Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Browser Visualisierung mit oder ohne Server möglich ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Browser Visualisierung mit oder ohne Server möglich ?

    Hallo,

    ich hab jetzt hier schon einiges über KNX-Visualisierungen gelesen, wobei es immer auf eine Art von Web-Server hinausläuft der verwendet wird, auch bei Browser-Visualisierungen.

    Nun frag ich mich gibt es auch reine Browserlösungen also bei der die Visualisierung im Web-Browser läuft und direkt GA's auf eine feste IP versendet über LAN oder Internet/Dynamic DNS.

    Fg Jürgen

    #2
    Na dann les mal weiter, ganz ohne geht nicht aber unter 5W = CometVisu..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      RE

      Hallo Makki,

      Danke für den Tipp, also gibts gar keine Lösung die nur mit Browser auskommt ?

      Ich hab noch was von EIBD aufgeschnappt, wäre es denkbar das auf meiner Fritzbox 7170 laufen zu lassen, wie schwierig ist es so was einzurichten, bzw. überhaupt möglich ?

      Mfg Jürgen

      Kommentar


        #4
        Zitat von Juergen151 Beitrag anzeigen
        Danke für den Tipp, also gibts gar keine Lösung die nur mit Browser auskommt ?
        Nein, weil ein Browser fordert Inhalte (HTML, Bilder, JS usw.) von einem Webserver per HTTP an und stellt dies dann dar. Somit benötigst Du einen Webserver und auf diesem eine Software, welche die Events auf dem KNX-Bus in Stati verwandelt, aufbereitet und inkl. Benutzerinterface darstellt.

        Es gibt wohl Apps die lokal per IP über einen KNXnet/IP Router direkt Telegramme im KNX-Bus mitlesen können und dafür kein "Server" (aber der Router) nötig ist.

        Der eibd (EIB Dämon) ist eine Software, welche das Lesen von Telegrammen auf dem KNX-Bus für Linux-Appliances möglich macht - sofern eine der unterstützten Schnittstellen / KNXnet/IP Router im Netz vorhanden ist. Allerdings bereitet der eibd noch keine Webseite auf.

        Aus unserem Angebot können wir Dir das WireGate 1 Multifunktionsgateway und die TP-UART-Schnittstelle und die freie Software CometVisu anbieten. Darauf kannst dann per Webbrowser zugreifen. Die Konfiguration der CometVisu ist ziemlich einfach und kann ebenfalls per Webbrowser erfolgen.

        Seh Dir doch mal die Demo hier an und wenn Dir das gefällt, dann gerne weitere Fragen.

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Von Lingg & Janke gibts das NK1 bzw. NK2. Damit hast du eine IP Schnittstelle und gleichzeitig auch ein VISU, die du mittel Webbrowser bedienen kannst. Die sind für die Hutschine und ~4TE breit.

          Kommentar


            #6
            Hoi

            Du kannst Dir auch den EibPC in die Verteilung auf die Hutschiene packen. Ist aber auch ein "Server", allerdings mit nur 1.5W Verbrauch.
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar

            Lädt...
            X