Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Preissturz für Adv. Multisensor V 2.11

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Preissturz für Adv. Multisensor V 2.11

    Den Advanced Multisensor V 2.11 gibt es ab sofort zum Preis von 49,90 EUR bei einem Stück.

    Damit wurde der Preis um 15.- EUR gesenkt, das entspricht 25 %.

    Die Mengenstaffel haben wir ebenfalls deutlich verbessert. Bereits ab drei Stück gewähren wir auf den guten Preis nochmals 10% Rabatt, mithin ist der AMS dann für 44,91 EUR pro Stück erhältlich.

    Den passenden Sensoreinsatz von Berker gibt es nun reduziert für 8,40 EUR (zuvor 9,60 EUR). Nur zusammen mit dem AMS auch mit den gleichen Mengenstaffeln.

    Alle Preise sind inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten.

    ==> Link zum Advanced Multisensor V 2.11 im Wiregate Shop


    Die Senkung ist keine zeitlich befristete Aktion, jedoch zumindest auf die derzeit auf Lager liegende Produktionscharge beschränkt. Für die nächste Charge wird dann entsprechend Dollar und Bauteilkosten neu kalkuliert.


    Die pauschalen Kosten für Standardversand und Verpackung für Lieferadressen in Deutschland wurden ebenfalls gesenkt auf 5,90 EUR (zuvor 8,52 EUR) - unabhängig vom Gewicht! Wir versenden per DHL (und damit auch an Packstationen)

    Preise für Sendungen per Express, Nachnahme und ins Ausland bleiben vorerst gleich.

    #2
    Wird's den VOC irgendwann auf dem AMS geben oder definitiv nur extern?
    Der Lichtsensor ist auch noch nicht aufgegeben, oder?

    Ich habe nicht nach einem Termin gefragt. :-)
    Gruß
    Karsten

    Kommentar


      #3
      Hallo Karsten,

      die aktuelle Planung beinhaltet den VOC als "Stand-Alone".

      Erläuterung: Zusammen mit dem AMS hatten wir das zwar im Labor auf dem Tisch am laufen, aber in der UP-Dose erzeugt die für die Messung nötige Erwärmung des VOC-Kristalls (1/4 Watt) eine um 10 - 15 K über der Umgebungstemperatur liegende "UP-Dosen-Luft-Temperatur", welche das Messergebniss des AMS zu sehr verfälscht während sich der VOC pudelwohl fühlt.

      Der Umgebungslichtsensor ist ebenfalls in der Pipeline, funktioniert als Prototyp seit über 7 Monaten super. Die Überführung in die Produktion hängt derzeit an mechanischen Details. Kommt schon noch.

      glg

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        darf ich fragen, wie's zu dem Preissturz kommt?
        Hier hat es ja schon einige Male (beispielsweise bei Fragen zu Sammelbestellungen) gehießen, dass die Sensoren "quasi zum EK" verkauft werden.
        Ist die Enwicklung der Sensoren nun refinanziert, oder wie kommt's?

        Weshalb ich Frage? Frust, denn ich hätte für gleiches Geld heute fünf statt vier AMS bekommen :-( Und zwei davon kann ich garnicht wirklich sooo sehr brauchen, da es keinen "Aufsteck-VOC" dafür geben wird *DoppelFrust*. Dabei wäre die Temperatur für mich schnuppe, denn mit 1/4 W bekommt man den Zuluft/Abluftstrom meiner KWL sicher nicht aufgewärmt, bei 200m³/h *Dreifachfrust*.

        Viele Grüße,
        Hendrik

        Kommentar


          #5
          Hallo Hendrik

          Naja die Antwort darauf steht je quasi schon oben in der Einleitung...

          Zitat von StefanW
          Die Senkung ist keine zeitlich befristete Aktion, jedoch zumindest auf die derzeit auf Lager liegende Produktionscharge beschränkt. Für die nächste Charge wird dann entsprechend Dollar und Bauteilkosten neu kalkuliert.
          Da steht ja dass sich der Preis gemäss Bauteilkosten und Dollarkurs berechnet.

