Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein Projekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nein, leider eilt das etwas. Die Elektroinstallation wird in 1-2 Wochen starten. Der Rohbau steht schon.

    VG
    Chris

    Kommentar


      #17
      klar geht loxone-server mit knx....

      und wie...
      Gruss
      Tschappli

      Kommentar


        #18
        klar geht loxone-server mit knx....
        Soweit ich das bisher aus den Kommentaren ableiten kann, wäre der Loxone Miniserver in meinem Fall nicht erforderlich.

        Gibt es funktionale Unterschiede zwischen der Wiregate mit CometVisu und Loxone Miniserver?

        Kommentar


          #19
          kann ich dir so nicht beantworten...kenne beide systeme nicht...

          aber bei loxone durfte ich heute bei einem kollegen live dabei sein.
          und da hat alles mit knx bestens funktioniert.
          auch die app ist blitz schnell...und zudem noch gratis!

          ich selber setzte für meine projekte den gira-homeserver ein.
          ist vom preis her ev. für dich nicht intressant...aber für unsere projekt
          bis jetzt das beste...
          Gruss
          Tschappli

          Kommentar


            #20
            Ich kann es jetzt nicht auf die Woche genau sagen, weil wir auf Bauteile warten, aber bis Du Dein Haus gebaut hast, sind die auch wieder lieferbar.
            Dann werde ich jetzt einfach mal die verfügbaren Komponenten bestellen und auf die 1-Wire Temperatursensoren warten. Oder vielleicht findet sich eine alternative Lösung, Ideen?


            Andere Frage: Kann man eigentlich die Präsenzmelder auch an die Wand machen, anstatt an die Decke? Hintergrund ist, dass ich in der Betondecke nichts vorgesehen habe. Büst man dadurch Funktionalität ein?

            VG
            Chris

            Kommentar


              #21
              Hallo Stefan,

              kurzer Kommentar:

              1. irgendwas ist mit dem Link nicht ok:
              Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
              Du kannst die CV gerne testen: Demo Wiregate
              Es ist ein ganz normales Wiregate Multifunktionsgateway das ins Internet durchgeschaltet ist
              glg
              Stefan
              2. Arbeitet ihr gerade an der Visu oder muss ich etwas am Browser umkonfigurieren ich sehe nur eine Fehlermeldung (sh. Anhang)?

              Gruß
              Franc
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #22
                Rauchmelder

                Hallo,

                wir haben bei uns im Haus in (fast) jedem Zimmer ein Rauchmelder.
                Der ist über KNX verbunden, so dass bei Alarm z.B. alle Rolladen hoch fahren.

                In Deiner Planung habe ich keine Rauchmelder gefunden.

                Grüße
                Christian

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von westerlinder Beitrag anzeigen
                  In Deiner Planung habe ich keine Rauchmelder gefunden.
                  Ja, die müssen noch rein! Welches Modell habt ihr?

                  VG
                  Chris

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von chrisbeee Beitrag anzeigen
                    Andere Frage: Kann man eigentlich die Präsenzmelder auch an die Wand machen, anstatt an die Decke? Hintergrund ist, dass ich in der Betondecke nichts vorgesehen habe. Büst man dadurch Funktionalität ein?

                    VG
                    Chris

                    Ich habe bei mir im EG- und KG-Vorhaus auf ca 220 Höhe einen Präsenzmelder von Merten an der Wand!
                    Voltus Elektro Shop | MERTEN 630425 KNX ARGUS Präsenzmelder 180/2,20 m UP Aktivweiß, glänzend | Günstig online kaufen / bestellen..
                    Mein einziger Grund für den PM im Durchgangsraum war das Preis/Leistungsverhältnis von diesem Melder und eventuell aus dem Sichtbereich!
                    lg Gerry
                    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                    Kommentar


                      #25
                      Gira Dual RM

                      Hallo,
                      wir nutzen die RM der Firma Gira!
                      Dual/Rauchmelder mit Hitze und Raucherkennung und ein Relaismodul.

                      Grüße
                      Christian

                      Kommentar


                        #26
                        Die CometVisu und der IE verstehen sich nicht

                        Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
                        ... Arbeitet ihr gerade an der Visu oder muss ich etwas am Browser umkonfigurieren ...?
                        Ja, nimm einen anderen Browser. Der IE ist nicht unterstützt (weil sich der IE an manchen Stellen anders verhält und sich niemand gefunden hat, der die Unterstützung dafür programmiert).

                        lg

                        Stefan

                        Kommentar


                          #27
                          die MDT Schaltaktoren (MDT-AKS-2016.02) können per Handbetrieb geschalten werden, jedoch nicht sofort lieferbar. Alternativ überlege ich folgenden Schaltaktor: PEAR-PA-21S-230-16-1RM

                          Scheinbar hat der Pear aber keinen Handbetrieb. Ist diese Funktion eigentlich notwendig? Zumindest dürfte der Pear lautlos sein, oder?

                          VG
                          Chris

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von chrisbeee Beitrag anzeigen
                            Scheinbar hat der Pear aber keinen Handbetrieb. Ist diese Funktion eigentlich notwendig? Zumindest dürfte der Pear lautlos sein, oder?
                            Moin,

                            1. Handbetrieb fand ich während der Bauphase (als es noch keine andere Bedienmöglichkeit gab) nett, danach nie wieder benutzt.

                            2. Der Pear wird nicht lautlos sein - sind schließlich auch Relais drin

                            VG,
                            Mucki

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Stefan,

                              ja im Firefox funktioniert's. Gibt's noch weitere Browser die Probleme machen?

                              Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                              Ja, nimm einen anderen Browser. Der IE ist nicht unterstützt
                              Schade!
                              Gruß
                              Franc

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Franc, guten Morgen,

                                Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
                                Gibt's noch weitere Browser die Probleme machen?
                                ja, aber die sind weniger verbreitet. Wirf einfach einen Blick ins Handbuch: SourceForge.net: CometVisu/Benutzerhandbuch - Open Automation

                                Stand des offiziellen Beta-Releases und des Handbuches ist letzter Dezember 2011. Es wird (vorraussichtlich, was ChrisM geschrieben hat) in einigen Monaten ein neues Release geben mit deutlich erweiterten Möglichkeiten. Details dazu werden im Comet-Visu Unterforum hier diskutiert.

                                lg

                                Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X