Hallo liebes Forum,
ich habe doch noch eine Frage zum Gira TK-Gateway und dort im Speziellen zur Masterumleitung:
Solange im Telefonbuch eine Festnetz-Rufnummer mit von dort einer Weiterleitung auf ein Handy eingetragen ist, kann vom Handy die Türsprechstelle nach Eingabe der "0" benutzt werden.
Auch ohne Weiterleitung und direktem Ruf an eine Festnetz-Nummer bzw. interer Ruf über eine Fritzbox ist es problemlos möglich, die Tür zu erreichen.
Sobald jedoch die Master-Umleitung auf die gleiche Festnetz-Rufnummer mit Weiteleitung an die Handy-Nr. bzw. auch direkt die Handy-Nr. eingetragen ist, legt das Gateway direkt nach dem Eingeben der "0" auf.
Dieser Fehler ist 100 % reproduzierbar.
In der FAQ steht, dass ggf. das DTMF nicht korrekt sei, aber das scheidet aus, da ein Anruf per Telefonbuch auf das gleiche Endgerät problemlos funktioniert und die Türkommunikation nach Drücker der "0" zu Stande kommt.
Wer weiß einen Rat dazu?
Danke :-)
ich habe doch noch eine Frage zum Gira TK-Gateway und dort im Speziellen zur Masterumleitung:
Solange im Telefonbuch eine Festnetz-Rufnummer mit von dort einer Weiterleitung auf ein Handy eingetragen ist, kann vom Handy die Türsprechstelle nach Eingabe der "0" benutzt werden.
Auch ohne Weiterleitung und direktem Ruf an eine Festnetz-Nummer bzw. interer Ruf über eine Fritzbox ist es problemlos möglich, die Tür zu erreichen.
Sobald jedoch die Master-Umleitung auf die gleiche Festnetz-Rufnummer mit Weiteleitung an die Handy-Nr. bzw. auch direkt die Handy-Nr. eingetragen ist, legt das Gateway direkt nach dem Eingeben der "0" auf.
Dieser Fehler ist 100 % reproduzierbar.
In der FAQ steht, dass ggf. das DTMF nicht korrekt sei, aber das scheidet aus, da ein Anruf per Telefonbuch auf das gleiche Endgerät problemlos funktioniert und die Türkommunikation nach Drücker der "0" zu Stande kommt.
Wer weiß einen Rat dazu?
Danke :-)
Kommentar