Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Übersicht möglicher und sinnvoller Logiken und Szenen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Übersicht möglicher und sinnvoller Logiken und Szenen

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei mich in das Thema KNX/EIB einzulesen, weil bei uns für Ende des Jahres der Kauf einer Wohnung ansteht. Da dort alles komplett saniert werden muss, möchte ich dort Elektro mit dem KNX-Bus installieren. Nun sucht man als Einsteiger natürlich auch nach möglichen Anwendungsmöglichkeiten die das System so hergibt. Als generelle Lektüre findet man aber eigentlich immer nur die Standardmöglichkeiten.

    Erst durch vertieftes Lesen in den einzelnen Themen im Forum bekommt man eine Idee was denn so wirklich alles mit dem System möglich ist. Gerade wenn man versucht möglichst viele Taster einzusparen bekommen die Logiken und Szenen ja immer mehr Bedeutung. Und gerade wenn man gegenüber der besseren Hälfte die Mehrkosten argumentativ begründen muss, wäre es gut wenn man schnell wirklich nützliche Funktionen des KNX finden könnte.

    Leider habe ich noch nirgendwo eine Übersicht mit möglichen und/oder sinnvollen Logiken und Szenen gefunden.
    Also was die Nutzer von KNX in der Praxis alles automatisiert haben, und was man dafür im groben alles benötigt. (z.B. Präsenzmelder etc.)

    Wenn es so einen Thread hier schon gibt, dann sorry, ich habe ihn nicht finden können.

    Wenn nicht: Was würdet ihr von so einem Übersichts-Thread halten? Also ein Schnelleinstieg für den KNX interessierten Anfänger.

    #2
    Hallo Björn

    Deine Frage ist nicht einfach zu beantworten. Nicht jede Logik macht überall gleich viel Sinn. Ein Grundsatz... "Viele Wege führen nach Rom" gilt auch für Logiken. Das hängt im wesentlichen von den lokalen Gegebenheiten, den eigenen Bedürfnissen und den vorhandenen Geräte ab.

    Ich habe in meiner Wohnung Logiken für folgende Dinge:

    - Nachmodus
    - Abwesenheitsmodus
    - Automatische verlängerung der Einschaltdauer im BAD wenn geduscht wird.
    - Integration diverser Multimediageräte


    Aber auch da... Jede KNX Installation (inkl. Logiken) auf die der Benutzer selber Einfluss nimmt, ist so individuell wie die Menschen selbst. Im Prinzip ist jede KNX Installation in gewisser Weise ein Unikat.

    Du musst selber wissen, was du genau realisieren willst, und wir können versuchen dir mit Tip's zur Umsetzung zu helfen.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
      Hallo Björn

      Deine Frage ist nicht einfach zu beantworten. Nicht jede Logik macht überall gleich viel Sinn. Ein Grundsatz... "Viele Wege führen nach Rom" gilt auch für Logiken. Das hängt im wesentlichen von den lokalen Gegebenheiten, den eigenen Bedürfnissen und den vorhandenen Geräte ab.

      Ich habe in meiner Wohnung Logiken für folgende Dinge:

      - Nachmodus
      - Abwesenheitsmodus
      - Automatische verlängerung der Einschaltdauer im BAD wenn geduscht wird.
      - Integration diverser Multimediageräte


      Aber auch da... Jede KNX Installation (inkl. Logiken) auf die der Benutzer selber Einfluss nimmt, ist so individuell wie die Menschen selbst. Im Prinzip ist jede KNX Installation in gewisser Weise ein Unikat.

      Du musst selber wissen, was du genau realisieren willst, und wir können versuchen dir mit Tip's zur Umsetzung zu helfen.
      Danke für deine Antwort!

      Mir ist klar dass jeder andere Ansprüche an seine KNX-Installation hat, und auch jedes Objekt für sich betrachtet werden muss. Aber als völliger Neuling in dem Thema kann man sich oft einfach nicht vorstellen was man mit KNX alles realisieren kann. Man kennt zwar grob die Systematik, aber zu Beginn denkt man einfach noch zu sehr in der bekannten "klassischen" Installation. Man hat einfach noch nicht die Vorstellung was mit KNX wirklich alles möglich ist, abseits von schaltbaren Steckdosen, automatischen Rollos und Lichtszenen.

      Darum wäre es einfach schön, wenn man in einem Thread sehen könnte was andere für sich realisiert haben und wass andere in ihrem Haus für sinnvoll halten. So kann jeder Neuling schnell die Funktionsvielfalt von KNX sehen und daraus für sich persönlich seine eigene bedarfsgerechte Planung machen.

      So könnte man z.B. sehen dass Person X mit einem Präsenzmelder Funktion Y realisiert, eine andere Person aber völlig andere Dinge damit löst. Ein Neuling könnte aus diesen vielfältigen Informationen dann seine persönlichen Wünsche planen. Bzw. könnte man so erst mal sehen was man sich alles für seine KNX Installation wünschen könnte :-)

      Kommentar


        #4
        Zitat von hifimacianer Beitrag anzeigen
        Aber als völliger Neuling in dem Thema kann man sich oft einfach nicht vorstellen was man mit KNX alles realisieren kann. Man kennt zwar grob die Systematik, aber zu Beginn denkt man einfach noch zu sehr in der bekannten "klassischen" Installation
        Kann ich nachvollziehen Erst durch das Lesen im Forum bekommt man Ideen, die man ganz toll findet, auf die man aber selbst nie gekommen wäre. Ist halt schwer so eine Übersicht zu erstellen. Ich plane bei mir:

        - Nachtmodus (über Taster am Bett)
        - Abwesenheitsmodus (Realisierung noch etwas unklar)
        - Sperren der automatischen Rolladenfahrt bei offenen Balkontüren
        - Lüftungsautomatik der Rolläden, wenn nachts ein Fenster geöffnet wird
        - Fernsehszene (vermutlich initiert durch Strommessung der Steckdose des Fernsehers ) Licht und Einschalten von Receiver etc.
        - Szene Essen
        - Szene Panik (vom Schlafzimmer aus schaltbar)
        - Lichtszene in der Dusche per Temperatur-Anlegefühler an der Duschzuleitung
        - Lichtszene Badwanne mit Temperaturfühler an der Wanne
        - Küche Szene Grundbeleuchtung (via PM), Einschalten weitere Beleuchtung durch Taster bzw. längere Anwesenheit in der Küche.

        Vermutlich fällt mir noch mehr ein, wenn ich im Haus wohne. Problematisch wird dann eher, dass man an allen Stellen die nötigen Sensoren hat um die Idee abzubilden

        Kommentar


          #5
          Schau mal hier https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...1-gimmick.html
          Gruß
          Andreas

          Kommentar

          Lädt...
          X