Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Control 9 Client vs. Control 9 KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Control 9 Client vs. Control 9 KNX

    Hallo KNX Gemeinde,

    Gira hat im Newsletter zur L&B 2012 mit dem Control 9 KNX den Nachfolger des InfoTerminal Touch vorgestellt. Ein Geräte, welches sich bis auf den KNX TP Anschluss nicht vom bekannten Control 9 Client unterscheidet.

    Handelt es sich dabei tatsächlich um die "Eierlegende Wollmilchsau" oder wie kann ich das Gerät einstufen. Laut unbestätiger Quelle soll ebenfalls Windows XP embedded installiert sein mit einem Zusatz für die direkte Kommunikation mit dem Bus. Wenn zu einem späteren Zeitpunkt ein HomeServer angeschafft werden soll, kann der QC angeblich jederzeit nachinstalliert werden.

    Gibt es zuverlässige Quellen die diese Aussage bestätigen. Ein Anruf bei Gira brachte leider nicht den gewünschten Erfolg. Nachdem das Gerät erst 10/2012 auf dem Markt kommen wird, konnte mir der Mitarbeiter am Telefon weder Preise noch Auskünfte zur Funktion durchgeben.

    mfg
    matthbot

    #2
    Das Gira Conrol 9 wird ein eigenständiges Gerät sein, vergleichbar wie das heutige ITT. Es wird über ein fest definiertes GUI verfügen (wie ein Quadrant des QuadClients) und kann optional um frei konfigurierbare Anzeigeseiten (wie beim ITT) ergänzt werden.
    Hier ein Auszug aus dem Funktionsumfang...

    - Anzeige- und Bedienfunktionen: max. 50 Räume mit je max. 40 KNX Funktionen in max. 10 Gewerken
    - Meldeanlage
    - Datenlogger
    - Logikgatter
    - Zeitglieder
    - Grenzwertmodule
    - Demultiplexer
    - Schaltuhr
    - Szenen
    - Anwesenheitssimulation
    - Störmeldungen
    - Ereignis-E-Mails
    - Videonachrichten
    ...


    Die Projektierung erfolgt mit einer von der ETS unabhängigen Konfigurationssoftware. Die Inbetriebnahme kann sowohl über den KNX, über eine integrierte USB-Programmierschnittstelle, über die Ethernet-Schnittstelle und über einen Speicherzugriff (USB-Speicherstick, SD-Karte) erfolgen.

    Kommentar


      #3
      Und ganz wichtig: das KNX-Modul arbeitet auch dann, wenn der integrierte PC (Xp embedded) heruntergefahren ist!
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Habe soeben eine Rückruf von Gira erhalten, ging ganz fix ...

        Es ist tatsächlich so, das es sich um die ein und dieselbe Hardware handelt. Neben Windows XP embedded ist eine Software für die Kommunikation mit den Bus installiert. Diese kann bei Bedarf deaktiviert werden, sollte der Control 9 KNX in Verbindung mit einem HomeServer genutzt werden.

        Die Busssteuerung via iPhone, iPad und das einbinden diverser Netzwerkclients wie ipCams ist ohne HomeServer auch zukünftig nicht möglich.

        mfg
        matthbot

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          auf der Internetseite steht zum Gira Control 9 KNX unter technische Daten:

          -10 Visu-Seiten (40 Funktionen)

          Wie muss ich mir das vorstellen?

          Kann ich dann 10x40=400 Teilnehmer, Szenen, usw. schalten, also vom Prinzip her die gleiche Anzahl wie beim Gira InfoTerminal Touch?
          Beste Grüße,
          Hausmeister Krause (Fred)

          Kommentar


            #6
            Zitat von MannFred Beitrag anzeigen

            ...
            - Datenlogger
            ...


            Hallo,

            mangels technischem Verständnis wäre für mich folgende Fragestellung interessant.

            Könnte man in einem KNX-System (EFH), ohne Vorhandenseins eines HS, mit der Datenloggerfunktion z.B. folgende Dinge auf dem Control 9 KNX visualisieren:

            -Melderarchiv für Tür-/Fensteröffnung
            -Melderarchiv für Bewegungsmelder
            -Melderarchiv für Rauchmelder

            ???
            Beste Grüße,
            Hausmeister Krause (Fred)

            Kommentar


              #7
              Ich habe ein CC9KNX hier liegen und würde sagen: Ja
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Aber ACHTUNG Gira Control 9 KNX ist nicht mit den Apps bedienbar!!
                Ein KO Kriterium.

                Kommentar


                  #9
                  Stimmt, deswegen heißt die App auch "Gira HomeServer/FacilityServer App".

                  Und damit läßt sich kein Control direkt steuern; weder der Control 9, der Control 19, noch der Control 9 KNX.
                  Direkt funktioniert das nur via VNC & Co.

