Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Keine Anzeige der Temp im Diagrammgenerator oder CV

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Keine Anzeige der Temp im Diagrammgenerator oder CV

    ...obwohl unter "Sensoren / Werte konfigurieren" die aktuellen Sensoren mit temp angezeigt werden????

    Was ist hier los?

    Danke und Grüße,
    Lio

    #2
    Die Glaskugel braucht Futter

    GA eingestellt, kommt im Log an? KNX funzt? Diagramm-Haken gesetzt, im Graph im Webif sind auch Werte?

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      ..es hatte ja alles funktioniert... ich hab nix gemacht... ausser...
      die Sachen mit der Comfoair und mal ein update gefahren...

      die Haken sind nach wie vor gesetzt,
      welcher Graph, webif? Log?
      Knx funktioniert...

      in KW22 hören die Aufzeichnungen auf.

      alle weiteren Werte ungleich 1-wire die ich in rrd schreibe, werden im diagrammeditor und cv angezeigt.

      am Rande: es popt in der CV auch seit einiger Zeit immer ein Fenster hoch:
      "550 Can't change directory to /wg.jpg: No such file or directory"
      denke, das hat aber eher was mit der Webcam zu tun? (Obwohl da der Pfad gar nicht angegeben ist...

      Grüße,
      Lio

      Kommentar


        #4
        Hallo Lio

        Nur so eine Idee...

        Ich habe auf dem ComunityGate von Thorsten das Comfoair Plugin weiterentwickelt. Um schnell die Ergebnisse sehen zu können wurde die Zykluszeit sehr drastisch verkürzt. Das könnte (da ich das bei der Veröffentlichung vergessen habe) das RRD Tool negativ beeinflussen.

        Stell die Zykluszeit wieder auf 300. Vieleicht hilft's
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Das ist tödlich, allerdings ist die Zykluszeit nur beim initialen anlegen des RRD relevant; daher ja auch die Frage: was sagt die Grafik beim Sensor (leer,lückenhaft) und wenn wir schon im Saft sind:
          rrdtool info /var/www/rrd/xxxx.rrd

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Ich stelle mir dass so vor...

            Plugin läuft alle 60 Sekunden und schreibt in die RRD's -> Dass ist natürlich VIEL zu oft. Könnte sein, dass das RRD Tool damit ein Problem hat. Desshalb als erster Versuch, die Ausfürungszeit des ComfoAir Plugin wieder auf 300 zu setzen.

            Wenn sich der Verdacht bestätigt, muss ich dass so schnell wie möglich im SVN ändern.

            Was bei mir also noch auf der ToDo Liste steht:

            - Trotz 60 sekunden Pluginzyklus nur alle 300 sekunden in die RRD's schreiben.
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              Fürs RRD ist das ansich kein Problem:
              Mal angenommen es wurde mit Default=300s angelegt; wenn man öfters (60s) reinschreibt wird einfach gemittelt aber halt nur 300s average gespeichert - jedoch z.B. min/max durchaus auch der jew. min/max zwischenwert! (also man kann das auch "nutzen")

              Edit: die schreiblast ist natürlich höher, fängt aber der cache ab, das ist peanuts..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Ok. Dann bin ich ja beruhigt

                Also kann das Plugin doch so bleiebn wie es ist Die RRD's die aus einem Plugin heraus erzeugt werden bekommen doch auch den globalen Wert (Standard 300 Sekunden), auch wenn der Pluginzyklus viel kürzer ist oder?
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #9
                  Ja, die werden im wiregated.pl mit den entsprechenden Standardwerten erzeugt.
                  Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                  Baustelle 2.0 !

                  Kommentar


                    #10
                    Die Veränderung der Zykluszeit hat nichts ergeben.
                    Werde mal im Pfad von Makki suchen-wenn ich sowas kann.
                    "rrdtool info /var/www/rrd/xxxx.rrd"-was müsste darin stehen? womit öffne ich die Datei? Wincp und Editor?


                    Danke und Grüße,
                    Lio

                    Kommentar


                      #11
                      In der Konsole ... also putty und Co.

                      Dann einfach mal die Ausgabe posten. Das gibt die "Konfiguration" des einzelnen RRDs aus (Zykluszeit, letzter Wert etc.).
                      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                      Baustelle 2.0 !

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                        In der Konsole ... also putty und Co.
                        Was Knsole bedeutet weis ich leider nicht. Wincp kann putty meines wissens.

                        Kommentar


                          #13
                          Mit putty auf dem wiregate einloggen. Dann bist du "auf der Konsole".
                          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                          Baustelle 2.0 !

