Das Prinzipschema meiner KNX Anlage sowie WG-Einstellungen liegen im Anhang.
Lokal geht das KNX-Programmieren, im Segment 1 über KNX/IP Routing, im Segment 2 über KNXnet/IP mit 192.168.3.219 als Geräte IP. Auch das KNX Routing scheint zu gehen, in WG-RRD´s werden auch Daten aus dem Segment 1 erfasst.
Das Programmieren aus der Ferne geht nicht. Ich habe einen VPN-Tunnel (Fritzbox) eingerichtet und habe Zugriff auf alle IP-Geräte ( Kameras, WG)
Hat das noch etwas mit der UNICAST MULTICAST Geschichte zu tun. Ich war in der Annahme, dass das in einem VPN keine Rolle mehr spielt?
Kann jemand helfen?
Freundliche Grüße aus Wörlitz
Micha
Lokal geht das KNX-Programmieren, im Segment 1 über KNX/IP Routing, im Segment 2 über KNXnet/IP mit 192.168.3.219 als Geräte IP. Auch das KNX Routing scheint zu gehen, in WG-RRD´s werden auch Daten aus dem Segment 1 erfasst.
Das Programmieren aus der Ferne geht nicht. Ich habe einen VPN-Tunnel (Fritzbox) eingerichtet und habe Zugriff auf alle IP-Geräte ( Kameras, WG)
Hat das noch etwas mit der UNICAST MULTICAST Geschichte zu tun. Ich war in der Annahme, dass das in einem VPN keine Rolle mehr spielt?
Kann jemand helfen?
Freundliche Grüße aus Wörlitz
Micha
Kommentar