                  Also bitte, wo ist das KO-Kriterium?
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Michel,

                    das war nicht böse gemeint. Ich wollte in einem Projekt bereits den Control 9 KNX einsetzen. Er war nur noch nicht verfügbar. Das mit dem App hatte ich nur selber so gedeutet und denke, das es vielen Kunden auch so geht.
                    Die Variante mit dem VNC auf dem Panel wollte mir noch keiner bei GIRA bestätigen. Doch wenn Du sagst, das es funktioniert (Info aus erster Hand) bin ich guter Hoffnung. Wie groß ist den der Speicher beim Control 9 KNX?

                    Gruß Björn

                    Kommentar


                      #11
                      das war nicht böse gemeint
                      Habe ich auch nicht so verstanden.
                      Info aus erster Hand
                      Nur nochmal zur Sicherheit:
                      Ich werkel nicht bei Gira!
                      Auch wenn ich aus Radevormwald komme; da gibt´s auch noch andere

                      VNC funktioniert definitiv auf dem Control 19, Control 9 KNX müsste ich erst mal ausprobieren, wüsste aber nicht, warum das nicht klappen sollte (XP embedded).
                      Speicher laut Datenblatt:
                      interner Speicher: 1 GB RAM
                      Natürlich wird dir die Hotline nicht bestätigen, daß Drittsoftware läuft. Warum, dürfte klar sein.
                      Gruss aus Radevormwald
                      Michel

                      Kommentar


                        #12
                        OK Michel,
                        Da bin ich also schon wieder einem Irrtum aufgelaufen ;-)
                        Ich sollte nicht so viel zwischen den Zeilen lesen.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                          Stimmt, deswegen heißt die App auch "Gira HomeServer/FacilityServer App".

                          Und damit läßt sich kein Control direkt steuern; weder der Control 9, der Control 19, noch der Control 9 KNX.
                          Direkt funktioniert das nur via VNC & Co.

                          Also bitte, wo ist das KO-Kriterium?

                          Hallo Michel,

                          danke erst mal für die Infos.

                          Bei mir funktioniert alles seit 5 Jahren auch ohne HS ausreichend smart und eigentlich habe ich kein Bedürfnis von außen via App in die Haussteuerung einzugreifen. Insofern wäre für mich der Umstand, dass es keine App-Steuerung beim Gira Control 9 KNX gibt eher nebensächlich.

                          Aufgrund von unregelmäßigen Fehlern, die sich irgendwie in den BUS eingeschlichen haben (mein Eli und ich stehen vor einem Rätsel) wäre es für mich wichtig gewisse Vorgänge zu überwachen, die dann zwecks Kontrolle in Melderarchiven protokolliert würden.

                          Wenn ich richtig informiert bin, lassen sich die Vorgänge im BUS nur mit folgenden Dingen überwachen/protokollieren:

                          a.) ETS
                          b.) Homeserver
                          c.) sonstigem darf geeignetem Gerät, z.B. Control 9 KNX

                          Da ich eigentlich den Aufwand des HS’s scheue, kam mir der Gira Control 9 KNX für meine Belange in den Sinn, zumal ich das bei mir installierte Gira Info Terminal Touch höchstens als durchschnittlich betrachte.

                          Beim Blick auf die Preisliste ist mir dann allerdings wieder ganz schummerig geworden. 2.500 Euros sind schon ein Wort, hinzu kämen ja noch Montage, Programmierung und Einbindung in den BUS.

                          Bei den Kosten, kommt der HS4 samt Implementierung höchstwahrscheinlich wieder in Schlagdistanz.
                          Beste Grüße,
                          Hausmeister Krause (Fred)

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn es Dir hauptsächlich um das Logging geht, kannst Du das auch mit einem Wiregate (oder einer anderen Linux-Dose mit eibd drauf) erreichen.

                            Marcus

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von matthbot Beitrag anzeigen
                              Habe soeben eine Rückruf von Gira erhalten, ging ganz fix ...

                              Es ist tatsächlich so, das es sich um die ein und dieselbe Hardware handelt. Neben Windows XP embedded ist eine Software für die Kommunikation mit den Bus installiert. Diese kann bei Bedarf deaktiviert werden, sollte der Control 9 KNX in Verbindung mit einem HomeServer genutzt werden.

                              Die Busssteuerung via iPhone, iPad und das einbinden diverser Netzwerkclients wie ipCams ist ohne HomeServer auch zukünftig nicht möglich.

                              mfg
                              matthbot
                              Hallo, ich wäre sehr dankbar für Hilfe bei meiner kleinen KNX-Selbstinstallation. Ich habe zwei Gira Control 9 KNX (2079 00) bei Kleinanzeigen.de gekauft. Sie booten jedoch nur unter Windows. Die KNX-App öffnet sich nicht automatisch.

                              Der Vorbesitzer hat QuadClient installiert. Ich werde sie nicht mit einem Home-Server verwenden. Sie kommunizieren direkt über den KNX-Bus, um meine Gira Alarmzentrale 1142 00 scharf- und unscharfzuschalten und Telegramme zu bestätigen.

                              Weiß jemand, wie man die KNX-Anwendung reaktiviert, die sich auf der Control 9 KNX-Version automatisch öffnen sollte?

                              Ich habe versucht, einen Control 9 Recovery-USB-Stick zu finden, aber ich bin einfach nicht fündig geworden :-(​

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X