Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vitohome 300 mit KNX-TP1 (S-Mode)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Vitohome 300 mit KNX-TP1 (S-Mode)

    Hallo zusammen!

    Wirkt das Vitohome300 (QAX910) mit jedem KNX-Gerät ? Oder nur mit Siemens ?

    Ich habe ein System mit über 50 KNX-Geräten. Ein linie KNX-TP1. Alles funktioniert einwandfrei. Aber es ist unmöglich, die Vitohome300 Verbindung.

    Ich benutze ETS3f. Loading Adressen und des Programms in das Vitohome300 ordnungsgemäß. Kommunikation mit anderen Geräten fehlt. Gleichfalls, test aus dem ETS3f fehlt.

    Grundeinstellungen bei Kommunikation über KNX-TP1:

    Adresse in ETS = 1.1.67
    Geräteadresse in Vitohome = 67 (wird nach dem Laden automatisch)
    Adressiermodus = Aus (Ein reset nach Laden des Adresse)
    Spannungsvers. Bus = Aus



    Gruss

    Marat

    #2
    Hallo Marat,

    da ich auch Vitohome 300 geschädigt bin, möchte ich dir gerne helfen soweit es mir möglich ist.

    Vitohome 300 ist nicht gleich Synco living! Auch wenn in der Vitohome Serviceanleitung QAX910 steht.

    Nicht alle Komponenten passen zueinander. Funk-Keselansteuerung funktioniert nur mit Vitohome und nicht mit Synco.

    Der Multikontroller von Siemens funktioniert nicht an der Vitohome.

    In der QAX von Siemens gibt es auch mehr Funktionen als in der Vitohome. Ich meine mal gelesen zu haben das die Vitohome gar nicht voll KNX tauglich ist. Was das im Detail bedeutet weiß ich aber nicht mehr.

    Ich für meinen Teil bin jedenfalls durch mit der Vitohome und habe wieder auf Siemens Synco living umgestellt.

    Ich weiß gar nicht mehr wieviele Stunden ich mit den Viessmann Technikern telefoniert habe um das Teil in Gang zu bringen. Und dabei ging es nur um die Kesselansteuerung.

    Wenn demnächst mein KNX/IP Kontroller kommt, kann ich evtl. auch mal etwas probieren.

    Gruß
    KNX Laie...

    Kommentar


      #3
      Zitat von Gurke Beitrag anzeigen
      Hallo Marat,

      da ich auch Vitohome 300 geschädigt bin, möchte ich dir gerne helfen soweit es mir möglich ist.

      Gruß
      Vielen Dank für Ihr Feedback!

      Der Anschluss des Gerätes mit dem Kessel einmal verdient (mit Hilfe den Funk-Kesselansteuerung).

      Das Problem ist, in Verbindung mit dem KNX-TP1.

      QAX und Vitohome sind wirklich etwas anders. Von ETS3 beide Geräte gleich aussehen (QAX Version = 1.1, oder Series B).

      Ich schätze, dass Synco Living hat das gleiche Problem mit der KNX-TP1. Oder mache ich etwas falsch. Höchstwahrscheinlich. Vielleicht gibt es irgendein Trick?

      Kommentar


        #4
        Sicher das die Produktdatenbanken für die Synco Living und Vitohome 300 gleich sind?

        Welche Datenbank hast du denn jetzt verwendet? Für die Vitohome habe ich gestern auf die Schnelle nichts gefunden.

        Wie alt ist denn die Vitohome?

        Der aktuellste Firmwarestand der Synco ist 3.02 Series C! Den gibt es mindestens schon ein halbes Jahr.

        Schau mal in die Datenpunktliste der Synco Living.

        Vielleicht hilft es etwas weiter.
        KNX Laie...

        Kommentar


          #5
          Zitat von Gurke Beitrag anzeigen

          Welche Datenbank hast du denn jetzt verwendet?
          Ich benutze Z005395.VD2 (2008 Jahr). Nach den Regeln des Forums kann nicht die Datei anhängen... Ich kann mit der Post zu werfen, wenn notwendig.

          Ich glaube es war etwas Interessantes hier. Aber nach der Installation des Patches gestoppt ETS3f arbeiten ))

          Kommentar


            #6
            Gurke, Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

            mit ETS4 werke.

            Kommentar

            Lädt...
            X