Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonnenschutzautomatik ABB JA/S

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Sonnenschutzautomatik ABB JA/S

    Hallo.
    Ich habe ein Problem mit der Umsetzung einer Sonnenschutzsteuerung.
    Im Projekt sind mehrere JA/S Aktoren verbaut. Die Wetterstation gibt an 3 Fassaden Telegramme für Sonne und nicht Sonne.
    Die Verzögerung ist in der Wetterstation parametriert. Zusätzlich sendet die Wetterstation eine Tag/Nacht-Meldung an eine GA.

    Die Aufgabenstellung ist folgende:
    Die Fassaden sollen permanent im Sonnschutzbetrieb verbleiben, zusätzlich soll man alle Jalousien manuell steuern können und die Tag/Nacht GA soll die Behänge im EG und UG Auf/Ab fahren.
    Wenn ich nun eine zentrale GA für die Aktivierung/Deaktivierung aller Automatik-Kommunikationsobjekte anlege und diese mit einen TS schalte wird die Automatik jedes Mal deaktiviert wenn man die Behänge manuell fahren will. Das passiert auch bei Tag/Nacht Ansteuerung.
    Parametriere ich nun die JA/S auf „Deaktivierung der Automatiksteuerung“ nur über das Objekt Aktivierung kann ich wenn die Automatik aktiv ist gar nicht mehr manuell steuern und die Tag/Nacht Ansteuerung funktioniert dann auch nicht.

    Wie kann ich das lösen?
    Ich benötige also einen Automatikmodus der die manuellen Steuerung zulässt, aber den Automatikmodus bei manueller Bedienung nicht abschaltet.

    Vielen Dank für die Hilfestellung.

    Uwe

    #2
    Hm, habe die JA/S auch und die Beschreibung sagt eindeutig, dass nach manuellem Fahrbefehl die Automatik AUS ist. Ist ja auch logisch, sonst geht sie automatisch runter, 1s später fahre ich sie manuell (ein bisschen) hoch und 1s (nach dem nächsten Telegramm "Sonnig"/"Beschattung nötig") fährt sie automatisch wieder runter und das geht ewig so - wer hat denn nun das Sagen? Die Automatik oder der Bediener? Meines Erachtens so nicht lösbar. Ich habe im HS eine Logik, die zeitgetriggert abends, wenn die Rolläden/Jalousien runter gehen die Automatik ausschaltet und morgens, wenn sie hoch gehen, ein paar Sekunden später wieder einschaltet.
    Gruß

    Kommentar


      #3
      Hallo Vince,
      das ist schon richtig, die Aktoren arbeiten korrekt.

      Es muss aber doch einen Weg geben die Rolladen/Jalousien über den Tag/Nacht Wert runter bzw. hoch zu fahren während die Automatik in Betrieb ist ohne das ich jeden Morgen die Automatik wieder aktivieren muss.

      Selbst wenn bei deinem Beispiel einer manuell nachregelt weil er kurz mal rausschauen möchte wäre das doch kein Problem, bei dem nächsten Telegramm „keine Sonne“ würden die anderen Jalousien hoch fahren und alle wären wieder in Ausgangsstellung.

      Hier muss es doch einen Weg geben, das ist doch eine Funktion die bestimmt viele im laufenden Automatikbetrieb realisieren möchten.


      Gruß Uwe

      Kommentar

      Lädt...
      X