Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Topologie für 2000 Busteilnehmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von GLT Beitrag anzeigen
    IP-Router als Linienkoppler und alles wird gut.
    Pauschalaussagen...unendliche Weiten...kein Sinn in Sicht.

    Das sollte sehr gut überlegt sein ! Will man z.B. später KNX/RF einbinden dann wirds je nach Lösung haarig da der Medienkoppler u.U eine Liniekopper adresse benötigt.

    Gruss,
    Gaston

    Kommentar


      #17
      Zitat von oliver wetzel Beitrag anzeigen
      Einmal um den Globus? Ich dachte immer eine Ethernetstrecke darf gem. Spezifikationen immer nur 90(100)m lang sein?
      Es steht nirgendwo geschrieben dass IP nur über Ethernet funktioniert

      Abgesehen davon gibt es auch noch das antike Ethernet über 10Base2 (RG-58) mit einer Segmentlänge von 185 Metern, mit dem noch antikeren 10Base5 auf RG-8 wären wir schon bei 500 Metern

      Und dann hätte ich da noch den Kunden der zwischen zwei Standorten eine WLAN-Bridge verwendet - über 8 km.

      Kommentar


        #18
        Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
        Und dann hätte ich da noch den Kunden der zwischen zwei Standorten eine WLAN-Bridge verwendet - über 8 km.
        Das sind ja alles MickiMaus-Distanzen Grosse internationale Firmen haben sämtliche Standorte miteinander vernetzt da kommen ganz andere Distanzen zusammen.

        Wir haben Kunden mit Clustern in Datenzentern die zwischen 1500 und 2000km entfernt sind und diese Art von Cluster benötigt eine Layer 2 Verbindung.

        In der Firma haben wir einen 4 Knoten Cluster wo je ein Konten in den USA, Deutschland, Indien und Australien steht. Allerdings Layer 3, also ohne direkte Layer 2 Verbindung.

        Die Distanz ist also nicht das Problem, sondern die Latenz.

        P.S.: Wollte auch mal protzen

        Gruss,
        Gaston

        Kommentar


          #19
          Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
          Das sollte sehr gut überlegt sein ! Will man z.B. später KNX/RF einbinden dann wirds je nach Lösung haarig da der Medienkoppler u.U eine Liniekopper adresse benötigt.
          Will ja nicht koppern , aber Du siehst Probleme, die im Grunde keine sind.
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #20
            Zitat von GLT Beitrag anzeigen
            Will ja nicht koppern , aber Du siehst Probleme, die im Grunde keine sind.
            ...sagte die Frau mit dem Gipsarm nachdem Ich Ihr abriet auf zwei Stühle aufeinander zu steigen um die Fenster zu putzen

            Gruss,
            Gaston

            Kommentar

            Lädt...
            X