Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos Geräte per HS-Steuern und auswerten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sonos Geräte per HS-Steuern und auswerten

    Hallo!

    Ich beschäftige mich schon eine weile mit der Einbindung von Multiroom in meine EIB-Anlage.

    Am besten gefällt mir das System von Sonos jedoch gibt es ja das altbekannte Problem, dass es sich nicht mit dem Homeserver ansteuern bzw. auslesen lässt. Ich habe bereits in einem anderen Beitrag so manchen Lösungsansatz gelesen (ich glaub der war vom Helmut) und wollte deshalb nachfragen ob es schon erfolge gibt.

    Oder vielleicht kann mir ja jemand helfen daß Problem zu verstehen. Ich denke ja daß die Sonos Komponenten ja auch per UDP Telegramme miteinander kommunizieren müssen. Deshalb müßte man ja nur den Port und die benutzten Befehle kennen, oder liege ich da komplett falsch.

    Und könnte man dann mit Tools wie z.B.: UDP listener die Befehle auslesen?

    Wäre super wenn mir jemand bei meiner Entscheidung und Investition weiterhelfen könnte da ich mich zwar als Laie mehr wie gut auskenne, da ich meinen HomeServer selbst erfolgreich programmiert habe aber hier leider keinen Rat mehr habe.

    Gruß Thomas!

    PS.: Tolles Forum! Konnte bisher meine sonstigen Probleme durch die vorhanden Beiträge lösen!

    #2
    Das Problem ist, dass SONOS das Protokoll wohl verschlüsselt hat... technisch wäre es sonst überhaupt kein Problem.

    LG

    Kommentar


      #3
      Wenn du nicht an Sonos gebunden bist, dann empfehle ich dir mal die Duet von Logitech anzuschauen. Sie ist die Erweiterung der Produktpalette der Squeezebox. Schicke WLAN-Fernbedienung inkl. Display und die HW für eine Zone für 400Eur. Jede weitere Zone dann aber für läppische 150Euro.

      Nachteil zu Sonos, es gibt keine aktiven Komponenten. Das heisst man braucht immer noch einen Verstaerker oder aktive Boxen.

      Vorteil ist jedoch, dass alle Protokoll offen liegen und sich die SB schon jetzt in den HS integriert.

      Kommentar


        #4
        Wobei Sonos schon ziemlich cool ist!
        Ich setze das in Kombination mit Napster ein und habe mit meiner Napster flat über 5 Mio. Musiktitel am start.

        Helmut wollte da mal was machen
        http://www.knx-user-forum.de/showthr...ighlight=sonos

        Gruß
        Ralf

        Kommentar


          #5
          Danke für eure Antworten!

          Aber ich bin auch auf einen evt. Lösungsvorschlag von Helmut gespannt.

          Und bei der Verschlüsselung stelle ich mir die Frage das schon so mancher Hacker das I-Phone bereits geknackt hat und wenn man sich das internationale Publikum von Sonos ansieht wundert´s mich dann, daß da sich noch niemand dran versucht hat.

          Hoffe auf weitere Ideen

          Schöne Grüße Thomas

          Kommentar


            #6
            Mac-my-home!?

            Jetzt habe ich soeben den Anwenderbericht von Matthias gelesen über Macmyhome.
            Dabei hab ich mir folgende Frage gestellt: Die I-pod mini`s kommen ja nicht ganz auf 600,- Euro. Zwar etwas mehr als die Sonosteile und man benötigt zusätzlich einen Verstärker. Aber dabei könnte man diese ja auch für Video´s in Multiroom manier nutzen.

            Falls ich komplett falsch liege stoppt mich bitte.

            Deshalb wollte ich jemand fragen der mehr Ahnung von diesem Thema hat ob man evt. so eine Multiroom lösung umsetzen könnte die man perfekt visualisieren kann und evt. mit einem i-pod Touch fernsteuern kann. Halt manche Zonen mit Monitor und manche ohne. Des weiteren könnte man ja mit einem Aufnehmen und an einem anderen die Filme ansehen.

            Würde mich über Antwort freuen

            Schöne Grüße

            Thomas

            Kommentar


              #7
              Zitat von thomas3007 Beitrag anzeigen
              Deshalb wollte ich jemand fragen der mehr Ahnung von diesem Thema hat ob man evt. so eine Multiroom lösung umsetzen könnte die man perfekt visualisieren kann und evt. mit einem i-pod Touch fernsteuern kann. Halt manche Zonen mit Monitor und manche ohne. Des weiteren könnte man ja mit einem Aufnehmen und an einem anderen die Filme ansehen.
              Wer hat's erfunden

              .... genau das was Du Dir da vorstellst kann man mit macmyhome realisiseren. Du benötigst allerdings auch einen HS oder einen eibPort...

              LG

              Kommentar


                #8
                Hs läuft schon wäre kein Problem!!

                wie sieht´s mit Fernbedienung aus und gibt´s bereits Bundle Angebote inkl. Software?

                Kommentar


                  #9
                  Fernbedienung beispielsweise über Ipod-Touch und Remote_buddy.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X