Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali Beleuchtung bei Netzersatzbetrieb nicht auf 100%

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Dali Beleuchtung bei Netzersatzbetrieb nicht auf 100%

    Servus,
    ich habe ein Problem mit meiner Sicherheitsbeleuchtung. Meine Dali leuchten fahren ca 50% an bei der Umschaltung auf Netzersatz. Vom Hersteller (Osram und Tridonic) wurde mir gesagt das ich die EVG´s umprogrammieren könnte was für mich aber den Kauf eines Dali interfaces bedeutet. Das kostet aber richtig Geld, welches mir eigentlich zu schade ist um ein paar Prozent werte zu ändern. Die Leuchten werden sonst über das Daligateway von Gira angesteuert was auch super funktioniert.
    Bin für jede Hilfe Dankbar!

    #2
    Das geht nur mit der Dali Maus, da kann mann die % bei Notlichtbetrieb einstellen. Anders kannst Du es nicht lösen....

    Kommentar


      #3
      Dali Maus

      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Das geht nur mit der Dali Maus, da kann mann die % bei Notlichtbetrieb einstellen. Anders kannst Du es nicht lösen....
      Vielen Dank für die schnelle Antwort!
      Mit Dali Maus meinst du wahrscheinlich DALI Magic USB Interface oder von Tridonic das Dali USB interface? Oder hast du einen anderen Tipp.

      Kommentar


        #4
        Ich glaub MatthiasS verleiht die Dinger gegen eine kleine Spende für's Forum AFAIR.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Ich meinte das hier: Tridonic - DALI USB

          Kommentar


            #6
            Zitat von Zup Beitrag anzeigen
            Servus,
            ich habe ein Problem mit meiner Sicherheitsbeleuchtung.
            Stimmt.



            Zitat von Zup Beitrag anzeigen
            Meine Dali leuchten fahren ca 50% an bei der Umschaltung auf Netzersatz. Vom Hersteller (Osram und Tridonic) wurde mir gesagt das ich die EVG´s umprogrammieren könnte was für mich aber den Kauf eines Dali interfaces bedeutet. Das kostet aber richtig Geld, welches mir eigentlich zu schade ist um ein paar Prozent werte zu ändern. Die Leuchten werden sonst über das Daligateway von Gira angesteuert was auch super funktioniert.
            Bin für jede Hilfe Dankbar!
            Handelt es sich hier um eine Sicherheitsbeleuchtung im Privatbereich (nice to have) oder um eine Baurechtlich geforderte Anlage?

            Bie zweiterem ist immer eine enge Abstimmung zwischen Leuchtenhersteller und Hersteller der Sicherheitsbauteile notwendig. Hab selbst schon erfahren müssen dass die Umschaltweichen eines Sicherheitsbeleuchtungsherstelller nicht in alle Modelle eines Leuchtenherstellers passen. Somit musste die Leuchtenauswahl geändert werden.

            Ich lass die Weichen immer im Werk einbauen, dauert zwar etwas länger bis die Leuchten geliefert werden aber ist für die Gewährleistung einfacher.
            Viele Grüße aus Heuchling

            Kopper

            Kommentar


              #7
              @ Micha: Vielen Dank für die Unterstützung hab eine bestellt!

              @ Kopper: Ist eine Baurechtlich geforderte Anlage. Wir haben Externe Umschaltweichen von der Firma Gessler. Funktionieren auch Prima fast zu gut! Unsere DALI EVG´s schnallen nicht mal das auf SV umgeschaltet wird! Erst bei der Umschaltung wieder auf AV merken sie das das Netz weg war! Wir unterbrechen wegen diesen Problem zusätzlich noch den Dali Bus mit einer Separaten weiche Zentral in der UV. Müssen wenn die DALI Maus da ist nur noch die Werte anpassen für "Netz an" bzw "DALI Ausfall".

              Kommentar

              Lädt...
              X