Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachträgliche Integration eines Homeservers

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Nachträgliche Integration eines Homeservers

    Hallo zusammen,

    Ich habe mir nachträglich zu meiner KNX Installation einen HS gegönnt und es sind ein paar Fragen aufgetaucht.

    Die Verbindung zum Bus wird über den Gira IP Router hergestellt.
    Diesem habe ich die Adresse 1.1.0 zugewiesen. Der HS bekommt die gleiche?! Richtig?

    Muss ich jetzt in der ETS jeder Gruppenadresse auch die Adresse des Servers zuweisen und alle Geräte neu programmieren um alles schalten zu können und auch alle Statusinforamtionen zu bekommen?

    Danke für Eure Hilfe!

    Gruß!

    #2
    Bei der vorhandenen Beschreibung gehe ich von einer einzigen EIB Linie 1.1.x aus. Dann wirst Du am besten die Filterfunktion des IP Routers in dessen parameter ausschalten (alles durchlassen) und der HS bekommt eine Adresse 1.0.x mit x>0, da er sich in der übergeordneten Bereichslinie befindet.

    gruss,
    Gaston

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      du mußt in der ETS die Gruppenadressen in eine Datei exportieren (Datei- Datenaustausch OPC - OPC) und diese Datei im HS-Programm importieren. Der HS hört dann alle Telegramme mit und kann auch auf diese GAs bei Bedarf schreiben. An den anderen Geräten brauchst du nichts zu machen.

      Achtung- es werden nur GAs exportiert, die irgendwo benutzt sind, wenn du welche anlegst, die du nur über den HS benutzen willst, diese besser in eine Dummy-Applikation legen damit sie "benutzt" sind.
      Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

      Andreas


      Alter Hof mit neuer Technik

      Kommentar


        #4
        Danke für die schnellen Antworten.

        Eine Frage hab ich aber noch. Muss ich dem HS die 1.0.x geben oder dem IP-Router und dem HS?
        Danke!

        Kommentar


          #5
          Davon ausgehend dass deine EIB Linie die 1.1 ist dann bekommt der Router die Adresse 1.1.0 und der HS eine Adresse 1.0.x

          Gruss,
          Gaston

          Kommentar


            #6
            Danke!!!
            Deine Annahme ist richig.

            Gruss!

            Kommentar


              #7
              Zitat von Spencer Beitrag anzeigen


              Muss ich jetzt in der ETS jeder Gruppenadresse auch die Adresse des Servers zuweisen und alle Geräte neu programmieren um alles schalten zu können und auch alle Statusinforamtionen zu bekommen?
              So, hoffentlich die letzte Nachfrage

              Bekommt der HS die gesamte Kommunikation mit oder muss ich seine Adresse überall hinzufügen....habe leider keine KNX Schulung besucht, alles learning by doing, oder in diesem Fall fragen

              Danke!

              Kommentar


                #8
                Der HS hört alles, wie jedes Gerät am Bus. Alle hören alles - in einer Linie.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Danke!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X