          Warscheinlich konnte ElabNet für diese Charge günstiger produzieren und möchte seinen Prisvorteil an seine Kunden weitergeben. Dass finde ich sehr nobel Die meisten Firmen stopfen sich lieber die Taschen voll.

          Dass du dich dadurch ungerecht behandelt fühlst kann ich ja verstehen aber bei dieser Firmenpolitik mit transparenter Preisweitergabe ist es wie an der Böre...

          Die Preise gehen rauf und runter -> Und dass finde ich die ehrlichste Preispolitik

          z.B. wenn du heute einen HS für 3.000 Euro kaufst und nächste Woche macht Gira eine Aktion und verkauft den HS für 2.500 Euro dann hattest du auch einfach Pech aber kannst Gira dafür nicht ankreiden. So ist das leben nun einmal.

          Ich habe auch die ETS4 Pro zum vollen Preis ( 950Euro) gekauft und 1 Monat später gab es eine Forenaktion. -> Shit happens
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            Hi Patrick,

            ich hatte es so verstanden, dass die aktuelle Charge noch die erste ist. Steht aber natürlich nicht da.

            Ungerecht behandelt fühle ich mich nicht. Beschweren wollte ich mich auch nicht. Frustrierend ist es trotzdem für mich. Übermorgen freue ich mich bestimmt für die anderen :-0

            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #7
              Ich kann den Frust verstehen, aber thats life.
              Ich hoffe dass die jetzt nicht innerhalb von 2 Wochen ausverkauft sind, denn so lange muss ich mit meiner Bestellung noch warten . Dann werden aber mal 3 AMS bestellt. Also pack die mal so lange in Deinen Schreibtisch Stefan.
              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
              Baustelle 2.0 !

              Kommentar


                #8
                Guten Morgen,

                Das teuerste Bauteil - der Feuchtesensor - ging günstig her. Wir haben eine deutlich größere Menge produzieren lassen und die Entwicklungskosten kann man halbwegs als amortisiert ansehen, das drückt enorm auf den Preis.

                Es ist allerdings auch ein kleines Risiko so hohe Stückzahlen aufzulegen, weil die Bauteile und die Produktion müssen wir schon vorher bezahlen. Schon ein komisches Gefühl so ein Reel (eine Spule mit Bauteilen in einem Band drauf gewickelt) in der Hand zu haben, etwa so groß wie eine Langspielplatte und dieses Reel hat gerade um die 10.000 EUR gekostet.

                ==> Also, lasst uns nicht im Stich und kauft viel

                Es tut mir leid für diejenigen die zuvor noch zu einem höheren Preis eingekauft haben. Aber den Preis wollten wir nun auch nicht künstlich hochhalten, wenn eine Senkung möglich ist.

                Insgesamt soll die Senkung auch zu größeren Stückzahlen führen, damit wir weiterhin günstiger produzieren können, betrifft auch andere Produkte / Entwicklungen, weil bestimme Bauteile die gleichen sind.

                glg

                Stefan

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                  Dann werden aber mal 3 AMS bestellt. Also pack die mal so lange in Deinen Schreibtisch Stefan.
                  Reservierungen nehme ich erst ab 5 Stück entgegen

                  Für alle die nicht wissen, was Sie mit einem Feuchtefühler anfangen soll, darf ich an diesen Thread erinnern:
                  https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...oren-sinn.html


                  lg

                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                    Ich kann den Frust verstehen, aber thats life.
                    Ich hoffe dass die jetzt nicht innerhalb von 2 Wochen ausverkauft sind
                    und wenn schon: Thats......
                    SCNR

                    Danke für die Erklärung, Stefan.



                    Gesendet von unterwegs

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                      Also, lasst uns nicht im Stich und kauft viel
                      Gemacht: zwei Busmaster, acht Hülsenfühler, 16 AMS, sieben Rohranlegefühler und ein USB-Hub. Zufrieden?

