Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder für Toiletten Erfassung .....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder für Toiletten Erfassung .....

    Hallo ich will in unsern WCs automatisches Licht einbauen ....

    welche könnte Ihr für folgende Räume empfehlen, damit auf dem Topf das Licht nicht ausgeht (--> WAF):

    Raumhöhe 2,6m
    Breite 2,24m
    Tiefe 2m
    Plazierung an der Decke Mitte

    Raumhöhe 2,5m
    Breite 95cm
    Tiefe 2m
    Plazierung an der Decke Mitte

    leider habe ich jetzt einige Beiträge/Tests zum Thema gelesen, aber kann mit keine Reim machen, welcher Melder für diesen Zweck ruhig sitzen Person am Topf und Raumgröse geeignet ist .....

    danke

    lg
    Oliver

    #2
    Habe bei mehreren Projekten und auch bei mir zu Hause Wand-Bewegungsmelder in Kopfhöhe direkt neben der Toilette verbaut. Dies funktioniert aufgrund des geringen Abstandes und der Tatsache, dass man ja doch mal den Kopf bewegt sehr gut.

    Kommentar


      #3
      Sehe ich auch so. Das zusammen mit einer VERNÜNFTIGEN Nachlaufzeit (alles unter 5 Minuten ist Unfug imho), dann kann man jden BWM nehmen.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Ich hab bei uns im Gästebad und im WC jeweils ein Zennio QUAD mit einem Zennio BWM. Am Quad hängt auch noch der Fensterkontakt und ein Temperaturfühler und Voilá hab ich für +-100 Euro nen kompletten Raum erschlagen.

        Nachlaufzeit sind bei mir 240 Sekunden und er ist bisher 2 mal aus gegangen als meine Frau in der Badewanne vom Gästebad eingeschlafen ist

        Kommentar


          #5
          In der Gästetoilette macht es Sinn! Gerade Besucher haben hier immer das Problem den Lichtschalter zu finden. Hier erfüllt auch ein BWM die Anforderungen.

          Ansonsten stoßen derartigen "sinnvolle" Bereicherungen bei unseren Mitbewohnern nicht gerade auf die große Begeisterung, welche wir haben.
          Wehe dem wenn die bessere Hälfte die Raumbenutzung inne hat und dort das Licht ausgeht und dann Akrobatik gefordert ist.

          Kommentar


            #6
            genau darum geht's ....

            und Schalter/Taster hab ich oben def. nicht vorgesehen ....
            im GästeBad schon weil da dann eben noch Dusche und Spiegelschrank

            daher suche ich eine funktionierende Lösung .....

            und die reinen Datenblätter helfen mit da nur wenig ......

            den Bewegungssensor in Kopfhöhe hätte ich jetzt auch nicht in der Wand ...

            dacht immer ein PM an der Decke sollte sitzende Personen erkennen wenn er qualitativ hochwertiger ist ... nur welcher ist das ?



            danke

            lg

            Kommentar


              #7
              Präsenzmelder in kleinen Räumen mittig über Personen: schlecht. PM (und auch BWM) brauchen immer Bewegung quer zu den Segmenten. Außerdem: PM schalten träger als BWM. Beim Betreten eines Raumes sofortiges Schalten von Licht ist da nicht unbedingt sichergestellt.

              P.S: Mit der Qualität hat das nichts zu tun.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zum Licht einschalten sind auch Reedkontakte in der Zarge eine gute Möglichkeit, falls du diese Option noch hast.
                Gruß
                Christian

                Kommentar


                  #9
                  ja ab morgen kommt der Putz ...

                  und wir bekommen Holzzargen .... aber wer baut so einen Reedkontakt in eine Holztür unsichtbar ein?

                  danke

                  Kommentar


                    #10
                    In meinem Gäste-WC (ca 1x2m, 2,40 hoch) nutze ich den Eibmarkt-PM, an der Decke montiert. Der ist nicht über der Toilette, sondern über dem Raum vor Toilette und Waschbecken montiert und funktioniert zu unserer Zufriedenheit. Nachlaufzeit 5 Minuten, Beleuchtung wird Innen-helligkeitsabhängig angedimmt (momentan noch nackte 60W Glühbirne an der Wand über dem Waschbecken)
                    Gruß, Thilo
                    Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hab einen Bewegungsmelder in Schalterposition direkt neben der Türe montiert.
                      Funktioniert immer ! WAF 100 %
                      Gruß
                      Andreas
                      Gruß Andreas

                      2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von omb1975 Beitrag anzeigen
                        aber wer baut so einen Reedkontakt in eine Holztür unsichtbar ein?
                        kommt auf Deine Defintition von "unsichtbar" an

                        ich hab welche von GIRA (andere sind aber ähnlich), da ist es ein kleiner runder Stabmagnet udn ein Reedkontakt mit gleichen Abmessungen. Sie können sowohl flach aufeinander in einen kleinen Plastikgehäuse montiert werden (das hab ich für Abstellraum) oder spitz aufeinander ohen Gehäuse. Da wird der Magnet von oben in die Tür eingelassen (einfach passendes Loch bohren und rein damit) und der Reed in einem senkrechten Loch in den Rahmen geschoben. Das ist das einzige, was man sehen kann. ein kleines Loch im Rahmen (im Falz!) bei geöffneter Tür. Wenn Du gut bist. machst Du das Loch von oben und hörst 1, 2 mm vor dem Laminat auf, dann ist gar nichts zu sehen und der Reed funktioniert trotzdem, wenn der Abstand in Summe nicht zu groß wird.
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          ich habe auch gerade den EIBmarkt PM in unserem WC eingebaut (Decke, Raummitte), hat ein super ansprechverhalten und erkennt echt kleine Bewegungen.

                          Wenn es auch noch eine Dusche dabei ist, würde ich den Steinel HF-Melder nehmen, der kann auch durch die Glaswand schauen und erkennt auch sehr kleine Bewegungen. Allerdings muss man da etwas mit dem Erfassungsbereich rumspielen (sprich: abkleben), da bei Holztüren es leicht passiert, dass auch eine Bewegung vor der Tür erfasst wird. Ich hab den bei uns im Bad - bin sehr zufrieden. Und die Badezimmertür wird jetzt immer von allen zugemacht, damit das Licht nicht angeht, wenn man im Flur am Bad vorbeigeht... (Monatelanges betteln bei Kindern und Frau hat das nicht bewirkt!) Was mich wieder zu meiner Dauerfrage bringt: Macht man eine Haussteuerung oder eigentlich eine Familiensteuerung

                          Gruß, Waldemar
                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar


                            #14
                            habe mit dem eibmarkt-pm auch gute erfahrung. die "jung"s waren zu langsam, der eibmarkt-pm ist flotter und tut wie er soll.

                            würde im bad mittlerweile auch eine steinel-hf einsetzten, weil mir mit einem konventionellen radar-bm auch super-erfahrungen gemacht haben. das gibts eben von steinel als knx. kenne ich aber nicht konkret. alternativ den herkömmlichen radar-bm mit knx-rückmeldung über tasterschnittstelle. aber besser lieber gleich als eine einheit. kann dann auch später besser eingestellt werden. denn verbaut ist meist verbaut ...

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von SRC Beitrag anzeigen
                              Ich hab einen Bewegungsmelder in Schalterposition direkt neben der Türe montiert.
                              Funktioniert immer ! WAF 100 %
                              Dito, WAF 100%, und Gäste-AF auch 100%
                              Grüße
                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X