Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX und WPF10C

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX und WPF10C

    Hallo,

    in meinem Neubau wird wohl eine Wasser/Wasser Wärmepumpe von Stiebel verbaut. Das Model lautet WPF10C (also auch zum Kühlen geeignet).

    Damit dieses Gerät korrekt funktioniert, wird zwingend eine Fernbedienung zbw. Bedienmodul benötigt.

    Kann man dieses nicht durch eine KNX-Komponente ersetzen???
    Weiß leider noch nicht, ob und wie man die Wärmepumpe an den KNX-Bus integrieren kann....

    Danke.

    #2
    Hallo Lenny,

    wenn Du Glück hast, bieten die Hersteller zu Ihren WP KNX-Module an, mit denen Du den Anschluss an den Bus vornimmst. Hier im Forum gibt es irgendwo eine Auflistung an kompatiblen Wärmepumpen. Habe leider momentan keine Zeit den Thread für dich rauszusuchen. Aber wenn Du die SuFu benutzt müsste er eigentlich zu finden sein.

    LG
    Thorsten

    Kommentar


      #3
      Hallo Lenny,


      die WP hat eine Busschnittstelle. Wenn die Aussage vom Stiebel-Menschen stimmt ist es CAN Bus.

      Die LWA welche leider bei uns im Keller steht hat eine unidirektionale Infrarotschnittstelle wo sich die Werte auslesen lassen. Da ist nix mit aktiv steuern. Für diesen Zweck gibt es eine Software von Stiebel Eltron welche die leider nicht rausrücken.

      Alternativ sollte für beide WP die ComfortSoft von Kromschroeder funktionieren. Selber hab ich mich damit aber noch nicht vertieft.

      Hier gibt es auch noch was dazu: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...anbus-knx.html

      Grüße
      Armin

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank schon mal.

        Ist ein Wärmemengenzähler, wie z.b. der von Lingg & Janke auch dafür gedacht? (Wärmemengenzähler - Lingg & Janke)

        Kommentar

        Lädt...
        X