Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Experte Versionen 2.8 - 2.10

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
    Code:
    TypeError: len() of unsized object
    [5012L, 13687L, 1L, 'EC[4] and EN[4]==0', 0L, '', 1L, 0L, 0L, 0L]
    Hier habe ich keine Ahnung was ich korrigieren muss...
    Im Baustein 13687 mal nach einer Zeile mit der Funktion len() suchen.

    Gruss,
    Gaston

    Kommentar


      #32
      Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
      Im Baustein 13687 mal nach einer Zeile mit der Funktion len() suchen.
      Nö - das Problem waren ein paar vergessene "-Zeichen

      falsch
      5012|1|"EC[4] and EN[4]==0"|0|""|1|0|0|0
      richtig:
      5012|1|"EC[4] and EN[4]==0"|"0"|""|1|0|0|0

      Trotzdem Danke :-)
      Jetzt hab ich nur noch das Problem meiner verlorenen Remanentdaten

      Gruß
      Thorsten

      Kommentar


        #33
        Version Gira_Experte_Setup_v2.10_1.0.21.27360 jetzt online !

        Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
        Ich glaube die 2.10 wurde gerade von der Gira Homepage entfernt, oder bin ich blind ?
        Version Gira_Experte_Setup_v2.10_1.0.21.27360 jetzt online !
        Gruß Andree Czybulski

        Kommentar


          #34
          Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
          Version Gira_Experte_Setup_v2.10_1.0.21.27360 jetzt online !
          Mit meinem alten und ollen HS 3 kann ich dies vermutlich nicht benutzen, richtig? Hab mich schon so darauf gefreut! Doch bis Oktober warten.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #35
            Die ist speziell für den HS4 wegen dem ISDN-Treiber.
            Ist aber sonst identisch mit der V2.8 für den HS3.
            Was Du meinst ist die spätere V4.0 die zur L&B vorgestellt wurde.
            Diese gilt für alle HS2.0 HS3 und HS4
            Gruß Andree Czybulski

            Kommentar


              #36
              ACHTUNG firmware 2.10 auf HS3 - bleibt danach stehen

              so. bislang war gut vorgedacht von gira, aber jetzt:
              habe firmware 2.10 auf den HS3 v2.7 aufgespielt. keine warnung, kein stopp. kein nix (oder doch?).
              es ging. Doch danach bootet er aber nicht mehr durch. kaputt. toll. echte ingenieursleistung, aber wohl kein linux-praktikat beteiligt.

              jetzt kommt nur noch ne freedos.image-diskette mit prompt.
              und wenn mann dolinux2.bat aufruft, dann bootet der kernel halb, und rebootet dann immer, weil er die (neue isdn?) hardware nicht findet.

              sauber gemacht. wäre das nicht anders gegangen?

              mein HS3 steht! puff! jemand ne idee, wie ich in diesem zustand wieder downgrade (auf 2.8)?

              vermutlich aufschrauben, und von hand auf die speicherkarte was kopieren - oder gar nicht?

              für (schnelle) hilfe sehr dankbar,
              ozett

              Kommentar


                #37
                Naja, wer nicht lesen kann, muss fühlen.

                2.10 ist nur für den HS4, 2.8 wäre das richtige gewesen. Ich finde die Versionierung ziemlich unglücklich, aber an sich stehts gross und deutlich beim Download da.

                Experte 2.8 installieren und Firmware per serieller Schnittstelle übertragen sollte aber gehen. Wenn das auch nicht mehr klappt, dann hilft wohl nur noch aufschrauben, Flashmodul raus und die Firmware 2.8 per Hand (vorher entzippen nicht vergessen) draufkopieren.

                Marcus

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen

                  2.8 wäre das richtige gewesen. Ich finde die Versionierung ziemlich unglücklich,
                  Marcus
                  Dieser "Quantensprung" regt mich etwas zum nachdenken an und lässt ein wenig Spekulationen zu:

                  • HS2/HS3 Weiterentwicklung endet mit Version Experte 2.9 und wird dann abgekündigt
                  • HS4 Weiterentwicklung mit 2.1... folgende
                  • oder künftig modular aufgebauter intelligenter neuer Experte (abwärtskompatibel), welcher "alte Hardware" und Treiber unterstützt.

                  Kommentar


                    #39
                    Ich gebe Marcus da recht. Alles ziemlich unglücklich gelaufen...

                    Experte V2.80
                    Experte V2.10

                    Klingt für mich das die 2.10er "älter" ist...

                    Müßte eigentlich Experte V2.100 heißen...

                    Eigentlich hätte Gira sowas verriegeln müssen, dass man nur mit der 2.10 den HS4 bespielen kann und nicht den HS3....
                    Da kann man schon mal schnell durcheinander kommen wenn mehrere Versionen auf dem Rechner sind
                    Gruß Andree Czybulski

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                      HS2/HS3 Weiterentwicklung endet mit Version Experte 2.9 und wird dann abgekündigt
                      Das wäre fatal, wenn Gira das machen würde...

                      Es soll ja der Experte 4 rauskommen, wo dann alle HS wieder mit programmiert werden können.

                      Ich denke mal aus Zeitgründen gibt´s diese Zwischenlösung...

                      Außerdem wird HS2/HS3 ja nicht mehr weiterentwickelt, dafür gibt´s ja HS4.... An einer Hardwareweiterentwicklung ist ja auch nichts auszusetzen.
                      Gruß Andree Czybulski

                      Kommentar


                        #41
                        Andree, Gira hat bei mir mit einer anderen hoch gepriesenen Entwicklung schon mal einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen. So was merkt man sich!

                        Bezüglich Experten 2.10 gebe ich Dir voll Recht. Software prüft vor der Installation (hier steht ja auch einige Verantwortung dahinter) ob technische Voraussetzungen gegeben. Wenn nein, bricht Installation ab.
                        So wäre der Idealfall! "Jäger und Sammler", insbesondere auch welche es wissen wollen und sich auch des Risikos voll bewußt sind probieren.

                        Hier wäre der Entwickler etwas mehr gefordert ggf. mit entsprechenden Hinweisen vor der Installation.

                        Kommentar


                          #42
                          na bitte,
                          sowas hört man gern. "voraussetzungen prüfen" gibts doch bei jeder normalen software heute. und bei elektro gibts doch auch sowas von sicherheitsprüfungen. beim firmwareupdate nicht. gepatzt. ich hole mir wohl mal den schraubenzieher ....

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
                            Das wäre fatal, wenn Gira das machen würde...
                            Hört bitte auf mit diesen absurden Spekulationen. Ab Herbst wird es wieder EINE Version für HS2/HS3/HS4 geben. Nichts wird eingestellt!

                            Blödsinn!
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #44
                              Gira hat doch selbst gesagt, dass es ab Herbst wieder ein einheitlicher Experte geben wird und es eine Übergangslösung ist. Ruhe und vertrauen. Gira hat über 10 Jahre stehts alles kostenlos weiterentwickelt.

                              Das laden einer falschen Firmware ist übrigends bei fast allen technischen Geräten möglich. Da wird nichts geprüft. Denke man nur an BIOS des PC oder Handy. Exakt genauso.

                              Hatte in meiner Jungend da schon einmal ein Board zerstört

                              Kommentar


                                #45
                                man kann ja immer mal was falsch machen, aber was ist so schwer, vor dem firmwareupdate im experten zur prüfen, ob einem HS3 die hardware vom HS4 fehlt - und dann kein update zu machen? zumal ich vorher mit dem experten ein übernommenes projekt hochladen wollte und dieser noch gesagt hat, die firmware ist zu alt. na, das ginge bestimmt besser...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X