Hi,
ich bin als Greenhorn derzeit am verzweifeln, folgende Situation:
Neues Wohnhaus mit umfangreicher Busch Jäger Powernet Installation, vom Installateur erstellt und eingerichtet. Jetzt habe ich mir, um selbst in das Thema zu kommen, mittlerweile die 2. 6123 USB Schnittstelle besorgt, bekomme aber immer nur die Fehlermeldung, es sei kein USB-Gerät angeschlossen.
- Ausprobiert unter Windows XP SP3 (32bit), 3 verschiedene Rechner (1x Windows-Netbook, 1x Mac mit VMWare, 1x Mac mit Parallels).
- Software Powerproject 4.5 und ETS 4 Demo
die USB-Schnittstelle habe ich auf einen 6920/40 BCU gesteckt, dann leuchtet links rot (d.h. Bus online) und rechts grün bzw. rot (d.h. USB-Anbindung i.O.). Das Teil wird auch ganz normal als USB-Gerät erkannt und aktiviert. Die Programme zeigen aber immer nur o.a. Fehler an. Was mache ich falsch?
ich bin als Greenhorn derzeit am verzweifeln, folgende Situation:
Neues Wohnhaus mit umfangreicher Busch Jäger Powernet Installation, vom Installateur erstellt und eingerichtet. Jetzt habe ich mir, um selbst in das Thema zu kommen, mittlerweile die 2. 6123 USB Schnittstelle besorgt, bekomme aber immer nur die Fehlermeldung, es sei kein USB-Gerät angeschlossen.
- Ausprobiert unter Windows XP SP3 (32bit), 3 verschiedene Rechner (1x Windows-Netbook, 1x Mac mit VMWare, 1x Mac mit Parallels).
- Software Powerproject 4.5 und ETS 4 Demo
die USB-Schnittstelle habe ich auf einen 6920/40 BCU gesteckt, dann leuchtet links rot (d.h. Bus online) und rechts grün bzw. rot (d.h. USB-Anbindung i.O.). Das Teil wird auch ganz normal als USB-Gerät erkannt und aktiviert. Die Programme zeigen aber immer nur o.a. Fehler an. Was mache ich falsch?
Kommentar