Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - 160mA KNX SV mit ungedrosseltem Ausgang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - 160mA KNX SV mit ungedrosseltem Ausgang

    Guten Tag

    In einer kleinen abgesetzten Einheit (Linie) möchte ich über IP eine kleine KNX Installation machen. Nun für den IP-Router brauche ich eine Hilfsspannung. Ich suche eine KNX Spannungsversorgung im Bereich 160mA bis 320mA (eine 640mA die meist einen ‚ungedrosselten‘ Ausgang hat wäre überpowert) die noch einen Hilfsspannung für genau diesen Router liefert. Kennt jemand so eine Spannungsversorgung? Ich möchte für diese kleine Anwendung keine zweite Speisung einsetzten. PoE ist bei dieser Anwendung auch nicht möglich.


    Für Inputs danke ich Euch bestens.

    Gruss,

    Martin

    #2
    Was hast Du für einen IP-Router ? Schaue da mal nach den technischen Daten was der für einen Strom braucht.
    I.d.R. reicht der Strom vom KNX-Netzteil meistens nicht aus.
    Wirst wohl oder übel ein sep. Netzteil nehmen müssen.
    Diese sind aber sehr erschwinglich, kosten so zwischen 20-30€.
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #3
      Die Berker 320mA Spannungsversorgung hat einen ungedrosselten Ausgang.

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für eure Antworten. Die Kosten sind nicht das Thema sondern eher die Grösse des Verteilers. Es soll möglich Kompakt sein.

        Der Berker ist genau was ich suche. Sollte völlig ausreichen für einen 146/02, einen Schaltaktor und zwei Sensoren.

        Gruss,

        Martin

        Kommentar


          #5
          Der Siemens 146/02 benötigt ca. 57mA, sollte dann also passen.
          Gruß Andree Czybulski

          Kommentar


            #6
            Hallo Martin,

            ich habe "damals" den Siemens Koffer mit Wlanrouter, IP Schnittstelle und Hutschienentrafo gekauft. Seither sitzt ein 4 TE (?) Trafo mit 2x12V ~ Ausgängen in meinem Verteiler und versorgt die Schnittstelle.
            Ein besonderes EIB Netzteil braucht man idR nicht....

            Nachtrag:

            Bei ELV bekommst Du ein 2TE Netzteil mit 640 mA geregelt schon für 20 Euro:

            http://www.elv.de/mean-well-hutschie...15-24-24v.html


            Gruß Jürgen

            Kommentar


              #7
              Vorschlag:

              Voltus Elektro Shop | ZENNIO ZN1PS-160M ZPS160M Spannungsversorgung KNX | Günstig online kaufen / bestellen..


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #8
                Hallo Jürgen und Voltus

                Meine Absicht ist es vielmehr eine möglichst kleine und kompakte Einheit zu schaffen. Da ich eh eine KNX SV brauche wollte ich eine möglichst kleine und das diese halt auch noch die Hilfsspannung für den IP Router liefert. Am liebsten hätte ich den von Voltus vorgeschlagenen Zennio (2TE) genommen, aber die hat keinen unverdrosselten Ausgang. Zu den besagten Komponenten gesellen sich dann noch ein Devolo DINrail Powerline Gerät (4 TE) und natürlich ein Schaltaktor (Zennio 2TE) und ein paar Sensoren. So wird mein Keller auch an die restliche KNX Installation angeschlossen.

                Ich habe meinen Nachbarn gesagt sie sollen mich stoppen wenn ich anfange eine Richtstrahlverbindung zur Garage zu bauen;-))

                Vielen Dank für die Inputs, das Forum ist in der Tat ein riesiger Schatz von Wissen und Ideen.

                Wünsche einen schönen Abend.

                Martin

                Kommentar


                  #9
                  kennst du diesen thread:

                  https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...tml#post192998

                  Gruß,
                  Manni

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Manni

                    Danke für den Thread den habe ich gesucht, konnte ihn leider nicht finden.

                    Passiert mich noch öfters dass ich Sachen nicht mehr finde.

                    Gruss,

                    Martin

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Martin!

                      Hab gerade gesehen dass in folgendem Parallelthread eine ähnliche Diskussion läuft:

                      https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-netzteil.html

                      Gruß,
                      Manni

                      Kommentar


                        #12
                        Die neuen Versionen der Siemens Spannungsversorgungen kommen jetzt alle mit einem unverdrosselten Ausgang, also auch die kleine 160ma Version (N125/02).
                        --Marcus

                        Kommentar


                          #13
                          Vielen Dank Mredeker das ist genau was ich gesucht habe.

                          Gruss,

                          Martin

                          Kommentar


                            #14
                            Für den Ip Router nehme ich immer ein Logo power Netzteil. Da ja ein separates Netzteil genommen werden soll laut Siemens.


                            ---
                            I am here: http://tapatalk.com/map.php?pxyknu
                            MFG S.Meinert

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X