Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nerviger Flashmanager im Client 19

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nerviger Flashmanager im Client 19

    Liebe Gira Entwickler,
    ich weiß zwar nicht ob einer von Euch hier ab und zu mal im Forum vorbeischaut und sich ein Feed Back holt, aber ein solches würde ich gerne zum Client 19 jetzt mal von mir geben.

    Es ist extrem nervig, das neben den Unzulänglichkeiten bzgl. Speicher und Festplatte der Cleint 19 auch noch mit einem "so genanntem" Flashmanger geliefert wird. Das dauernde an und auschalten funktioniert nicht wirklich und wenn man etwas installiert hat ist es bei nächtem Re-Boot weg. Da hilft dann nur noch den Prozess im Taskmanager auf manuell zu schalten und das ganze aus der Autostart rauszunehmen.

    Davon abgesehen; wenn ihr den Client schon so beschränkt ausliefert (mit nur 4GB und einem min WIN XP), dann seit doch so gut und liefert wenigstens die richtigen Treiber vorinstalliert mit. Der Audio Codec von Realtek der daruf ist funktioniert nämlcih nicht mit dem Mediapalyer.

    Grrrrrrr.....

    Und das kostet uns User hier im Forum dann Nächte um das irgendwie rauszubekommen und zu fixen.

    Das geht doch beim sogeanntem Marktführer auch besser, oder ?
    Sonst verstehe ich nicht wie man für einen Wandpanel PC (zugegebener Massen der Rahmen sieht schick aus, aber das war´s dann auch) soviel Geld bezahlen soll.

    Gruss
    Axel

    #2
    Gira Control 19"

    Hallo,

    schon 3 Jahre alt das Posting, aber es spricht mir aus der Seele. Noch nicht mal 1 Jahr das Ding in Betrieb, jeden 2. Tag mittlerweile Speicherüberlauf und Fehlermeldungen dass alles voll ist.

    Ich hänge jetzt schon Stunden damit rum jetzt, im Speicher aufzuräumen. Geht aber nicht. Wie schaffst Du es, den Flashmanager abzustellen? Prozess beenden, aus der Autostart löschen, usw. hilft nichts, er kommt immer wieder. Schreibschutz deaktivieren geht auch nicht bzw. resultiert beim unmittelbar darauffolgenden Neustart in einem Bluescreen. Neustart mit aktiviertem Schreibschutz erfolgt ohne Problem, nur kann man dann absolut nichts ändern, da beim nächsten Neustart wieder alles futsch ist.

    Was kann man da tun? Bin für alle Ideen dankbar!!

    Danke und schöne Grüße,
    Tom

    Kommentar

    Lädt...
    X