Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Quad-Client: Zweite Menüebene, verschiedene Nutzer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Quad-Client: Zweite Menüebene, verschiedene Nutzer

    Hallo zusammen

    ich versuche meinen Quad-Client zu programmieren und habe nun eine Frage zur ersten Seite.
    Kann ich einen Menüpunkt setzen mit dem ich eine weitere erste Seite aufrufen kann? Also die zweite Menüebene auch über schöne Symbole möglich ist und nicht nur via Liste?

    Wo lässt sich im Quad-Client einstellen, welcher Benutzer sich anmeldet? Ich habe zwei Touchpads und möchte bei beiden eine andere Struktur nutzen.

    Bin gespannt auf die Antworten.

    Vielen Dank im Voraus.

    Moadin

    PS: ich habe einen Teil der Frage bereits einmal gestellt, hoffe halt drauf, dass sich etwas in der Software geändert hat und es nun funktioniert (die Hoffnung stirbt zuletzt).

    #2
    Hallo Moadin,

    Zitat von Moadin Beitrag anzeigen
    Kann ich einen Menüpunkt setzen mit dem ich eine weitere erste Seite aufrufen kann? Also die zweite Menüebene auch über schöne Symbole möglich ist und nicht nur via Liste?
    Geht meines Wissens nicht.

    Zitat von Moadin Beitrag anzeigen
    Wo lässt sich im Quad-Client einstellen, welcher Benutzer sich anmeldet? Ich habe zwei Touchpads und möchte bei beiden eine andere Struktur nutzen.
    Du mußt Benutzergruppen und Benutzer anlegen.
    Ich hab z.B. als Benutzergruppen "Administratoren, Erwachsene iPhones, Kind 1 iPhone, Kind 2 iPhone, Client19 und Client9".
    Als Benutzer dann "mich, meine Frau, Kind 1, Kind 2, Wohnzimmer (Client19), Hobbyraum (Client9) usw.". Die Benutzer habe ich dann den entsprechenden Benutzergruppen zugeordnet.
    Dann kannst du im QC-Config jeden Menüeintrag und jeden Befehl einem Benutzer zuordnen und somit z.B. verhindern, daß Kind 1 dem Kind 2 die Jalousien runterfährt oder das Licht ausschaltet, weil sonst sinkt gleich wieder der WAF ;-))
    Mit dem QuadClientEditor bzw. dem Anmelde-Profil auf dem iPad/iPhone kannst du den dementsprechenden Benutzer anmelden.

    Ich hoffe, ich hab´s verständlich erklärt.
    Ingo

    Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

    Kommentar


      #3
      Wow, sehr verständlich erklärt, vielen Dank! So weit habe ich noch gar nicht gedacht, smile.

      liebe Grüsse

      Kommentar


        #4
        Hallo Netzboss

        Ich habe auch eine Frage zu den Benutzergruppen: Kann ich auch die Benutzergruppen "massenweise" vergeben? Denn aktuell muss ich jedes Gebäude, jede Etage, jeden Raum und dann jede Schalthandlung einzeln anklicken und die Benutzergruppen eintragen. Das ist zwar "präzise" aber echt nervig und zeitaufwendig wenn man dann gefühlt 1000 Objekte (Gebäude, Etage, Räumen, etc.) einzeln anklicken und vergeben muss. Geht das echt nicht einfacher?

        Kommentar


          #5
          Zitat von AzuRO Beitrag anzeigen
          Ich habe auch eine Frage zu den Benutzergruppen: Kann ich auch die Benutzergruppen "massenweise" vergeben? Denn aktuell muss ich jedes Gebäude, jede Etage, jeden Raum und dann jede Schalthandlung einzeln anklicken und die Benutzergruppen eintragen. Das ist zwar "präzise" aber echt nervig und zeitaufwendig wenn man dann gefühlt 1000 Objekte (Gebäude, Etage, Räumen, etc.) einzeln anklicken und vergeben muss. Geht das echt nicht einfacher?
          1. Die gleiche Frage hätte ich auch. Gibt es Möglichkeiten, die Benutzerrechte effektiver zu vergeben?

          2. Gibt es eine Protokollmöglichkeit, um z.B. tabellarisch Benutzer und zugehörige Funktionen darstellen kann? Um zu überprüfen, dass alle Rechte richtig zugeordnet sind?

          Celsius

          Kommentar

          Lädt...
          X