Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentral Aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zentral Aus

    Wie programiert man eine Licht Zentral aus steuerung?
    Und kommt die Licht rückmeldung auf den aus taster?

    #2
    Hallo!

    Etwas mehr Infos wären nett gewesen... (HS, Komponenten, wie solls geschaltet werden...).
    Ausserdem bin ich mir sicher, dass Dir hier gerne und schnell geholfen wird, wenn Du das hier übliche hallo, danke, etc nicht ganz vergisst..

    How ever...

    Ich würde eine Zentral-Aus GA anlegen; in diese kommen dann alle Aktorkanäle und die Taste mit der es geschaltet werden soll - lässt sich dann umgekehrt auch als Paniktaster verwenden.

    Viele Grüße,

    Peter

    Kommentar


      #3
      Mit der Rückmeldung ist es schon ein wenig komplizierter...

      Welche Komponenten hast Du denn zur Verfügung? HS?

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Die Zentral-Aus GA mußt du dann auch auf alle anderen Schalter, die davon betroffene GAs schalten an 2.Stelle als hörende Adressen legen, sonst mußt du bei Schaltern, die Toggeln beim nächsten Schalten 2 x drücken.

        Du solltest aber auch bedenken, das eine Zentral-Aus GA auch gleichzeitig eine Zentral-EIN Ga ist, du solltest sie nur sehr sparsam einsetzen und vor allen Dingen nur auf Schaltern verwenden, bei denen du nur "Aus" Telegramme senden kannst und nicht automatisch die andere Seite ein "EIN" Telgramm auf dieselbe GA sendet. (oder dir keine Kinder anschaffen)

        such auch mal unter: hörende Adressen
        Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

        Andreas


        Alter Hof mit neuer Technik

        Kommentar


          #5
          Zitat von EL MARE Beitrag anzeigen
          Mit der Rückmeldung ist es schon ein wenig komplizierter...

          Welche Komponenten hast Du denn zur Verfügung? HS?
          Hallo. Nein, bis jetzt hab ich nur Taster, aktor, Lampe

          Kommentar


            #6
            Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
            Die Zentral-Aus GA mußt du dann auch auf alle anderen Schalter, die davon betroffene GAs schalten an 2.Stelle als hörende Adressen legen, sonst mußt du bei Schaltern, die Toggeln beim nächsten Schalten 2 x drücken.
            Es müsste doch auch reichen, wenn man die Status GA des zu schaltenden Objekt zusätzlich auf den Taster als hörende GA setzt. Dann muss man nicht jede Zentral GA extra als hörende Adresse eintragen. Zumindest funktioniert das bei mir bisher problemlos.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
              Es müsste doch auch reichen, wenn man die Status GA des zu schaltenden Objekt zusätzlich auf den Taster als hörende GA setzt. Dann muss man nicht jede Zentral GA extra als hörende Adresse eintragen.
              Klar funktioniert das, aber
              1. braucht man nicht immer ein Statusobjekt
              2. löst man evtl. Meldungsfluten aus
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                Automatisch gesendete Stati bergen immer das Risiko von hoher Buslast, das dürfte im Eigenheim aber noch kein wirkliches Problem darstellen.

                Da die meisten Kanäle bei mir auch einen aktorinternen Timeout haben (Ende der Sorge: Habe wir auch alles ausgeschaltet?), ist eine Rückmeldung eh Pflicht. Auf die jeweiligen GAs müssen die Taster dann halt hören...

                Damit reicht es dann, Zentral-GAs nur den Aktoren zuzuweisen.
                Tessi

                Kommentar

                Lädt...
                X