Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Programmierung via WLAN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Programmierung via WLAN

    Guten Tag,

    momentan nutze ich eine USB-Schnittstelle von GIRA um die BUS-Programmierung per ETS vorzunehmen.

    Jetzt würde ich gern über mein Netzwerk programmieren. Reicht das EIB/KNX IP Interface von Eibmarkt dazu aus. Das Interface kommt in den Schaltschrank und wird neben dem BUS mit meinem Netzwerk verbunden.

    Kann ich dann direkt über WLAN von meinem Notebook auf den BUS per ETS zugreifen?

    lg
    Marcus

    #2
    ja das ist möglich

    Hallo Markus,

    ja das ist möglich, denn im Netzwerkbereich ist es egal welches Medium du für die Übertragung von einen zum anderen Gerät nimmst.
    Gleich ob Kupfer oder W-LAN.

    Gruß
    Wolfgang

    Kommentar


      #3
      Super,denk für die schnelle Antwort ...

      Kommentar


        #4
        würde aber WLAN nicht dafür benutzen - die gefahr das es zu datenverlusten durch Funkschwächen etc. kommt wäre mir zu groß

        Kommentar


          #5
          Zitat von Schipsy Beitrag anzeigen
          würde aber WLAN nicht dafür benutzen - die gefahr das es zu datenverlusten durch Funkschwächen etc. kommt wäre mir zu groß
          Das ist quatsch.
          Datenverlust durch Funkschwächen? Die ETS läuft autark und unabhängig vom WLAN. Wenn die Verbindung zur Schnittstelle (z.B. weil man ausserhalb der WLAN-Reichweite ist) abbricht, ist das kein Problem. Auch wenn du gerade programmierst, dann fängt man halt das Gerät nochmal neu an zu programmieren bzw. überträgt die Applikation erneut.

          DatenVERLUST ist ausgeschlossen.
          (Meiner Meinung nach.)
          Viele Grüße, Björn

          Kommentar


            #6
            was wenn z.b. beim übertragen ein fehler passiert?

            Kommentar


              #7
              Da gibt es mehrere Übertragungssicherungsschichten dazwischen, sowohl auf Ebene 2 als auch dann höheren Ebenen, weil die Quittungen für den Tunneling Request ausbleiben.

              mfg
              2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

              Kommentar


                #8
                Ein stationärer PC/Notebook über WLAN ist unkritisch für die Inbetriebnahme. Über die Netzqualität kann man sich ja vorher ein Bild machen. Und wenn ein Download tatsächlich mal abbricht, was soll's. Dann wird das Gerät eben erneut geladen.

                Auch auf der Baustelle kann man sich problemlos mit WLAN aushelfen. Ein WLAN-Router und eine IP-Schnittstelle kann an beliebiger Stelle im Gebäude plaziert werden und lässt sich auch sehr leicht in einen anderen Raum mitnehmen. Der Bewegungsradius mit dem Notebook lässt eine einfache und schnelle Inbetriebnahme im ganzen Gebäude ohne unnötige Laufwege zu.
                Viele Grüße Hartmut
                Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
                "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

                Kommentar


                  #9
                  also die Fehlerquote bei W-Lan ist nicht wesentlich höher wie bei Kupfer.
                  Und ich geh ja nicht davon aus, dass man es im letzten Eck der Funkzelle macht :-)

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    ich programmiere nur per WLAN und es klappt prima. Ich hab auch mal spasseshalber per VPN und Tethering über mein Handy von ausserhalb programmiert, hat auch geklappt. Ich mach solche Versuche immer, bevor ich so was dringend brauche

                    Abbrüche hatte ich auch, nochmal programmieren ist dann notwendig, aber unproblematisch. Einmal war mein DALI-Gateway etwas eigensinnig, da konnte ich nach dem Abbruch nicht mehr partiell programmieren, sondern musste die vollständige Applikation rüberschicken, aber das war bisher nur einmal und an sich auch unproblematisch.

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      #11
                      Alleine aus TCP/IP Sicht sollten Leitungsprobleme keine fehlerhafte Übertragung entstehen lassen.
                      Patrick

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe auch das IP-Interface vom Eibmarkt und programmiere über WLAN. Hat bis jetzt wunderbar funktioniert.
                        Ich habe mich sogar schon über VPN zu Hause eingewählt (DSL 2MBit/s) und darüber programmiert. Sowas erhöht den WAF enorm:
                        Sie (kurz bevor ich für drei Tage dienstlich weggefahren bin): "Können wir einen Schalter so belegen, daß nur die Rolläden im Keller gesteuert werden?"
                        Ich: "Klar, aber ich muß jetzt los. Mach ich von der Arbeit aus." :-)))


                        Wenn Du später mal Homeserver, Wiregate oder dergleichen einsetzen willst, solltest Du lieber gleich einen IP-Router kaufen.

                        Zitat von Hardy Hard Beitrag anzeigen
                        Der Bewegungsradius mit dem Notebook lässt eine einfache und schnelle Inbetriebnahme im ganzen Gebäude ohne unnötige Laufwege zu.
                        Dem muß ich leider widersprechen. In unserem Haus funktioniert das WLAN nur im gleichen Geschoß, in dem auch der Router steht. Im Keller und Obergeschoß geht es nur direkt über, bzw unter der Fritz!Box. Sobald ich ein bischen zur Seite gehe ist es vorbei.
                        Wirklich wundern tut es mich nicht, bei dem ganzen Stahl, welcher in den Decken versenkt wurde...
                        Gruß, Carsten

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Northman Beitrag anzeigen
                          Dem muß ich leider widersprechen. In unserem Haus funktioniert das WLAN nur im gleichen Geschoß, in dem auch der Router steht. Im Keller und Obergeschoß geht es nur direkt über, bzw unter der Fritz!Box. Sobald ich ein bischen zur Seite gehe ist es vorbei.
                          Wirklich wundern tut es mich nicht, bei dem ganzen Stahl, welcher in den Decken versenkt wurde...
                          Dies ist natürlich abhängig vom W-LAN-AP.
                          Wenn man eine vernünftige W-LAN installation daheim hat ist das ganze auch kein Problem.
                          Ich kann zum Beispiel im ganzen Haus (UG, EG, OG und im Garten) ohne Abbrüche zugreiffen.

                          Gruß
                          Wolfgang

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von wolfganghoess Beitrag anzeigen
                            Dies ist natürlich abhängig vom W-LAN-AP.
                            Wenn man eine vernünftige W-LAN installation daheim hat ist das ganze auch kein Problem.
                            Ich kann zum Beispiel im ganzen Haus (UG, EG, OG und im Garten) ohne Abbrüche zugreiffen.
                            Was ist denn vernünftig? :-)
                            Hast Du mehrere APs, oder klappt das bei Dir tatsächlich mit einem? Wenn ja, mit welchem? Meine Fritz!Box 7270 schafft es nicht. Da werde ich noch zusätzliche APs aufhängen müssen.
                            Gruß, Carsten

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Northman Beitrag anzeigen
                              Was ist denn vernünftig? :-)
                              Hast Du mehrere APs, oder klappt das bei Dir tatsächlich mit einem? Wenn ja, mit welchem? Meine Fritz!Box 7270 schafft es nicht. Da werde ich noch zusätzliche APs aufhängen müssen.
                              Naja "vernünftig" ist natürlich relativ...:-)
                              Ich hab insgesamt 5 AP's am laufen (Netgear RangeMax Wireless-N 300) die alle mit Kabel am Switch hängen - damit kann man dann natürlich überall ohne große Probleme surfen und programmieren ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X