Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuling braucht Hilfe bei EFH mit KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neuling braucht Hilfe bei EFH mit KNX

    Hallo Leute,
    wir verbauen in unserem Neubau EFH KNX-Komponenten von Hager (Schalter mit Temperaturanzeige usw.).
    Die Firma Hager hat aber nur einen Domovea-Server für Windows. Da ich aber bereits einen Linuxserver 24/7 habe, will ich auch diesen für die Heimautomation nutzen.

    Was könnte ich also statt des Domovea-Servers einsetzen?

    #2
    Würde mal zum Einstieg folgendes in den Raum werfen:
    eibd
    Misterhouse
    linknx

    nach Orientierung werden sicherlich genauere Fragen kommen.

    Ob es sinnvoll ist die Automation auf deinen Datenschubser laufen zu lassen ist Ansichtssache - persönlich würde ich das wohl trennen u. ggfs. den EIBPC (braucht wenige Watt) in Betracht ziehen.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Warum kein Domovea Server in die Verteilung? Da ist die Reg-Variante doch unwesentlich teurer wie die Serverversion und Du bist unabhängig!
      Gruß,
      Peter


      Sent from my iPhone using Tapatalk
      KNX/EIB, 1-Wire, IP-Symcon, SONOS ZP100, S5, DMX, DM800HDse

      Kommentar


        #4
        Zitat von peterchrisben Beitrag anzeigen
        Warum kein Domovea Server in die Verteilung? Da ist die Reg-Variante doch unwesentlich teurer wie die Serverversion und Du bist unabhängig!
        Genau. So würde ich es auch machen. Wenn Du keine Logikfunktionen brauchst, nimmst Du nur den ProServ für Iphone/Ipad/Android Visualisierung.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar

        Lädt...
        X