Hallo Leute,
also ich hab ein kleines Problem. Die Bewässerungsanlage ist hardwaremäßig schon an den Bus gebracht. Ich hänge jedoch noch an der Steuerung.
Geplant war folgendes. Auf Knopfdruck setzt sich folgender Ablauf in gang. Über die Einschalt- und die Ausschaltverzögerung des Aktors (Lingg Jahnke Eib Duo 12 fach) werden insgesamt 9 Stränge Bewässerung hintereinander jeweils für 15min geschaltet. Idealerweise wird vorher noch die Grundwasserpumpe eingeschaltet wenn sie aus ist und nur wenn sie vorher aus war, danach auch wieder aus. Sollte sich per Logik im Aktor an dem die Pumpe hängt lösen lassen.
Soweit bin ich aber gar nicht gekommen. Wenn zu Beginn ein und aus Telegramm gesendet werden, dann funktioniert das mit Kanal 1 Super, die anderen schalten aber nicht ein, da vor dem einschalten ja schon ein "AUS" Telegramm da ist.
Fazit: Läuft so nicht.
Meine nächste Idee war ein Wiregate Plugin, wollte ich mich schon länger endlich mit beschäftigen. So nen Perl Editor besorgt und angefangen mich einzulesen. Hierbei bin ich dann auf den Einstiegsthread von Makki gestoßen... . Naja und da steht dann max. Pluginlaufdauer 10s.
So ab jetzt hab ich nen Problem, die max Laufzeit macht Sinn aber dann geht ja meine Bewässerung nicht ^^
Wie könnte man das Ganze denn lösen ?? Also wie gesagt, bin leider noch zu weit am lernen um selbst nen Skript auf die Rehe zu bekommen...
Hat da einer von euch evtl. was fertiges was man nutzen kann. Müsste doch eigentlich machbar sein, auf Knopfdruck alle 15 min einen Ausgang ein und den anderen ausschalten.
Gruß
Gringo
also ich hab ein kleines Problem. Die Bewässerungsanlage ist hardwaremäßig schon an den Bus gebracht. Ich hänge jedoch noch an der Steuerung.
Geplant war folgendes. Auf Knopfdruck setzt sich folgender Ablauf in gang. Über die Einschalt- und die Ausschaltverzögerung des Aktors (Lingg Jahnke Eib Duo 12 fach) werden insgesamt 9 Stränge Bewässerung hintereinander jeweils für 15min geschaltet. Idealerweise wird vorher noch die Grundwasserpumpe eingeschaltet wenn sie aus ist und nur wenn sie vorher aus war, danach auch wieder aus. Sollte sich per Logik im Aktor an dem die Pumpe hängt lösen lassen.
Soweit bin ich aber gar nicht gekommen. Wenn zu Beginn ein und aus Telegramm gesendet werden, dann funktioniert das mit Kanal 1 Super, die anderen schalten aber nicht ein, da vor dem einschalten ja schon ein "AUS" Telegramm da ist.
Fazit: Läuft so nicht.
Meine nächste Idee war ein Wiregate Plugin, wollte ich mich schon länger endlich mit beschäftigen. So nen Perl Editor besorgt und angefangen mich einzulesen. Hierbei bin ich dann auf den Einstiegsthread von Makki gestoßen... . Naja und da steht dann max. Pluginlaufdauer 10s.
So ab jetzt hab ich nen Problem, die max Laufzeit macht Sinn aber dann geht ja meine Bewässerung nicht ^^
Wie könnte man das Ganze denn lösen ?? Also wie gesagt, bin leider noch zu weit am lernen um selbst nen Skript auf die Rehe zu bekommen...

Hat da einer von euch evtl. was fertiges was man nutzen kann. Müsste doch eigentlich machbar sein, auf Knopfdruck alle 15 min einen Ausgang ein und den anderen ausschalten.
Gruß
Gringo
Kommentar