Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlalarm Rauchmelder Gira

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also mit den neuen Gira Dual Q hatte ich bis jetzt keine Probleme.
    Gruß

    Kommentar


      #17
      Die Homematic hatte ich auch mal. Genau wegen der vielen Fehlalarme bin ich auf die DualQ umgestiegen. Seitdem (ca. 2 Jahre) keinen einzigen Fehlalarm.

      Kommentar


        #18
        Hallo,
        ich hatte letztens im Schlafzimmer mit den neuen Dual Q mal einen Fehlalarm. Ansonsten seit 2 Jahren bei 10 Meldern keine Probleme.

        Gruß
        Manuel

        Kommentar


          #19
          Wegen der Sache mit den möglichen Fehlalarmen überlege ich, ob man sich die Einbindung in KNX oder eine Vernetzung überhaupt eigentlich antun sollte.

          Kommentar


            #20
            Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.

            Wenn es im Keller brennt und der dortige Rauchmelder anschlägt, dann weckt mich das nicht, wenn ich im Schlafzimmer im OG schlafe. Wenn dann der Rauchmelder im Schlafzimmer anspricht, dann brennt schon das halbe Haus - Flucht entsprechend schwer.

            Wenn die Rauchmelder vernetzt sind, dann wache ich direkt am Anfang auf, nämlich wenn der im Keller anschlägt. Ich kann meine Familie und mich retten.

            --> für mich keine Frage, vernetzt ist sehr sinnvoll und kann definitiv das Leben meiner Familie und mir retten.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Oliver6000 Beitrag anzeigen
              Wegen der Sache mit den möglichen Fehlalarmen überlege ich, ob man sich die Einbindung in KNX oder eine Vernetzung überhaupt eigentlich antun sollte.
              Das höre ich auch immer wieder. Am besten ist "mir ist das zu laut wenn ein Rauchmelder auslöst". "Den im Keller höre ich schon oben" usw. usw....

              Da habe ich kein Verständnis dafür. Vor allem wenn man da nicht alleine wohnt, sondern man seine eigenen Mitbewohner (Freunde, Familie) in Gefahr dadurch bringt.

              Kommentar


                #22
                Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
                Am besten ist "mir ist das zu laut wenn ein Rauchmelder auslöst"
                In meinem Bekanntenkreis kam auch einmal die Aussage "Ich will im Schlafzimmer keinen Rauchmelder, da erschrecke ich ja voll wenn der los geht".


                Kommentar


                  #23
                  Ja, unfassbar!

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                    In meinem Bekanntenkreis kam auch einmal die Aussage "Ich will im Schlafzimmer keinen Rauchmelder, da erschrecke ich ja voll wenn der los geht".
                    Hier mal was für deinen Bekanntenkreis:
                    Als Eigentümer sind Sie gesetzlich verpflichtet, in Ihrem Haus oder Ihren Wohnungen Rauchmelder einzubauen, egal ob Sie ein Haus bzw. eine Wohnung selbst bewohnen oder vermieten.

                    Rauchmelder für Ein- oder Mehrfamilienhäuser.JPG

                    https://www.rauchmelder-lebensretter...ringen-im-haus

                    https://www.rauchmelder-lebensretter...hmelderpflicht

                    Kommentar


                      #25
                      Ok, ihr habt Recht. Vernetzung muss sein. Keine Diskussion. :-)
                      Wenn die Dinger ordentlich funktionieren, ist das ja auch sehr sehr sinnvoll. Bei uns war es so, dass wir mindestens einmal alle drei Wochen von dem Ding aufgeschreckt wurden und dann wie doof durch die ganze Bude gelaufen sind, bis wir den auslösenden Melder finden und deaktivieren konnten.

                      Wie sind eigentlich kabelverbundene / kabelvernetzte Rauchmelder zu sehen?

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Oliver6000 Beitrag anzeigen
                        Wie sind eigentlich kabelverbundene / kabelvernetzte Rauchmelder zu sehen?
                        In Bezug auf was?

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                          In Bezug auf was?
                          Mich würden Vor- und Nachteile bzw. eure Präferenzen interessieren.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Oliver6000 Beitrag anzeigen
                            Wie sind eigentlich kabelverbundene / kabelvernetzte Rauchmelder zu sehen?
                            Mit den Augen an der Decke...

                            Wie meinst Du das?

                            Kommentar


                              #29
                              Naja, beides funktioniert. Bei Funk brauchst du ein Funkmodul, was Geld kostet. Bei Kabel muss eben das Kabel verlegt werden.
                              Obwohl ich kein Fan von Funklösungen bin, habe ich mich beim Rauchmelder für die Funklösung entschieden und bin sehr zufrieden.

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo,

                                ich habe leider alle paar Wochen Fehlalarme mit den Gira Dual Q.
                                Interessanter Weise nie tagsüber - immer nachts.
                                Und auch nicht immer der gleiche Melder.

                                Woran kann das liegen?
                                Zuletzt (heute morgen um 3 Uhr) war es der im Flur an der Decke, über der Treppe. Mitten auf der Decke montiert, nicht im Luftzug etc.

                                Gruß!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X