlauch...

        edit: hab eben gesehen, dass das Statusobjekt nur aussagt, ob eine Verbindung hergestellt werden konnte.
        Wenn ich absichtlich einen falschen Pfad angebe, kommt trotzdem Status 1 zurück. Tolle Wurst.

        Grüße
        Christian

        Kommentar


          #5
          unglaublich.... wenn ich Public anstelle von public schreibe, dann funktionierts!

          Das waren wieder mal einiges Stunden für ein so doofes Problem....

          Kommentar


            #6
            Zitat von xcalibur Beitrag anzeigen
            unglaublich.... wenn ich Public anstelle von public schreibe, dann funktionierts!
            Jep, Schreibweise muss genau sein wie auf dem FTP server. Aber da liegt der Fehler eigentlich beim FTP server nicht beim HS.

            Gruss,
            Gaston

            Kommentar


              #7
              ja... wieder was gelernt.
              Hatte den Hinweis bezüglich Groß/Kleinschreibung auch in der HS Doku gelesen.

              Zum Status sagt die Doku allerdings:
              Dies kann daran liegen, dass z.B. keine Verbindung zum Server möglich, oder die abgerufene Dateistruktur ungültig ist.
              Aufgrund des Status = 1 bin ich dann davon ausgegangen, dass er die Datei findet und die Struktur ok ist.

              Naja, dumm gelaufen... wieder was gelernt ;-)

              Kommentar


                #8
                Hallo das Thema externe Schaltlisten wollte ich schon immer mal ausprobieren.
                Nun habe ich das gleich zum Anlass genommen.
                Habe CesarFTP auf dem Touch installiert usw.
                Hat alles gleich super funktioniert. Zum testen habe ich dem HS gesagt, das er jede min die Liste abholen soll. Im FTP Server Log sehe ich aber, das er sich jede min gleich 6x erfolgreich einloggt.

                Stört zwar nicht in der Funktion, aber wiso?

                MfG
                Björn

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Andres Beitrag anzeigen
                  Im FTP Server Log sehe ich aber, das er sich jede min gleich 6x erfolgreich einloggt.

                  Stört zwar nicht in der Funktion, aber wiso?

                  MfG
                  Björn
                  Ich denke dass Du für den Test die Abruf-Zykluszeit auf 1 Minute gestellt hast. Im Produktiven kann dise dann ja wider höher eingestellt werden.

                  Gruss,
                  Gaston

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Gaston,

                    ja, aber der HS ruft nun je min. 6x im ms Bereich ab.
                    Natürlich stelle ich den Abruf dann um und es stört nicht wirklich.
                    Aber der HS schreibt dann auch bei jedem Abruf gleich 6x in den Remanentspeicher.

                    Gruss
                    Björn

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Andres Beitrag anzeigen
                      Aber der HS schreibt dann auch bei jedem Abruf gleich 6x in den Remanentspeicher.
                      Nein, der Remanentspeicher wird immer nur im 15 Minuten Zyklus beschrieben.

                      Aber 6x anmelden ist ja auch nicht gleichbedeudent mit 6x das gleiche tun.

                      Gruss,
                      Gaston

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Gaston,

                        das mit den 15min war mir neu!
                        Warum muss ich den für ein Diagram im QC alle min ins Archiv schreiben?
                        Oder werden die Daten zwischengespeichert und dann alle 15min in den Remanentspeicher geschrieben?

                        Dein Argument ist ok,

                        dann hohlt er warscheinlich
                        2x die Werte für den Tag,
                        2x die Werte für den Monat und
                        2x die Werte für das Jahr

                        MfG
                        Björn

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Andres Beitrag anzeigen
                          Oder werden die Daten zwischengespeichert und dann alle 15min in den Remanentspeicher geschrieben?
                          So ist es.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Andres Beitrag anzeigen
                            Oder werden die Daten zwischengespeichert und dann alle 15min in den Remanentspeicher geschrieben?
                            Ja genau, wobei zwischenspeichern nicht ganz richtig ist. Die ganzen Arbeitsdaten liegen ja im RAM. Alle 15 Minuten werden sie remanent markierten Daten dann in den Flash weggeschrieben.

                            Dabei gibt es 2 Speicherplätze die abwechselnd verwendet werden. Der gleiche Flash wird also nur alle 30 Minuten geschrieben. Ausserdem hat der HS mit den Remanentdaten eine art Reduundanz. Sollt eein Bereich defekt sein liest er den anderen Bereich wo die Daten von vor 30 Minuten stehen.

                            Das alles steht auf der Debugseite unter Remanent-Speicher. Da lohnt es sich also von Zeit zu Zeit nach dem rechten zu sehen.

                            Gruss,
                            Gaston

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X