Hallo zusammen,
ich habe ein sehr seltsames Problem mit einer Linie, die aus zwei Segmenten besteht. Diese Segmente sind miteinander Verbunden mit einem Linienverstaerker (ABB LK/S 4.1, als Verstaerker konfiguriert).
Betreibe ich das erste Segment autark, klappt alles bestens. Schalte ich das zweite Segment dazu, kommt es staendig zu Kommunikationsfehlern, entweder "Geraet nicht erreichbar", oder "Doppelte Adresse".
Das Problem haengt mit dem Verstaerker zusammen - denn es tritt selbst dann auf, wenn ich den Verstaerker nur einseitig einschliesse, also mit dem ersten Segment verbinde, ohne das zweite dazu zu schalten.
Schematisch dargestellt:
Segment1 - Verstaerker - Segment2 gibt Probleme
Segment1 - Verstaerker gibt auch Probleme
Segment1 alleine funktioniert.
Im Moment sind die Adressen durcheinandergewuerfelt, also z.B.:
Segment 1: 1.1.1, 1.1.15, 1.1.234
Segment 2: 1.1.4, 1.1.16, 1.1.111
Die Verstaerker selbst haben keine Adressen.
(warum das so ist, woll'n mer hier lieber nicht diskutieren
).
In meinem Verstaendnis soll das aber kein Problem darstellen, oder sehe ich das falsch?
Irgendeine Idee, wo ich mit der Fehlerbeseitigung ansetzen kann?
Danke
Adrian
ich habe ein sehr seltsames Problem mit einer Linie, die aus zwei Segmenten besteht. Diese Segmente sind miteinander Verbunden mit einem Linienverstaerker (ABB LK/S 4.1, als Verstaerker konfiguriert).
Betreibe ich das erste Segment autark, klappt alles bestens. Schalte ich das zweite Segment dazu, kommt es staendig zu Kommunikationsfehlern, entweder "Geraet nicht erreichbar", oder "Doppelte Adresse".
Das Problem haengt mit dem Verstaerker zusammen - denn es tritt selbst dann auf, wenn ich den Verstaerker nur einseitig einschliesse, also mit dem ersten Segment verbinde, ohne das zweite dazu zu schalten.
Schematisch dargestellt:
Segment1 - Verstaerker - Segment2 gibt Probleme
Segment1 - Verstaerker gibt auch Probleme
Segment1 alleine funktioniert.
Im Moment sind die Adressen durcheinandergewuerfelt, also z.B.:
Segment 1: 1.1.1, 1.1.15, 1.1.234
Segment 2: 1.1.4, 1.1.16, 1.1.111
Die Verstaerker selbst haben keine Adressen.
(warum das so ist, woll'n mer hier lieber nicht diskutieren

In meinem Verstaendnis soll das aber kein Problem darstellen, oder sehe ich das falsch?
Irgendeine Idee, wo ich mit der Fehlerbeseitigung ansetzen kann?
Danke
Adrian
Kommentar