Hallo Community,
ich möchte hier mal ein wirklich tolles Produkt vorstellen:
Den Visualisierungsbaustein von ProServ. ProKNX und Iknix haben zusammen diese Visu entwickelt.
Es basiert auf einem IP Router mit Objektserver von Weinzierl. Es ist also ein vollwertiger IP Router. Da ein IP Router mindestens 300,-€ kostet, bekommt man also eine vollständig über die ETS parametrierbare Visu für 350,-€ Aufpreis. Keinerlei versteckte Kosten.
Die zugehörigen Apps sind kostenlos in den jeweiligen App Stores erhältlich.

Einer der beiden Entwickler ist hier im Forum aktiv. Wir haben eine Zusammenarbeit beschlossen.
Ihr findet den ProServ hier:
Voltus Elektro Shop | ProKNX - iKNiX - KNX ProServ Controller mit App | Günstig online kaufen / bestellen..
Hier einige Higlights:
• Kein grafischer Editor, kein Internetanschluss, keinerlei zusätzlichen Konfigurationsdateien notwendig, nur ETS3 oder ETS4
• Die gesamte Konfiguration wird lokal auf dem ProServ Controller gespeichert
• Sobald sich ein iPhone, iPad oder Android Pad verbindet, wird es in Sekunden konfiguriert
• Kostenlose App aus dem Apple App store oder Android Market, keine weiteren versteckten Kosten oder Lizenzgebühren
• Bis zu 10 mobile Geräte (Apple und Android) können gleichzeitig die KNX/EIB Anlage steuern und visualisieren
• Verschiedene Benutzerprofile sind auf den Geräten auswählbar
• Keinerlei Einschränkungen in Bezug auf die KNX Funktionalität: Sie steuern Licht, Jalousien, Heizung, laden und speichern Szenen, ändern Temperatursollwerte oder Betriebsmodi, zeigen die Daten der Wetterstation oder jede Art von Messwerten an
• Binden Sie Ihre Lieblingsapps zur Visualisierung und Steuerung von IP Kameras oder Ihrer Musikbibliothek ein
• Durch den eingebauten Objektserver entsteht kein Bustraffic beim Verbinden eines mobilen Gerätes
• ProServ bedarf einer Leistungsaufnahme von nur 800 mW
• Einfache und intuitive Bedienung
• ProServ kann als vollwertige ETS-Programmierschnittstelle (KNXnet/IP tunnel) verwendet werden, Fernzugriff möglich
Wie immer würde ich mich über eure Einschätzungen zum Nutzen des Teils freuen.
ich möchte hier mal ein wirklich tolles Produkt vorstellen:
Den Visualisierungsbaustein von ProServ. ProKNX und Iknix haben zusammen diese Visu entwickelt.
Es basiert auf einem IP Router mit Objektserver von Weinzierl. Es ist also ein vollwertiger IP Router. Da ein IP Router mindestens 300,-€ kostet, bekommt man also eine vollständig über die ETS parametrierbare Visu für 350,-€ Aufpreis. Keinerlei versteckte Kosten.
Die zugehörigen Apps sind kostenlos in den jeweiligen App Stores erhältlich.

Einer der beiden Entwickler ist hier im Forum aktiv. Wir haben eine Zusammenarbeit beschlossen.
Ihr findet den ProServ hier:
Voltus Elektro Shop | ProKNX - iKNiX - KNX ProServ Controller mit App | Günstig online kaufen / bestellen..
Hier einige Higlights:
• Kein grafischer Editor, kein Internetanschluss, keinerlei zusätzlichen Konfigurationsdateien notwendig, nur ETS3 oder ETS4
• Die gesamte Konfiguration wird lokal auf dem ProServ Controller gespeichert
• Sobald sich ein iPhone, iPad oder Android Pad verbindet, wird es in Sekunden konfiguriert
• Kostenlose App aus dem Apple App store oder Android Market, keine weiteren versteckten Kosten oder Lizenzgebühren
• Bis zu 10 mobile Geräte (Apple und Android) können gleichzeitig die KNX/EIB Anlage steuern und visualisieren
• Verschiedene Benutzerprofile sind auf den Geräten auswählbar
• Keinerlei Einschränkungen in Bezug auf die KNX Funktionalität: Sie steuern Licht, Jalousien, Heizung, laden und speichern Szenen, ändern Temperatursollwerte oder Betriebsmodi, zeigen die Daten der Wetterstation oder jede Art von Messwerten an
• Binden Sie Ihre Lieblingsapps zur Visualisierung und Steuerung von IP Kameras oder Ihrer Musikbibliothek ein
• Durch den eingebauten Objektserver entsteht kein Bustraffic beim Verbinden eines mobilen Gerätes
• ProServ bedarf einer Leistungsaufnahme von nur 800 mW
• Einfache und intuitive Bedienung
• ProServ kann als vollwertige ETS-Programmierschnittstelle (KNXnet/IP tunnel) verwendet werden, Fernzugriff möglich
Wie immer würde ich mich über eure Einschätzungen zum Nutzen des Teils freuen.
Kommentar