                      Jetzt fehlen mir nur noch ein paar VOC und drei 6-fach I/O - wenn sie denn mal fertig sind. ;-)
                      Gruß
                      Karsten

                      Kommentar


                        #12
                        Wow, danke sehr.

                        Zu Deinem Kommentar in der Bestellung: Das ist nicht möglich, einen Staffelpreis über mehrere Bestellungen zu gewähren. Bzw. das wäre ein "brutaler" manueller Aufwand (Stornierung, händisches Anlegen, das führt die Vorteile eines elektronischen Shops ad absurdum)

                        Kommentar


                          #13
                          Datenblatt mit Typo von Mittwoch bis Freitag dieser Woche ausgeliefert!

                          Wir haben diese Woche die Datenblätter aller unserer Sensorprodukte überarbeitet, auch das Datenblatt vom Advanced Multifunktionssensor.

                          Die Überarbeitung betraf eigentlich nur die Grafiken mit den Anschlussvarianten an 1-Wire (parasitär bzw. powered).

                          Leider hatte sich dabei im Datenblatt für den AMS ein Fehler bei den Überschriften der Grafiken eingeschlichen, so dass die Überschrift über beide Anschlussvarianten gleich (powered) ausgefallen, ist anstatt die Variante richtig zu benennen.


                          Ein aufmerksamer Leser (xachsewang, vielen Dank nochmal hier) hat uns darauf aufmerksam gemacht.

                          Leider haben von Mittwoch bis Freitag dieser Woche unsere Kunden das fehlerhafte Datenblatt beigepackt bekommen.

                          ==> Das Datenblatt wurde mittlerweile korrigiert und kann ab sofort im Shop heruntergeladen werden: http://shop.wiregate.de/download/Dat...10-211-BRK.pdf

                          Wir bitten um Entschuldigung und darum, nur das aktuelle Datenblatt gemäß Link zu verwenden.

                          (Für das Protokoll: Der Fehler wurde unter der Bug-ID #13466 bei uns geführt)

                          lg

                          Stefan

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                            darf ich fragen, wie's zu dem Preissturz kommt?
                            Nun, das mag ich sehr gerne erklären:
                            - wir sind ordentliche Vollkaufleute, also mit anderen Worten wir träumen nicht von 2 Millionen Weisswürsten im nächsten Quartal sondern haben und wollen die Verantwortung für mehrere Familien auf Jahrzenhte zu tragen, nicht nur bis zum 1.9.2012 wie das "marktüblich" ist. Also kein "nach mir die Sintflut" oder verbrannte Erde..

                            Wir finanzieren das auch nicht mit 8 Milliionen griechischen Staatsanleihen durch, sondern mit vorher verdientem Geld, das ist ein Wachstumshinderniss - jeder BWL-Student nennt uns bestimmt bescheuert - ich nenne das nachhaltigkeit und beständig. Oder was bringts noch gleich wenn man was kauft und es die Firma wegen Misswirtschaft in 2J nicht mehr gibt?
                            Uns gibts seit mehr als eine Dekade. Punkt.

                            Das sich Preise verändern, sorry, ist halt so, wir versuchen so günstig wie möglich zu sein - ohne dabei wirtschaftlich Amok zu laufen. Wäre es lieber ein Laden unter vielen zu sein, der das für 10.- EUR weniger verkauft und morgen nicht mehr ist?

                            da es keinen "Aufsteck-VOC" dafür geben wird *DoppelFrust*.
                            Der VOC wird nach allen unkenrufen einen 0-5/10V Ausgang bekommen, sich also direkt an den "zufällig" freien Eingang des AMVv2 anschiessen lassen.
                            Macht nur wenig Sinn, weil er selbst einen DS2438 tragen wird (kostet 1-2%) also auch selber direkt 1-Wire kann -und wers eben anders will auch 0-10V..

                            frisch erholt und total ungefrustet,

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X