Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telekom-Marketing: Heim-Automatisierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Telekom-Marketing: Heim-Automatisierung

    Hallo,

    mal wieder eine Werbeansage zur Remote Haus-Automatisierung.
    heise online | Eine Box fürs "Smart Home"
    bzw.
    QIVICON > Home
    Interessant kann ich mir das ganze erstmal nur für die beteiligten Stromfirmen vorstellen (die können hier die Auswertungsfunktion Ihre "Inteligenten Zähler" outsourcen). Dies zumal jeder Partner an die DTAG zahlen soll .

    Zum Thema KNX/EIB ist unter QIVICON > Die Box
    folgendes zu finden:

    Die QIVICON Box kommuniziert über gesicherte Funkprotokolle mit allen QIVICON-fähigen Geräten in Ihrem Haushalt. Zum Start wird neben BidCoS von eQ-3 auch ZigBee unterstützt, ein Funkstandard der ZigBee-Allianz, der bereits von hunderten Herstellern weltweit eingesetzt wird. Parallel bereiten wir schon die Integration weiterer Technologien vor. Neben zusätzlichen Funkstandards soll es auch kabelgebundene wie KNX geben, die eine interessante Alternative für Neubauten darstellen.

    Bleibt abzuwarten ob das ganze mehr als nur Marketing ist...

    Gruß
    Franc

    #2
    Hi Franc,

    ich habe das schon im Gruselkabinett gepostet.

    Das kann man auch ohne dem komischen Businessmodell dahinter haben.

    Schau mal hier: LM2 Features | KNX/EIB Logic Machine II

    Gruß Tbi

    Kommentar


      #3
      Hallo Tbi,

      Zitat von tbi Beitrag anzeigen
      ich habe das schon im Gruselkabinett gepostet.
      Darauf wäre ich jetzt nicht gekommen

      Ironic on Wenn ich das richtig verstehe fehlt bei der Logic Machine aber für ca. die Hälfte der bisherigen Partner (2 von 5) - Energiebetriebe -die Möglichkeit die aktuellen Stromzähler ans Internet zu bekommen.

      Ziel der Box ist es schließlich, lt. Qivicon, schließlich neue Services zu kreieren für die man vom Kunden zusätzlich Geld verlangen kann - und hier ist natürlich die aus datenschutzgründen auf Eis liegende Internet-Zählerauswertung das derzeitige Verkaufsargument....
      Ironic off

      Aber vielleicht irren wir uns und in 2 Jahren wird das ganze hier mal als günstige Schnittstelle EIB<->Stromzähler empfohlen...

      Gruß
      Franc

      Kommentar


        #4
        Tag zusammen,

        Also mir kommt vor allem das Marketing-Sprech von Qivicon sehr optimistisch vor...

        zu lesen beispielsweise:

        Öffnen und schließen Sie Türen und Fenster bei Bedarf auch von unterwegs.

        ----------

        Hallo? Elektrisch öffnende Dachfenster kann man drüber reden, ok. Aber Türen und Fassadenfenster?

        Ich habe mal einen österreichischen Hersteller angefragt für ein relativ kleines Badezimmerfenster (0,90 x 1,30m) - ohne Montage zum Sonderpreis von (Stand Feb 13) 10.908,53€ inkl. 20% Märchensteuer aus Austria...

        Aber freuen würde mich das natürlich wenn es vor allem Fensterbauer gibt die das ganze auch in bezahlbar bauen - dann von mir aus auch gerne mit Zigbee

        So long,

        Marius

        Kommentar

        Lädt...
        X