Hallo zusammen,
ich probiere und beobachte nun schon 2 Tage meine neue Logik für die Regelung der Mischertemperatur des Vorlaufmischers meiner Heizung (direkt aus Pufferspeicher raus).
Zwischendurch kommt es aber immer wieder zu Fehlfunktionen, der Mischer (ein KO für Öffnen, ein KO für Schließen) wird gleichzeitig über beide KO angesteuert
Ich verwende einen Regler "Heizen" und anschließend einen Wander von % auf PWM für das KO "Mischer AUF" und einen Regler "Kühlen" ebenfalls wieder mit einer Wandlung auf PWM für das KO "Mischer ZU".
Die Stellgrößen von den Reglern werden korrekt ausgegeben, aber bei der Wandlung schleicht sich dann hier und da ein Fehler ein.
Kann mir jemand ein paar Tipps geben, dieses Problem zu beheben? Ich vermute, dass sich der Fehler mit den Zykluszeiten wo einschleicht.
Bzw. die generelle Frage - ist das so korrekt oder würdet ihr das anders machen?
LG
Jürgen
Logik.jpg
Tabelle.jpg
ich probiere und beobachte nun schon 2 Tage meine neue Logik für die Regelung der Mischertemperatur des Vorlaufmischers meiner Heizung (direkt aus Pufferspeicher raus).
Zwischendurch kommt es aber immer wieder zu Fehlfunktionen, der Mischer (ein KO für Öffnen, ein KO für Schließen) wird gleichzeitig über beide KO angesteuert

Ich verwende einen Regler "Heizen" und anschließend einen Wander von % auf PWM für das KO "Mischer AUF" und einen Regler "Kühlen" ebenfalls wieder mit einer Wandlung auf PWM für das KO "Mischer ZU".
Die Stellgrößen von den Reglern werden korrekt ausgegeben, aber bei der Wandlung schleicht sich dann hier und da ein Fehler ein.
Kann mir jemand ein paar Tipps geben, dieses Problem zu beheben? Ich vermute, dass sich der Fehler mit den Zykluszeiten wo einschleicht.
Bzw. die generelle Frage - ist das so korrekt oder würdet ihr das anders machen?
LG
Jürgen
Logik.jpg
Tabelle.jpg
Kommentar