Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperaturkonvertierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Temperaturkonvertierung

    Moin, moin,

    ich versuche gerade, einen über eine Webseite in den Homeserver eingelesenen Temperaturwert auf den Bus auszugeben.

    Der Wert wird als 8-Bit (-128 / 127) gespeichert. Auf dem Bus benötige ich allerdings als 2 Byte float Wert 9.001 Temperatur.

    Kann mir jemand sagen, wie ich das am einfachsten umrechne?

    Hoffe, die Frage ist nicht zu banal

    Gruß

    Torsten

    #2
    Der HS arbeitet intern typenlos mit Zahlen. Du Kanst also den 8-bit Eingangswert z.B. auf einen Addition-Baustein (Addition mit 0) und dann mit dem Ausgangs Objekt verbinden. Die Konvertierung ist automatsich.

    Gruss,
    Gaston

    Kommentar


      #3
      Hallo Gaston,

      vorab erstmal danke für Deine Unterstützung.

      Leider hat der Hinweis nicht weiter geholfen.

      Ich parse die HTML Seite und weise über "Wert als Klartext" den herausseparierten Temperaturwert einem 8-Bit KO (-128 .. 127) zu.
      Lese ich nun diesen Wert über den Bus aus, ist alles ok -> wunderschöne "24" wurden gefunden

      Im Logikeditor habe ich nun wie vorgeschlagen das KO als Eingang via Additions-Baustein an das eigentliche KO auf dem Bus (16-Bit (-32768..32767/EIS10) ausgegeben. Die übertragenen Datenbytes sind 00 18, was als konvertierte Daten 0,24 Grad ergibt.
      Ich vermute stark, dass es am Datentyp im HS liegt, aber da kann ich ja keinen Typ Temperatur EIS9 einstellen.

      Gruß
      Torsten

      Kommentar


        #4
        Multiplikation mit 1000 ist doch dann 24 Grad ?

        Kommentar


          #5
          Hallo Axel,
          Abgesehen davon, dass wir uns über den Multiplikator noch mal unterhalten müssen (ich hatte das mit 100 probiert ), hat das auch keinen Erfolg gebracht.

          Kommentar


            #6
            Kann man mit dem Homeserver bit-Operationen machen? Hab leider keinen hier zum ausprobieren :-)

            Grüße
            Christian

            Kommentar


              #7
              Wenn es float ist dann ist es 16-bit EIS5 nicht EIS10

              Kommentar


                #8
                Das war es. Vielen Dank

                Kommentar

                Lädt...
                X