Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klasse nicht registriert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Klasse nicht registriert

    Hallo!

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
    Habe das Problem dass ich nicht mehr über Netzwerk oder Wlan programmieren kann.

    Wenn ich z.B. in der ETS4 unter Kommunikation die Verbindung Wlan (Die ETS findet auch diese Verbindung, da dabei steht gefundene Verbindungen) an klicke, steht dort die Meldung "Schnittstelle konnte nicht geöffnet werden." "Klasse nicht registriert".

    Lizenz habe ich die Professionel und es hat auch vor meiner Neuinstallation einwandfrei funktioniert.

    Danke für jede Antwort.

    #2
    Da stimmt dann was an der Falcon-Installation nicht. Am besten wendest du dich an den KNX Support.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
      Am besten wendest du dich an den KNX Support.
      Bin mal gespannt was das bringt. Bei mir haben Die an dem gleichen Problem Monate gesucht ohne Resultat . Erst nach einer kompletten Neuinstallation des Systems lief es dann wider.

      Hast Du evt. das Flacon SDK nachinstalliert ? Ich kenne das Problem jettzt von 2 Benutzern (einer davon bin Ich ), und beide hatten das Flacon SDK drauf.

      Gruss,
      Gaston

      Kommentar


        #4
        Hallo

        Diesen Fehler hatte ich auch einmal. Allerdings mit der ETS3. Mir hat dann der Chef der Firma ISE persönlich das Problem gelöst. Er ging über den Teamviewer auf meinen Rechner und musste dutzende Windows Updates fahren. Er meinte bloss das die .NET Geschichten nur wirklich laufen wenn der Rechner ständig die neuesten Updates erhält.

        Das Problem trat bei mir auf nachdem ich den Falcon 2.0 installierte.

        Kommentar


          #5
          Habe schon X-mal die Ets de- und wiederinstalliert, leider immer mit dem gleichen Ergebnis. Eigenartigerweiße ist dieses Problem nun bei der ETS3 und 4, da ich nun beide installiert habe.

          Bin da einer Meinung mit Gaston, dass der KNX-Support sicher nicht viel bringt.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Muchx Beitrag anzeigen
            Eigenartigerweiße ist dieses Problem nun bei der ETS3 und 4, da ich nun beide installiert habe.
            Das ist klar, da beide den Falcon benutzen. Deswegen nutzt es auch nicht viel, die ETS zu deinstallieren und neu zu installieren. Was helfen könnte, wäre ETS4 und Falcon 2.x zu deinstallieren und dann die ETS4 neu zu installieren.

            Zitat von Muchx Beitrag anzeigen
            Bin da einer Meinung mit Gaston, dass der KNX-Support sicher nicht viel bringt.
            Na dann braucht du es ja auch nicht versuchen.

            Kommentar


              #7
              Bei mir hat der Support die Arbeit gemacht! Hast Du alle Windows Updates gemacht? Neuinstallation konnte das Problem damals bei mir auch nicht beheben!

              Kommentar


                #8
                Zitat von kropfm Beitrag anzeigen
                Bei mir hat der Support die Arbeit gemacht!
                Ich muss gestehen dass mir auch Teamviewer angeboten wurde aber das konnte Ich nicht zulassen. Allerdings hätte man mir nur sagen brauchen welche update aufzuspielen seien.

                Zusätzlich hatte Ich die ETS mit meinen Entwicklungstool sgetraced und den Log an den Support geschickt. Im Log hat man den Fehler gesehen aber wegen der Art des Aufrufs konnt ich ohne Quellen nichts damit anfangen. Der Support offensichtlich auch nicht...


                Hast Du alle Windows Updates gemacht?
                Was Windows Update angeht ist mein PC immer auf dem neusten Stand. Für andere Updates muss man halt wissen was benötigt wird.

                Allerdings ist das mit den Updates eine beliebte Technik von Support (generell) um den Schwarzen Peter augenscheinlich zu Microsoft zu schieben. Es muss gar nicht sein dass ein Uupdate nötig gewesen wäre sondern das update bei der Installation einen anderen Fehler mit behoben hat.

                Wenn Ich z.B. in der Registry einen Key löschen kann u.U. ein Update diesen wieder herstellen.

                Neuinstallation konnte das Problem damals bei mir auch nicht beheben!
                Bei mir auch nicht. Nur eine komplette Neuinstallation von Windows hat das Problem "gelöst". Und seitdem mache Ich einen grossen Bogen um Falcon

                Gruss,
                Gaston

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                  Das ist klar, da beide den Falcon benutzen. Deswegen nutzt es auch nicht viel, die ETS zu deinstallieren und neu zu installieren. Was helfen könnte, wäre ETS4 und Falcon 2.x zu deinstallieren und dann die ETS4 neu zu installieren.

                  Na dann braucht du es ja auch nicht versuchen.
                  Habe auch Falcon de- und neuinstalliert. Hat nichts gebracht.

                  Werde nun doch den KNX-Support mal fragen.

                  Kommentar


                    #10
                    Hatte das selbe problem mit dem baos heute, nachdem ich alles nach einem Festplattencrash neu aufgesetzt habe.

                    Hab den falcondeveloper installiert, dann ging er wieder.
                    Gruß

                    Sven

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X