Hallo zusammen,
im erweiterten Sonnenschutz braucht der Gira Jalousieaktor
http://www.gira.de/data2/10393510.pdf
entsprechend meinem Verständnis nach dem Einschalten der Versorgungsspannung (oder einer Programmierung) unbedingt ein Telegramm am Objekt Automatik um aktiv zu werden. Kennt jemand eine eleganten bzw. bewährten Ansatz den Sonnenschutz auch nach einem Ausfall der Stromversorgung ohne Eingriff der (potentiell abwesenden) Bewohner sicherzustellen?
Meine momentane Idee ist das Automatikobjekt mit einer Schaltuhr des InfoTerminals zwischen 8 und 21 Uhr zyklisch zu beschreiben.
solong und digital
Steffen
im erweiterten Sonnenschutz braucht der Gira Jalousieaktor
http://www.gira.de/data2/10393510.pdf
entsprechend meinem Verständnis nach dem Einschalten der Versorgungsspannung (oder einer Programmierung) unbedingt ein Telegramm am Objekt Automatik um aktiv zu werden. Kennt jemand eine eleganten bzw. bewährten Ansatz den Sonnenschutz auch nach einem Ausfall der Stromversorgung ohne Eingriff der (potentiell abwesenden) Bewohner sicherzustellen?
Meine momentane Idee ist das Automatikobjekt mit einer Schaltuhr des InfoTerminals zwischen 8 und 21 Uhr zyklisch zu beschreiben.
solong und digital
Steffen
Kommentar