Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Schwierig, einen Taster zu programmieren..wenn man(n) nicht weiss wie es geht..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Schwierig, einen Taster zu programmieren..wenn man(n) nicht weiss wie es geht..

    Hallo,

    folgendes:

    Ich versuch gerade den Busch Jäger Taster in ETS zu konfigurieren:

    www.busch-jaeger-katalog.de


    Wenn ich jetzt via ETS 4 Lite über den Router auf meine Hauptlinie in das projekt zugreife sehe ich folgendes
    1.0 Hauptlinie
    1.0.0 KNX IP Linemaster 760

    habe mir diesen Schalter mit integrierten Busankoppler gekauft:
    Voltus Elektro Shop | BUSCH-JAEGER 6127/01-866 Bedienelement, 4fach Mit integriertem Busankoppler | Günstig online kaufen / bestellen..

    Wenn ich jetzt in ets diesen Schalter hinzufügen möchte lade ich die folgende ets datei aus dem E-Katalog AP_SOLO..-....

    www.busch-jaeger-katalog.de

    Wenn ich dieses Gerät in meine Hauptlinie (TP)ziehen will

    erscheint folgender Fehler:

    Gerät '612x/02 solo Tastsensor Komfort-Bedienelement,UP' konnte nicht in '0 Hauptlinie' eingefügt werden.
    Operation teilweise erfolgreich. Die folgenden Geräte wurden entfernt aufgrund von Problemen mit der produktspezifischen Software:
    1.0.1 612x/02 solo Tastsensor Komfort-Bedienelement,UP (Busch-Jaeger Elektro(612x/02 solo Tastsensor Komfort-Bedienelement,UP)): System.Runtime.InteropServices.COMException (0x80040154): Die COM-Klassenfactory für die Komponente mit CLSID {F7C734DF-C8BC-4A63-A2A0-C582E6806C0A} konnte aufgrund des folgenden Fehlers nicht abgerufen werden: 80040154 Klasse nicht registriert (Ausnahme von HRESULT: 0x80040154 (REGDB_E_CLASSNOTREG)).
    bei a1t.a(Exception A_0)
    bei a1t.a(DomObject A_0)
    bei a1t.g(a74 A_0)
    bei aab.a(DomObject A_0)
    bei bl0.a(DomObject A_0, n2 A_1, List`1 A_2, List`1 A_3

    Habe ich die falsche Datei erwischt??? Brauche ich noch das Project Tool?????

    Danke

    Gruß Simon

    EDIT: Das THEMA IST GELÖST!!!

    #2
    Ich habe mir jetzt mal im Katalog das Produkt mit Bestellnummer 6127-xx geladen,

    hat die physikalische Adresse 1.0.1......

    beim Programmieren & Applikation starten gibt es dann folgende Fehlermeldung aus ==>

    Programmieren(Alle fehlgeschlagen)

    Inkompatible BCU-Version
    $07B0 (erforderlich:$0013).

    lasst mich raten: es ist wieder die falsche Datei :-)

    Kommentar


      #3
      zuerst den Programmiertaster am Schalter drücken (die LED leuchtet dann)
      dann die Adresse programmieren
      dann das Applikationsprogramm programmieren

      PS: Aller ANfang ist schwer - aber es gibt bei Gira eine "Online-Akademie" vielleicht ist ja da ein Grundkurs dabei - kostet nix, hilft aber
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
        zuerst den Programmiertaster am Schalter drücken (die LED leuchtet dann)
        dann die Adresse programmieren
        dann das Applikationsprogramm programmieren

        PS: Aller ANfang ist schwer - aber es gibt bei Gira eine "Online-Akademie" vielleicht ist ja da ein Grundkurs dabei - kostet nix, hilft aber
        Es ist mir jetzt schon .....unangenehm, dannach zu fragen...

        ich ziehe den 6127-xx in die Hauptlinie...
        dann drücke ich die taste am Busankoppler und programmiere anschließend die Adresse, (erfolgreich)

        dann stecke ich den Tasteraufsatz auf den Busankoppler und starte das Applikationsprogramm...

        Programmieren(Alle fehlgeschlagen)

        Inkompatible BCU-Version
        $07B0 (erforderlich:$0013).

        ...."ratlos" bin ...

        Kommentar


          #5
          falsches Applikationsprogramm...
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
            falsches Applikationsprogramm...
            sorry, aber jetzt muss ich es fragen:

            was heißt das jetzt genau??
            Ist der Fehler damit gegeben, dass die Tasten keinem Aktor etc zugeordnet sind ???

            Ahh du willst sagen: die Katalogdatei ist falsch....welche ist es denn jetzt nun....? :-)

            Kommentar


              #7
              ich kenn' drn Taster nicht, aber da gibt es eine AUswahl: "Appilkationsprogramm ändern" -> lesen, nachdenken, probieren...
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
                ich ziehe den 6127-xx in die Hauptlinie...
                Ist es vielleicht der 6127/xx ? Das Applikationsprogramm dazu findest Du hier.

                Uwe

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                  ich kenn' drn Taster nicht, aber da gibt es eine AUswahl: "Appilkationsprogramm ändern" -> lesen, nachdenken, probieren...
                  Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
                  Ist es vielleicht der 6127/xx ? Das Applikationsprogramm dazu findest Du hier.

                  Uwe
                  der 6127xx muss falsch sein,
                  im Katalog von Busch Jäger wird unter Software nach importieren
                  der "612x/01 solo Tastsensor" aufgeführt.

                  meine Erklärung die ich bis jetzt dazu habe könnte auf der Theorie beruhen, dass der Katalog mit den DLL datein sowie die Registryeinträge nicht sauber installiert wurden bzw fehlen, obwohl ein ordnungsgemäßer Setupdurchgang "durchgeführt " wurde....allerdings hätte ein Fehler ausgegeben werden müssen...

                  Muss ich mich morgen mit der Busch Jäger Hotline in Verbindung setzen...vielleicht bekomme ich von Ihnen eine Lösung...

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    wenn das die neueren Solo-Taster sind (Bundle aus Taster + BA), dann wird das Power-Tool benötigt. Darauf weist auch die Fehlermeldung im ersten Beitrag hin.
                    Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

                    Oliver Wetzel

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von oliver wetzel Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      wenn das die neueren Solo-Taster sind (Bundle aus Taster + BA), dann wird das Power-Tool benötigt. Darauf weist auch die Fehlermeldung im ersten Beitrag hin.
                      Ja ist ein Bundle aus BA und Taster.
                      Acha, das Powertool habe ich drauf:

                      kannst du eventuell eine kleine schnelle zusammenfassung beschreiben wie ich das jetzt löse? Oder wo ich mir diese Informationen einholen kann?

                      Danke

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        habe es nun herausgefunden , das Power Tool hat gefehlt...hab das mit einem anderen verwechselt....

                        Und es funktioniert :-)
                        612x/01 solo Tastsensor ist der richtige Name...

                        Vielen Dank noch einmal....
                        Gruß Simon

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X