Hallo zusammen,
in meinem Neubau möchte ich gerne die Terrassentür (Hebe-/Schiebetür von Schüco) mit einem Türkontakt versehen, um bei offener Tür den Rolladen auch abends oben zu lassen.
Ein Binäreingang in direkter Nähe ist vorhanden dank Somfy-ILS. Was mir fehlt, ist der Sensor selbst. Der Fensterbauer hat das trotz frühzeitiger Anfrage irgendwie verschleppt und teilt nun mit, nachträglich könne man nur den Roto-Sensor obendrauf schrauben und müsse dann eben die sichtbare Leitung auf dem Rahmen in Kauf nehmen. Darauf bin ich nun nicht gerade scharf.
Der Sensor muss nicht unbedingt die Stellung des Hebels erkennen, Tür auf/zu würde mir schon reichen. Leider ist der Türrahmen innen (d.h. zum beweglichen Flügel hin zeigend) mit Stahl belegt, so dass ein Reedkontakt an dieser Stelle ggf. problematisch werden könnte. Oder ist das egal? Durchbohren müsste mit dem passenden Bohrer ja gehen.
Wer hat eine Empfehlung oder das Problem schon mal gelöst? Die Suchfunktion hat leider nichts Passendes zutage gefördert, aber vielleicht habe ich ja auch nur die falschen Stichworte genommen.
Nachtrag: Gefunden habe ich inzwischen die Ansätze mit EnOcean oder Busch-Jäger, aber faktisch 300 EUR für einen simplen Reedkontakt sind schon ganz schön zackig.
Danke und Gruß,
Max
in meinem Neubau möchte ich gerne die Terrassentür (Hebe-/Schiebetür von Schüco) mit einem Türkontakt versehen, um bei offener Tür den Rolladen auch abends oben zu lassen.
Ein Binäreingang in direkter Nähe ist vorhanden dank Somfy-ILS. Was mir fehlt, ist der Sensor selbst. Der Fensterbauer hat das trotz frühzeitiger Anfrage irgendwie verschleppt und teilt nun mit, nachträglich könne man nur den Roto-Sensor obendrauf schrauben und müsse dann eben die sichtbare Leitung auf dem Rahmen in Kauf nehmen. Darauf bin ich nun nicht gerade scharf.
Der Sensor muss nicht unbedingt die Stellung des Hebels erkennen, Tür auf/zu würde mir schon reichen. Leider ist der Türrahmen innen (d.h. zum beweglichen Flügel hin zeigend) mit Stahl belegt, so dass ein Reedkontakt an dieser Stelle ggf. problematisch werden könnte. Oder ist das egal? Durchbohren müsste mit dem passenden Bohrer ja gehen.
Wer hat eine Empfehlung oder das Problem schon mal gelöst? Die Suchfunktion hat leider nichts Passendes zutage gefördert, aber vielleicht habe ich ja auch nur die falschen Stichworte genommen.
Nachtrag: Gefunden habe ich inzwischen die Ansätze mit EnOcean oder Busch-Jäger, aber faktisch 300 EUR für einen simplen Reedkontakt sind schon ganz schön zackig.
Danke und Gruß,
Max
Kommentar