                          Kommentar


                            #14
                            aha jetzt

                            sorry

                            root@wiregate534:/var/www/rrd# rrdtool info 28.716D2E020000_temp.rrd
                            filename = "28.716D2E020000_temp.rrd"
                            rrd_version = "0003"
                            step = 300
                            last_update = 1338675440
                            ds[value].type = "GAUGE"
                            ds[value].minimal_heartbeat = 900
                            ds[value].min = -5,5000000000e+01
                            ds[value].max = 2,5500000000e+05
                            ds[value].last_ds = "24.75"
                            ds[value].value = 3,4670743470e+03
                            ds[value].unknown_sec = 0
                            rra[0].cf = "AVERAGE"
                            rra[0].rows = 2160
                            rra[0].cur_row = 1159
                            rra[0].pdp_per_row = 1
                            rra[0].xff = 5,0000000000e-01
                            rra[0].cdp_prep[0].value = NaN
                            rra[0].cdp_prep[0].unknown_datapoints = 0
                            rra[1].cf = "AVERAGE"
                            rra[1].rows = 2016
                            rra[1].cur_row = 668
                            rra[1].pdp_per_row = 5
                            rra[1].xff = 5,0000000000e-01
                            rra[1].cdp_prep[0].value = 2,4750000000e+01
                            rra[1].cdp_prep[0].unknown_datapoints = 0
                            rra[2].cf = "AVERAGE"
                            rra[2].rows = 2880
                            rra[2].cur_row = 1018
                            rra[2].pdp_per_row = 15
                            rra[2].xff = 5,0000000000e-01
                            rra[2].cdp_prep[0].value = 1,4959473533e+02
                            rra[2].cdp_prep[0].unknown_datapoints = 0
                            rra[3].cf = "AVERAGE"
                            rra[3].rows = 8760
                            rra[3].cur_row = 1893
                            rra[3].pdp_per_row = 180
                            rra[3].xff = 5,0000000000e-01
                            rra[3].cdp_prep[0].value = 1,3968652418e+03
                            rra[3].cdp_prep[0].unknown_datapoints = 0
                            rra[4].cf = "MIN"
                            rra[4].rows = 2160
                            rra[4].cur_row = 325
                            rra[4].pdp_per_row = 1
                            rra[4].xff = 5,0000000000e-01
                            rra[4].cdp_prep[0].value = NaN
                            rra[4].cdp_prep[0].unknown_datapoints = 0
                            rra[5].cf = "MIN"
                            rra[5].rows = 2016
                            rra[5].cur_row = 1593
                            rra[5].pdp_per_row = 5
                            rra[5].xff = 5,0000000000e-01
                            rra[5].cdp_prep[0].value = 2,4750000000e+01
                            rra[5].cdp_prep[0].unknown_datapoints = 0
                            rra[6].cf = "MIN"
                            rra[6].rows = 2880
                            rra[6].cur_row = 2795
                            rra[6].pdp_per_row = 15
                            rra[6].xff = 5,0000000000e-01
                            rra[6].cdp_prep[0].value = 2,4750000000e+01
                            rra[6].cdp_prep[0].unknown_datapoints = 0
                            rra[7].cf = "MIN"
                            rra[7].rows = 8760
                            rra[7].cur_row = 811
                            rra[7].pdp_per_row = 180
                            rra[7].xff = 5,0000000000e-01
                            rra[7].cdp_prep[0].value = 2,4750000000e+01
                            rra[7].cdp_prep[0].unknown_datapoints = 0
                            rra[8].cf = "MAX"
                            rra[8].rows = 2160
                            rra[8].cur_row = 416
                            rra[8].pdp_per_row = 1
                            rra[8].xff = 5,0000000000e-01
                            rra[8].cdp_prep[0].value = NaN
                            rra[8].cdp_prep[0].unknown_datapoints = 0
                            rra[9].cf = "MAX"
                            rra[9].rows = 2016
                            rra[9].cur_row = 943
                            rra[9].pdp_per_row = 5
                            rra[9].xff = 5,0000000000e-01
                            rra[9].cdp_prep[0].value = 2,4750000000e+01
                            rra[9].cdp_prep[0].unknown_datapoints = 0
                            rra[10].cf = "MAX"
                            rra[10].rows = 2880
                            rra[10].cur_row = 190
                            rra[10].pdp_per_row = 15
                            rra[10].xff = 5,0000000000e-01
                            rra[10].cdp_prep[0].value = 2,5250000000e+01
                            rra[10].cdp_prep[0].unknown_datapoints = 0
                            rra[11].cf = "MAX"
                            rra[11].rows = 8760
                            rra[11].cur_row = 5522
                            rra[11].pdp_per_row = 180
                            rra[11].xff = 5,0000000000e-01
                            rra[11].cdp_prep[0].value = 3,1000000000e+01
                            rra[11].cdp_prep[0].unknown_datapoints = 0
                            root@wiregate534:/var/www/rrd#

                            P.S. SPitzboden: 30,25 °C!!!

                            Grüße,
                            Lio

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                              ..
                              step = 300
                              ..
                              ds[value].value = 3,4670743470e+03
                              Also haben wir Default (300s) und gültige Werte im RRD, alles gut.. Und das zeigt nichts an? würde mich sehr wundern..

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X