Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS4 Fragen zur Programmierung!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nein das ist leider nicht so Aber du weist ja jetzt woran es liegt
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #17
      Jetzt hab ich es aber schön verstanden! Das war jetzt wieder eine Richtig gute weiter Entwicklung Vielen Dank Dir dafür! Jede Funktion am Verbraucher brauch eine eigene Gruppenadresse!
      Richtig verstanden oder?

      Kommentar


        #18
        Ja das ist richtig

        Du solltest dir aber unbedingt noch ein Konzept für die GA's überlegen. Wenn ich mir deine GA so ansehe hast du warscheinlich noch kein's.

        Ich habe es bei mir z.B. so gelöst...

        Hauptgruppen:

        0 = Zentral
        1 = Licht
        2 = Jalo's
        3 = Steckdosen
        4 = Status
        5 = Alarm
        6 = Multimedia

        usw...

        Darunter kommen die Mittelgruppen

        Da ich nur eine 3 1/2 Zimmer Wohnung habe, habe ich hier die Räume angelegt. (1 = Zimmer1, 2 = Zimmer2, 3 = Wohnen/Essen/Küche usw...

        Und die Gruppenadressen darin sind dann für die Funktionen. (1= Deckenlicht ein/aus, 2 = Deckenlich dimmen usw...)

        So ergibt sich eine klare Hirarchie...

        z.B. Wenn ich das Licht im Wohnzimmer dimmen will:
        1/3/2

        Oder für die Rückmeldung des Schaltzustandes im Zmmer1:
        4/1/1

        Damit hast du Ordnung.

        In einem Haus machst du das aber warscheinlcih besser so, dass du in der Mittelgruppe die Etage einträgst und bei den GA's dann RAUM und Funktion.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #19
          Das hab ich schön mit ETS4 gelöst! Finde das System sehr gut und übersichtlich. Ich wüsste nicht wie ich hier noch Unordnung rein bekommen sollte
          Man hat ja sämtliche Verbraucher bzw Taster in jedem Zimmer.
          Hab nur die Storen blöderweise nicht dort dabei das werde ich aber morgen noch ändern.
          No mal Danke und schönen Wochen start!
          Eventuell melde ich mich ja Morgen schon mit der nächsten Frage :P

          Kommentar


            #20
            Sehr Gut Dachte nur wegen der GA 0/0/1

            Dämfall au dir än guätä Start id Wuchä.

            Guät Nacht
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #21
              Hallo Forum!
              Wieder einmal eine Frage zum Programmieren

              Wenn ich mit einer Taste Licht EIN und Ausschalten will muss ich welcehn Parameter einstellen?

              Momentan schaffe ich es nur das er bei Druck einschaltet und sobald ich loslasse Ausschaltet!

              Vielen Dank im voraus!!!

              Kommentar


                #22
                Hab es selbst zum laufen gebracht! Taster war natürlich die Lösung ))

                Kommentar


                  #23
                  Hallo liebes Forum
                  Heute bin ich nun mit meinem PC in mein Haus gesiedelt und wollte nun die Feineinstellungen vornehmen.
                  Die Programmierung von den einzelnen Komponenten hat in der Wohnung noch tadellos funktioniert.
                  Nun hänge ich mich in die fertige Installation im Haus mit meinem Pc ber USB in das KNX System und bekomme keinen Taster mehr Programmiert!
                  "Authentifizierung fehlgeschlagen" ist die Fehlermeldung von ETS 4!
                  Hat einer eine Lösung parat? Ich wäre sehr froh!!!

                  Vielen Dank schon im Voraus, Michi.

                  Kommentar


                    #24
                    Jetzt hab ich im Forum noch ein paar Themen zum "Authentifizierung fehlgeschlagen" Problem gefunden. Da stand unter anderem das ich die Adresse der Schnittstelle eventuell schon vergeben habe und man in der Beschreibung nachsehen sollte was für eine Adresse die Schnittstelle hat.
                    In meiner HAGER USB Schnittstelle TH101 hab ich aber keine Informtionen gefunden?

                    Kommentar


                      #25
                      Auf der Seite, wo du die Schnittstelle auswählst, auf "Lokale Einstellungen" klicken.
                      Gruß, Klaus

                      Kommentar


                        #26
                        Meinst du im ETS4 Programm?

                        Kommentar


                          #27
                          Ja
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #28
                            Danke Klaus! Du hast mich sehr viel weiter gebracht! 15.15.255 ist die Adresse und das programmieren der Adresse hat auch funktioniert! Der Fehler besteht jetzt aber trotzdem noch!
                            Frage: Muss ich das Netzteil auch Adressieren und könnte das auch noch zum Fehler beitragen?

                            Kommentar


                              #29
                              So Fehler gelöst und das KNX System lässt sich wieder Programmieren =) Warum genau es jetzt wieder geht kann ich leider nicht sagen, aber ich vermute es war die USB Schnittstelle!

                              So nun aber noch eine etwas kleinere Frage:
                              Beispiel: Ich möchte einen Verbraucher mit 5 verschiedenen Tastern Schalten. Nun geh ich so vor:



                              Leider Funktioniert das jetzt nicht wie jede gewöhnliche Stromstoß Schaltung, sondern man muss Teilweise doppelt den Taster drücken damit der Schalt vorgang ausgeführt wird.
                              Beispiel: Taster 1 Licht ein, Taster 1 Leicht aus, Taster 1 Licht ein, Taster 2 nichts passiert, Taster 2 Licht aus!


                              Ich kann mir vorstellen das dies nur eine Kleinigkeit ist aber leider hab ich bis jetzt die Lösung noch noch nicht gefunden.
                              Vielen Dank im Voraus euer Michi

                              Kommentar


                                #30
                                Moin,

                                leg mal das Statusobjekt vom Aktor auf das KO "Zustand", dann wird es funktionieren

                                VG,
                                Mucki

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X