Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich würde gerne auf meiner hs visu das aktuelle Satelietenbild implementieren. Nur bin ich noch nicht drauf gekommen wie das funkioniert. Könnte mir vieleicht wer behilflich sein?
Danke Christoph
0. Geeignetes Bild und Quelle suchen
1. Kamera anlegen
2. IP-Adresse eingeben, z. B. image.de.weather.com
3. Pfad des Bildes eintragen, z. B. /web/maps/satellite/regions/europesat_277x187.jpg
3b. übrige Parameter nach Bedarf
4. Visu-Kamera anlegen und die angelegte Kamera verknüpfen
5. Projekt hochladen
es ist bei Webabfragen u. ä. immer das gleiche Rezept: wenn man über das Kontextmenü der Webseite oder des Bildes nicht die Eigenschaften, sprich die Quelle, erfährt, musst Du in den Datenstrom spicken . Ich verwende hierfür den packetyzer - aber da gibt es auch einige andere Werkzeuge.
animiert ist auch nicht schlecht, aber irgendwie ein bisschen hektisch. Der Ausschnitt paßt schon mal. Naja, dann werde ich mal den Rat von Matthias beherzigen und weitersuchen... Im Netz soll es ja alles geben .
Gruß
Alex HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar